Konfiguration für meine Mutter

VW Polo 6 (AW)

Hi,

ich meine Mom fährt momentan einen Polo 9n3 1.9 TDI 100 PS. Der ist jetzt 11 Jahre alt und soll durch was neues ersetzt werden. Der alte hat zwar erst 140.000 gelaufen, aber sie benötigt Automatik aufgrund gesundheitlicher Probleme und hätte gerne was neues. Sie schwankte zwischen Seat Arona, einem Golf als Jahreswagen oder dem neuen Polo. Letztendlich gefällt ihr dieser am besten.

Momentan sind ja so um die 9% Rabatt plus Umweltprämie drin, das möchten wir noch nutzen. Der alte ist zwar etwas mehr wert als die Prämie, aber jetzt noch nen Euro 4 Diesel loszuwerden wird wahrscheinlich schwierig...

Wir haben ein bisschen gebastelt und sind zu folgender Konfiguraiton gekommen. Vielleicht kann ja mal jemand drüber schauen ob das so in Ordnung geht oder was essentielles fehlt?

Navi braucht sie nicht, das wird übers Smartphone gemirrort und sie braucht es auch selten. Fahrstrecke 30% Stadt, 50% Landstraße, 10% Autobahn.

Code:
VQKL47AU
(bin mir nicht sicher ob ich einfach den Link kopieren kann? Falls ja: Link )
Die Winterreifen kommen evtl noch raus, sie hat noch 15" Alus ihrer Sommerreifen die sie evtl nehmen würde (Reifensatz Conti ca 250€).

Freue mich auf euer Feedback.

Gruß

Beste Antwort im Thema
@Phil liebt Audi schrieb am 2. März 2018 um 00:30:52 Uhr:

Zitat:

Die 1000 Euro für die Scheinwerfer sind schon ne Menge, und Xenon ist doch auch super (noch hat die normale H7). Sie glaubt sie hat von den Assistenten im Alltag mehr, ihr Arbeitsweg ist auch gut beleuchtet. Die Frage ist natürlich berechtigt. Ich habe auch schon Tests gelesen, in denen LED teilweise schlechter abgeschlossen hat als Xenon von der Ausleuchtung, das hat uns verunsichert.

Wie kommst du darauf, dass der Polo Xenon-Scheinwerfer hat?

Dem ist nicht so!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Die können den Rabatt anbieten, weil die Händler haben, die dann auf Masse verkaufen und den entsprechenden Einkaufsrabatt bekommen.
Ich hab bereis ein Fahrzeug über meinauto.de gekauft, aufgrund verwirrten Aussagen und ständig wechselnden Ansprechpartnern bin ich dann aber zu Intercar24 gekommen. Mal schauen was das wird.

Prinzipiell würde ich auch gerne beim lokalen Händler kaufen, aber wenn man von zwei Veräufern dreist über mehrere Sachverhalte angelogen wird und der dritte zwar transparent ist, aber so klein ist und beim Preis nicht weiter runtergehen kann, dann muss man auf sowas ausweichen. Ich muss für mein Geld auch arbeiten und bei über 1200€ muss ich auch lange genug für arbeiten.

Eines der Autohäuser wird mich dann an Zukunft ja trotzdem sehen und an Inspektionen und co verdienen.

Hab meinen beim Händler bestellt, mit 15 % Nachlass.
Ein anderer Händler wäre auch noch weiter runter aber der war schon komisch.
Da lebe ich lieber mit nem Mehrpreis.
Wie ist das denn wenn du Probleme mit dem Auto hast wer is da dein Ansprechpartner?

Der Händler deiner Wahl. Wenn es um Garantiefälle geht ist das egal, da eh mit Wolfsburg abgerechnet wird.
Bei extremfällen wie Wandlung etc. wäre es dann natürlich der verkaufende Händler. Aber das sollte dann wohl eher die Ausnahme sein, dass man sowas in Anspruch nehmen muss.

Was für ein normaler Händler gibt dir denn 15%? Ein größerer, dir bekannter?

Das ist eine Händler Gruppe is relativ groß hier ...aber den Verkäufer kenn ich nicht.

Nee ich hatte die Wahl zwischen Rabatt für Selbständige das waren 22 % (aktion) oder Privatkauf, hab den Hauspreis mit 15 % genommen weil sonst müsste das Auto ein Jahr in die Firma und dann kann man ihn erst rausnehmen.
Und dann hätte er 2 Besitzer gehabt.
Versicherung wäre dann auch anders gewesen, so kostet der gti mich mit vk/tk 150 iwas mit 500 euro oder so im Jahr. Bei flotte wäre das teurer geworden.
Man muss eigtl. einen Aufkleber vom Vermittler auf dem Auto haben haha, soll man mit nem Bild beweisen.

Ähnliche Themen

Ich habe bei neuwagen24, APL usw. konfiguriert und habe dann die Lokalen besucht. Einer wollte sich nicht einlassen und war ein ganzes Stück teurer ( der kleinste Händler ). Der 2. hatte ein Hauspreis was eigentlich fair war, aber immer noch nicht meinen Vorstellungen entsprach. Der 3. Händler war sehr nah dran, ich meine da waren nur noch 300€ unterschied zum günstigsten Vermittler. Bei diesem hätte ich eigentlich auch bestellt, waren alle im direkten Umkreis ca. 15km. Aus Neugier habe ich dann noch ein Händler in Essen ca. 60km weit angerufen ( kannte ich nicht habe online nach dem grössten Händler in der Nähe gesucht ). Am Telefon haben wir konfiguriert und ich habe ihm den exakten Preis des Vermittlers genannt und gesagt das ich nur vorbeikomme wenn er gleichzieht. Der meinte er würde kaum was verdienen aber ein riesen Aufwand hätte er jetzt auch nicht mit mir ein paar Zettel zu unterzeichnen. Habe also den Vermittlerpreis bekommen. Keiner der 4 Händler hat mich beraten, ich wusste was ich wollte und es ging bei den Gesprächen eigentlich nur um den Preis. Ich denke die Verkäufer haben auch verstanden das ich mich bissel schlau gemacht hab und sie mir ohne viel tan tan ein Auto verkaufen können und ich noch vor Ort unterschreibe wenn der Preis stimmt. Je Grösser der Händler, desto besser wurde der Preis. Habe alle am selben Tag besucht, war jetzt nicht so das ich viel Zeit aufwänden musste. Abgesehen vom 1.Händler (der war auch total angepisst von den Vermittlern ) habe ich eigentlich 3 faire Angebote erhalten. Ich glaube es ist wichtig den Verkäufer davon zu überzeugen das man sich vorher informiert hat und allein durch Kaffee und nette Worte es nicht zum Abschluss kommen wird. Die Versuchen auch nur zu zocken und möglichst teuer zu verkaufen.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 5. März 2018 um 10:54:34 Uhr:


Ich habe bei neuwagen24, APL usw. konfiguriert und habe dann die Lokalen besucht. Einer wollte sich nicht einlassen und war ein ganzes Stück teurer ( der kleinste Händler ). Der 2. hatte ein Hauspreis was eigentlich fair war, aber immer noch nicht meinen Vorstellungen entsprach. Der 3. Händler war sehr nah dran, ich meine da waren nur noch 300€ unterschied zum günstigsten Vermittler. Bei diesem hätte ich eigentlich auch bestellt, waren alle im direkten Umkreis ca. 15km. Aus Neugier habe ich dann noch ein Händler in Essen ca. 60km weit angerufen ( kannte ich nicht habe online nach dem grössten Händler in der Nähe gesucht ). Am Telefon haben wir konfiguriert und ich habe ihm den exakten Preis des Vermittlers genannt und gesagt das ich nur vorbeikomme wenn er gleichzieht. Der meinte er würde kaum was verdienen aber ein riesen Aufwand hätte er jetzt auch nicht mit mir ein paar Zettel zu unterzeichnen. Habe also den Vermittlerpreis bekommen. Keiner der 4 Händler hat mich beraten, ich wusste was ich wollte und es ging bei den Gesprächen eigentlich nur um den Preis. Ich denke die Verkäufer haben auch verstanden das ich mich bissel schlau gemacht hab und sie mir ohne viel tan tan ein Auto verkaufen können und ich noch vor Ort unterschreibe wenn der Preis stimmt. Je Grösser der Händler, desto besser wurde der Preis. Habe alle am selben Tag besucht, war jetzt nicht so das ich viel Zeit aufwänden musste. Abgesehen vom 1.Händler (der war auch total angepisst von den Vermittlern ) habe ich eigentlich 3 faire Angebote erhalten. Ich glaube es ist wichtig den Verkäufer davon zu überzeugen das man sich vorher informiert hat und allein durch Kaffee und nette Worte es nicht zum Abschluss kommen wird. Die Versuchen auch nur zu zocken und möglichst teuer zu verkaufen.

Nein, der war angepisst wegen dir. Weil du ihm angeboten hast, den Preis eines online-Vermittlers mitzugehen, den er mit seinen Strukturkosten vor Ort nicht halten kann.

Meiner Meinung nach kann man nach solchen Aktionen auch nicht auf Kulanz, bzw. Entgegenkommen des Händlers hoffen, wenn was dran ist o.Ä.... 😉

Hm auf meinauto gerade mal geschaut. Der GTi mit selber Ausstattung für knapp 22.000 😁 klingt verlockend. Kommen da noch irgendwelche versteckten Kosten dazu?

Ob er nun wegen mir oder aber wegen den Vermittlern so drauf war spielt keine Rolle. Er war ja auch eine ganze Ecke teurer als der Kollege 5km weiter. Auch der Händler an dem man vermittelt wird hat Kosten, der hat ja auch sein Glaspalast.

Kulanz oder Entgegenkommen usw. brauche ich nicht. Habe paar Tage später nach der Abholung in Wolfsburg bemerkt das der Regensensor nicht funktioniert. Bin dann in die Werkstatt ( vom 2.Händler) und die Sache wurde erledigt. Habe natürlich nichts zahlen müssen.

1.Wagen ist seit Jahren immer ein Mercedes, fahre auch seit Jahren in die selbe Mercedes Werkstatt und lasse dort im Schnitt 1000-2000€ im Jahr (Vielfahrer). Man kennt sich also, wenn was sein sollte würden sich die Meister bestimmt auch bemühen das ich Kulanz usw. bekomme.
Mit dem Polo wird es nicht anders sein. Solange die Werkstatt vom 2.Händler, also da wo ich nicht gekauft habe saubere Arbeit leistet, werde ich die Werkstatt besuchen und bestimmt auch mehrere Hunderter für eine kleine Inspektion oder Bremsen usw. lassen. Ich denke auch die würden dann ein Kulanzantrag für mich stellen wenn die sehen das ich regelmäßig bei den in der Werkstatt war.

Bei einem Neuwagen schaue ich nur auf den Preis, das Auto ist immer gleich, die Leistung 100% identisch. Kulanz usw. kommt alles später und da hab auch ich die Wucherpreise der Werkstatt bezahlt :-) und dürfte zumimdest auf Kulanz hoffen

Seh ich ähnlich woe Mustafa5727.

Und zum Thema angepisst wegen Vermittler oder Kunden: Ich habe zwar einem der Händler das Angebot hingelegt, dazu aber gesagt, dass ich verstehe, dass dieser Preis nicht gehalten werden kann, aber ich zumindest ein wenig Entgegenkommen wünsche. Das war dann auch der frechse Händler, der am wenigsten Arbeit gehabt hätte.

Hab ihm angeboten, alles abzukürzen, ihm die Konfiguration genannt und dann hätte alles schon fertig sein können. Und dann fang der an sich mit irgenwas rauszureden etc.
Dann ist mir sowas wie Kulanz vollkommen egal, wenn ich mich aufgrund von falschaussagen als Kunde schon nicht wohlfühle.
Für was denn Kulanz? Die Garantie geht dann eh 5 Jahre und die Werkstattleistung ist da wichtiger als die Provsion der arroganten Händler. Die braucht heutzutage kaum noch einer, nicht unter solchen Bedingungen.
Wenn man dann auch noch solche Geschichten hört, wo der Verkäufer irgendnen quatsch an ältere Menschen verkauft, die kein Mensch braucht, dann unterstreicht das meine Aussage nur nochmal.
Selbst beim Gebrauchtwagenkauf und Verkauf ist die Quote, einen bescheuerten Menschen vor sich zu finden, sehr hoch. Auch bei den Glaspalästen.

Nochmal die Frage 🙂 Gibt es zusätzlich zu den aufgelisteten Kosten noch versteckte extra Kosten? Denke da zb an Zulassungskosten oder ähnliches.

Naja zulassen musst du natürlich extra berechnen. In der Regel musst du das auch selbst machen, weil der Händler meisstens zu weit weg ist und garnicht für dich zulassen darf.
Ist sowieso günstiger.

Abgesehen davon hat man keine versteckten Kosten.
Du hast deinen Festpreis für dein Fahrzeug, dazu kommen keine weiteren Gebühren etc. mit Ausnahme von Kennzeichen und halt der Zulassung. Aber das gehört auch nicht zum Angebot und fällt für mich nicht unter versteckte Kosten.

Naja nicht versteckt aber beim Händler ist das ja immer mit drin im Angebot deshalb frage ich 🙂
Aber danke jetzt weiß ich bescheid

So, es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich bei diversen Seiten wie meinauto.de etc war und mit Angebote erstellen lassen habe, ist ein lokales Autohaus mit dem Preis mitgegangen (bzw knapp 200€drüber). Falls es klappt, kann meine Mutter diese Woche noch eine Probefahrt mit dem GTI machen und wenn er ihr taugt wird das ihr neues Fahrzeug. Ich freue mich fast mehr darüber als Sie 😁
Eine Frage noch: kann man auf dem GTI 15 zoll felgen eines Polo 9n3 fahren ob gibt es da Probleme wegen der Größe der Bremsen oder ähnlichem?

Mindestens 16 Zoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen