Konfiguration, Bestellung und Lieferzeit
Servus,
ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...
1817 Antworten
Zitat:
@4Tour schrieb am 27. Oktober 2021 um 09:06:36 Uhr:
Sixt vor Ort anrufen, die können dir sehr wohl (jedenfalls bei kurzzeitmieten) ein Modell nennen wenn sie wollen. Für den Übergang, dann könnten sie dir einen besorgen für lang.
Das Problem dürfte sein, dass die großen Vermieter bewusst keine Rufnummern lokaler Stationen publizieren, weil die dort sonst gar nicht mehr zum arbeiten kommen, weil permanent das Telefon klingelt. Und die im Call-Center sind meiner Meinung nach absolut nicht hilfreich, weil am Ende die Planung der RA in der Filiale meist 24 Stunden vorher macht. Und selbst das ist kein Garant, weil wenn der Flughafen anruft, dass dort Autos fehlen, ist auch dort ganz schnell mal das versprochene Auto weg.
Dazu haben die Autovermieter aktuell ein großes Problem, viele Autos werden ausgeflottet, aber es kommen keine neuen, dass hat zur Folge, das teils Langzeitmieten wie wir sie hier brauchen gesperrt werden. Ist betriebswirtschaftlich denke nachvollziehbar, dass man lieber teuer einen Passat für wenige Tage vermietet als eher günstig für Langzeit. Ich hätte meinen Passat aus diesem Grund beinahe abgeben müssen, aber dank Connections konnte ich das noch abwenden.
Und mit vorfinanzieren wäre ich vorsichtig, im Normalfall mietet das Autohaus an, die bekommen den Großteil von VW und müssen meist einen Eigenanteil leisten, weil der Satz den VW gibt nicht ausreicht.
Tja, da ist der Vermieter plötzlich auch Kunde von VW und die zugesagten Liefertermine gehen kaputt. Und das, obwohl sie viele ihrer Mietwagen schon den Aufkäufern vertraglich zugesagt haben.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:08:21 Uhr:
Zitat:
@4Tour schrieb am 27. Oktober 2021 um 09:06:36 Uhr:
Sixt vor Ort anrufen, die können dir sehr wohl (jedenfalls bei kurzzeitmieten) ein Modell nennen wenn sie wollen. Für den Übergang, dann könnten sie dir einen besorgen für lang.Das Problem dürfte sein, dass die großen Vermieter bewusst keine Rufnummern lokaler Stationen publizieren, weil die dort sonst gar nicht mehr zum arbeiten kommen, weil permanent das Telefon klingelt. Und die im Call-Center sind meiner Meinung nach absolut nicht hilfreich, weil am Ende die Planung der RA in der Filiale meist 24 Stunden vorher macht. Und selbst das ist kein Garant, weil wenn der Flughafen anruft, dass dort Autos fehlen, ist auch dort ganz schnell mal das versprochene Auto weg.
Dazu haben die Autovermieter aktuell ein großes Problem, viele Autos werden ausgeflottet, aber es kommen keine neuen, dass hat zur Folge, das teils Langzeitmieten wie wir sie hier brauchen gesperrt werden. Ist betriebswirtschaftlich denke nachvollziehbar, dass man lieber teuer einen Passat für wenige Tage vermietet als eher günstig für Langzeit. Ich hätte meinen Passat aus diesem Grund beinahe abgeben müssen, aber dank Connections konnte ich das noch abwenden.
Und mit vorfinanzieren wäre ich vorsichtig, im Normalfall mietet das Autohaus an, die bekommen den Großteil von VW und müssen meist einen Eigenanteil leisten, weil der Satz den VW gibt nicht ausreicht.
Du suchst zu viele Probleme, warum etwas nich geht. Ich habe einfach gelöst: Hin zu SIXT. SACHE BESPROCHEN. Super von SIXT verstanden und sofort umgesetzt.
Zum Thema Vorfinanzierrung,:Auch kein Problem:
Habe KOSTENÜBERNAHME schriftlich von VW max.
50.- € Netto. pro Tag. Rechnungen kann ich sofort nach Übernahme meines neuen einreichen. Abgeben kann ich den Leihwagen bei Abholung bei SIXT in Wolfsburg. Alles schriftlich gemacht. Evt.nicht der Normalfall, aber geht auch.
Bin im übrigen noch nie so günstig Touareg gefahren ! Mir ist inzwischen auch egal wann der neue kommt.
Ich suche keine Probleme, ich schildere einfach nur die Herausforderungen vor denen die Vermieter stehen wegen dem Halbleitermangel und den langen Lieferzeiten und ich weiß es auch nur, weil ein Freund von mir Chef von mehreren Miet-Stationen ist.
Ich ergänze dann eben noch meine aktuellen Erfahrungen:
Bestellt am 30.06.2021 (günstiges Leasingangebot) R-line 231PS - Lieferzeit Nov. 2021
Neueste Aussage vom Freundlichen: voraussichtlich Januar 22 - FIN gibt es noch keine.
Sehr schade...
Gruß an alle Wartenden
Holger
Hab auch am 30.06. bestellt, 231PS Atmosphere
Damals hieß es Lieferung im Oktober
FIN gibt es bei mir auch keine.
Mein Freundlicher hat mir aber gestern geschrieben, der Touareg soll für KW46 zur Auslieferung terminiert werden.
Es würde mich natürlich freuen... aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass mein Händler in die falsche Glaskugel geschaut hat ;-)
Zitat:
@gaba schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:26:33 Uhr:
Hab auch am 30.06. bestellt, 231PS Atmosphere
Damals hieß es Lieferung im Oktober
FIN gibt es bei mir auch keine.Mein Freundlicher hat mir aber gestern geschrieben, der Touareg soll für KW46 zur Auslieferung terminiert werden.
Es würde mich natürlich freuen... aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass mein Händler in die falsche Glaskugel geschaut hat ;-)
Moinsen,
das selbe Gefühl habe ich auch.
21.05.21 bestellt, 286PS R-Line
Liefertermin 09/21
Letzte Woche Mail vom Freundlichen Lieferung KW45
FIN gibts noch keine.
Tapfer bleiben
Moin, am 12.5 meinen Hybrid bestellt. Vor 2 Wochen Fin, am Freitag 5.11 werde ich ihn in WOB abholen. Dürfte bei Euch also auch klappen!
VW wird es vermutlich machen, wie Mercedes - die haben trotz geringerer Auslieferungen mehr Gewinn eingefahren. Alle Chips erst in die teuren Fahrzeuge.
Zitat:
@Erazor32 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:10:11 Uhr:
Hallo zusammen,da ich momentan auch noch auf einen Dicken und den Grand California warte und sich gefühlt alles nur noch um Lieferzeiten dreht, hier eine Info, wie man die Lounge mit dem Produktionsstatus wieder sichtbar macht (falls noch nicht bekannt):
Lounge-Hack-Anleitung in Kurzform:
1. Browser-Erweiterung "Requestly" installieren: https://requestly.io/
2. Deren Einstellungs-Seite aufrufen: https://app.requestly.io/
3. Links im Menü: Create New Rule -> Redirect a URL
4. Maske wie folgt ausfüllen:
If request URL Equals: https://...loud.wholesaleservices.de/.../bundle1.js
Redirect to: https://...loud.wholesaleservices.de/.../bundle.js
5. Auf "Save Rule" klicken um die Regel zu speichern
6. Browser-Cache leeren
7. Jetzt sollte die Lounge wieder etwas anzeigen: https://www.volkswagen.de/.../volkswagen-lounge.htmlMit freundlichen Grüßen aus dem Caliboard :-)
Meiner steht übrigens seit langem schon auf KW 38. Wird wahrscheinlich fertig sein und wartet auf irgendeinem Feld auf Kryptonit, Antimaterie oder Halbleiter... Der Passat aus Braunschweig ist aber ein echt angenehmer und günstiger Lückenfüller!
Hallo zusammen,
vielen Dank auch nochmal von hier für die Anleitung!
Leider wird bei mir in der Lounge überhaupt nichts angezeigt - funktioniert der Hack bei euch noch?
EDIT:
Jetzt funktioniert es - hatte ausversehen 2x den selben Link kopiert ;-)
Die Anleitung funktioniert noch ohne Probleme, allerdings steht für mich immer noch die Frage offen, in wie fern die Lounge noch gepflegt wird also eine Anbindung an den realen Status hat. Ich fände es mal interessant, ob bei den Leuten die schon einen Termin haben für die Auslieferung bzw. wissen, dass es fertig produziert ist, ob dort dann der Status wechselt, dass das Fahrzeug auf dem Transportweg ist.
Moin,
ich denke das es teilweise schon noch aktualisiert wird - meine erster Neuwagen und keine Ahnung wie es unter normalen Umständen in der Lounge abläuft.
Mein Abholtermin war für den 25.09.2021 geplant - wurde eine Woche vorher abgesagt. Irgendwann wurde die Lounge ja dann abgestellt und ich habe dann mit der Beschreibung weiter oben mir die Lounge wieder anzeigen lassen.
Stand lange nur auf Bestellung eingegangen. Letzten Donnerstag - 28.10. - wurde der Status dann in Produktion gestartet geändert und einen Tag später hatte ich die FIN. Am 29.10. wurde der Status wieder geändert - nun ist er auf dem Transportweg. Der voraussichtliche Liefertermin wurde aber nicht geändert und steht weiterhin auf dem 25.09.2021.
Super, danke für die vielen Infos, daraus würde ich dann mal vorsichtig ableiten wollen, dass ich einer der Kandidaten bin, wo noch Teile am Auto fehlen, denn bei mir geht trotz FIN und produziertem Auto das "Produktion gestartet" nicht weg. Aus Erfahrungswerten von anderen Leuten war es nämlich wie von Dir beschrieben auch immer so, dass der Status nach der Produktion sich dann recht schnell änderte.