Konfiguration Business Innovation ST - Ein paar Fragen
Hallo zusammen,
Ich kann mir demnächst einen neuen Firmenwagen bestellen (nachdem es zuletzt doch nicht so ganz klar war)
Budget liegt bei €42.000 BLP / Leasingrate €500,-- netto
Da ich beim Firmenwagen einen so großen Wert auf eine spezielle Marke lege, mir ist eine gute Ausstattung in dem Fall wichtiger, scheiden die bekannten Premiummarken aus.
Ich beschätige mich aktuell mit den Insignia / Ford Mondeo und auch den Renault Talisman.
Beim Insignia würde es die Ausstattung Business Innovation mit dem 170PS Diesel und der 6AT werden.
FlexRide würde ich mir sparen, da dies wahrscheinlich keinen merklichen Vorteil bringt.
Dazu nun ein paar Fragen: (Konnte zu den Punkten leider keinen Wagen bisher probefahren.)
- Wie harmoniert die 6AT mit den großen Diesel? Die Automatik von Opel ist ja nicht mehr die neuste..
- Welches Leder haben die Recaros wenn man diese mitbestellt? Lt. Konfig. geht nur Sienna...??!!
- Passt man mit 170cm und 76kg in die Recaros? Hab mal gelesen das diese sehr eng geschnitten sind.
- elektrische Sitzverstellung und Memory ist beim Business Innovation Serie??
Vielen Dank bereits vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 17. Mai 2016 um 10:58:00 Uhr:
Ich würde mir an deiner Stelle mal den Astra K ST mit Top-Ausstattung ansehen. Soll was Platzangebot/Heckklappe usw. angeht evtl. besser sein als der INSI.Ich hab den 5-Türer und kenne einige die den Insi ST fahren. Ich würde nicht tauschen wollen!
Ein schicker Insignia bleibt ein schicker Insignia, da kann ihm auch optisch kein neuer Astra das Wasser reichen.
Wenn ich Butter nun mal mag, werde ich mich nicht an Margarine vergreifen. 😛
Im Übrigen was nutzt das beste Platzangebot, wenn es eh so gut wie nie genutzt wird und nur für den Fall aller Fälle spazieren gefahren wird.
115 Antworten
Also ich will das Flex Ride nicht mehr missen wollen. Kann nur dazu raten.
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 15. Mai 2016 um 09:48:45 Uhr:
Also ich will das Flex Ride nicht mehr missen wollen. Kann nur dazu raten.
merkt man da wirklich so einen Unterschied?
Ich fahr ca 60.000km im Jahr und daher sind mir ein sehr gutes und komfortables Fahrwerk sowie sehr gute Sitze extrem wichtig.
Daher ist auch der Insignia in die engere Wahl gekommen, obwohl er schon kurz vor der Ablösung steht.
Moin @Marcus1202 ,
habe den Dicken auch als Firmenwagen, ohne Flex Ride.
Habe mal nen Ersatzwagen mit FR gehabt, nett aber das Standard Fahrwerk beim Dicken ist echt sehr gut, selbst jetzt nach über 155.000 finde ich es noch Top!
Mit Recaros meinst Du die Schalen Sitze ? Ich habe die Sportsitze mit AGR Güte Siegel, die sind ein Traum, kann ich nur empfehlen.
Wie sieht es für Dich mit der Business Innovation aus?
Mein Fuhrparkleiter hatte zwar etwas Zahnschmerzen, hätte ihn aber durch gewunken... vielleicht geht das ja bei Dir auch, weil er deutlich günstiger ist beim BLP...
Bei Fragen gerne immer her damit
So Long
Der Zapfer
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 15. Mai 2016 um 10:40:13 Uhr:
Moin @Marcus1202 ,habe den Dicken auch als Firmenwagen, ohne Flex Ride.
Habe mal nen Ersatzwagen mit FR gehabt, nett aber das Standard Fahrwerk beim Dicken ist echt sehr gut, selbst jetzt nach über 155.000 finde ich es noch Top!
Mit Recaros meinst Du die Schalen Sitze ? Ich habe die Sportsitze mit AGR Güte Siegel, die sind ein Traum, kann ich nur empfehlen.
Wie sieht es für Dich mit der Business Innovation aus?
Mein Fuhrparkleiter hatte zwar etwas Zahnschmerzen, hätte ihn aber durch gewunken... vielleicht geht das ja bei Dir auch, weil er deutlich günstiger ist beim BLP...
Bei Fragen gerne immer her damit
So Long
Der Zapfer
Hi "Der Zapfer"
Ich würde den Business Innovation nehmen. Hatte ich auch erwähnt.
Die Variante bietet der beste Preis-Leistungsverhältnis und liegt im Budget für den Bruttolistenpreis.
Ja mit Recaros meinte ich die Recaro-Schalensitze, die es als Option gibt.
Diese scheint man aber nur zu bekommen wenn man das "einfache" Leder Sienna nimmt.
Also kein Nappa-Leder bei den Recaros?!
Wie bist Du mit den 8" Tachodisplay zufrieden?
Man kann da wie ich gesehen habe auch das Navi einblenden, aber nur als winzige, runde Kartendarstellung?
Oder lassen sich da auch die Abiegesymbole einblenden? Hab dazu in dem Wagen den ich mir mal angesehen habe nix gefunden...
Wenn jemand paar Bilder zum Tachodisplay hat gerne mal einstellen.
Ach ja was zahlst Du an Leasing und wie ist dein BLP?
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe die buiseness innovation... Ich würde mir keine Recaro kaufen. Lieber bei den Ledersitze die Sitzbelüftung mit bestellen. Die ist im Sommer Gold wert. Gibt es leider bei den Recaro nicht. Die Anzeige im 8"Tachodisplay beim navigieren sind keine Karten nur die Richtungsänderungen mit den Entfernungen usw...
Moin @Marcus1202
Zapfer reicht ;-)
Ok, hatte es so gelesen das es der normale Innovation ist, aber Du hast Recht!
Ich würde mir das mit den Recaros überlegen, denn wenn man jeden Tag beruflich fährt, sind die normalen Sportsitze echt Top, dann noch mit Premiumleder...Hmmm ein Traum.
Du kannst den Tacho umstellen, von Rund auf Zahlen, so fahre ich nur, da kann man sich dann auch in der Mitte die Symbole anzeigen lassen, mache heute Nachmittag mal ein paar Bilder....
Ich finde den Tacho echt gelungen und bin sehr zufrieden!
Echt ein toller Wagen und kann ihn nur empfehlen !
Kann Dir auch mal einen Konfigurieren wie ich ihn jetzt mit Deinem Budget bestellen würde, nachdem ich ihn zwei Jahre habe, dann einfach eine PM mit email Adresse an mich
So Long
Der Zapfer
Zitat:
@vectra i500 schrieb am 15. Mai 2016 um 11:03:07 Uhr:
Die Anzeige im 8"Tachodisplay beim navigieren sind keine Karten nur die Richtungsänderungen mit den Entfernungen usw...
Nur zum Teil korrekt. Standard werden die Abbiegepfeile im 8" Tachodisplay angezeigt. Du kannst aber auch die Karte in Miniaturansicht anzeigen lassen.
PS Und ich würde das bei den Recaros gesparte Geld ins Flexride investieren
Ja es ist ein Unterschied und das Geld wert.
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 15. Mai 2016 um 20:57:52 Uhr:
Ja es ist ein Unterschied und das Geld wert.
ok, da jetzt schon mehrere PRO Flexride geschrieben haben, sollte ich das wohl in Betracht ziehen.
Lieber dann auf die Recaros verzichten.
Ist die Sitzbelüftung auch bei der Siena-Lederausstattung mit dabei oder gibts die nur bei Nappa-Lader?
Liebe Grüße!
Ja, sienna hat auch Belüftung
Die kleine Karte zeigt das 8" Display nur an wenn man die Navigation grade nicht nutzt. Beim navigieren zeigt es die Pfeile usw. an. So ist es zu mindest bei meinem EZ 9/2014
Hallo,
ich habe die Recaros und habe jetzt bei einer neuen Bestellung auch wieder die Recaros genommen.
Ich kann mich über den Sitzkomfort nicht beschweren bin super zufrieden. Sitzlüftung gibts bei diesen nicht habe ich aber auch noch nicht vermisst - vielleicht auch weil ich dies noch nie testen konnte ;-)
Zum 8" Tacho - Gerade bei der Navigation könnte man sich hier eine bessere Darstellung wünschen, Platz genug ist vorhanden wird jedoch gerade im Tour Modus nicht voll ausgenutzt.
Ich habe auch "nur" die normalen Ledersitze mit Heizung und Belüftung. Kann ich auch empfehlen. Wie die Recarositze sind weiß ich nicht, aber denke mal das die auf längeren Fahrten nicht ganz so komfortabel sind. Das FlexRide Fahrwerk kann ich auch nur wärmstens empfehlen, den Unterschied zum normalen merkt man meiner Meinung nach schon.
Mfg, Rakas
Fahre die Motor-Getriebe-Kombi im Zafira und bin zufrieden. Das Auto ist kein ausgewiesener Sportler, aber die Automatik harmoniert schön mit dem Motor.
Die Recaros würde ich auch sparen, stattdessen lieber das schön weiche Premium Leder.