Konfiguration/Bestellung/Lieferzeiten Skoda Karoq

Skoda Karoq NU

Ab sofort kann man sich den neuen Skoda Karoq ja auch auf der SKODA Seite konfigurieren.
Hat schon emand eine bestellfertige Konfiguration?
Oder schon jemand ein Fahrzeug bestellt?Was genau habt Ihr bestellt?

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur für mich sprechen und fahre selten mal schneller als 160 km/h aus dem Alter zu jagen bin ich raus.Fahre lieber gemütlicher so zwischen 120 - 140 km/h und für wenn ich mal schneller fahre nur für eine kurze Zeit dafür gebe ich aber keine 500 Euro mehr aus.

482 weitere Antworten
482 Antworten

Hallo,

wie sind denn die aktuellen Erfahrungen bzgl. Dauer zwischen Produktion und Auslieferung an den Kunden?
Mein Fahrzeug sollte in KW 11/2018 produziert werden und noch vor Ostern an mich gehen.
Gem. gestriger Rücksprache liegen meinem Händler angeblich keine Informationen vor und er kann nicht sagen, ob es noch 1 oder 4 Wochen oder auch länger dauert...

Vielen Dank vorab.

Hallo,

meiner wurde in KW 09/2018 produziert, in KW 11/2018 durfte ich ihn in Empfang nehmen?? (1,5 TSI ACT Style DSG, Moon-Weiß Perleffekt, Leder Glamour schwarz, LED, Rückfahrkamera, Businesspaket Amundson, Sitzsystem Varioflex....).
Bestellt habe ich ihn am 07.11.2017

Hallo - mal ne Frage in die Runde. Ich möchte mir einen Karoq bestellen (1.5 TSI, Style, DSG).......unter anderem würde ich gerne das Canton System mitbestellen und die Sitze in Alcantara.
Hat schon jemand negative Erfahrung mit den Alcantara Sitzen gemacht? Kenn das von meinem Audi A5 - dort schaute das Leder der Seitenführung schon nach kürzester Zeit etwas mitgenommen aus. Gibt es dbzgl. auch im Skoda Qualitätsmängel - und lohnt sich das Canton System zu bestellen?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Alcantara kann m.W. zurzeit nicht bestellt werden.

Ähnliche Themen

Meine Empfehlung gibt es für das Canton!

Das Alcantara wollte ich auch, war aber nicht mehr verfügbar!

Aufgrund von Streitigkeiten mit Lieferanten ist Alcantara grad sehr knapp bemessen. Bei Skoda und wohl auch bei Seat ist es aus dem Programm genommen...

Nochmal Ich :-)
.....habe mir jetzt in KW 19 einen Karoq 1,5 TSI DSG (Style) bestellt - sehe gerade im Konfigurator, das bei der Komfortaustattung die Variante Sunset (Heckscheibe und hintere Seitenscheiben dunkel getönt) bestellbar ist - habe ich das übersehen bei der Bestellung - oder ist das neu im Konfigurator????
Könnte das ja noch nachbestellen (wie auch das digitale Cockpit) - von der Nachkonfiguration ausgeschlossen wäre Motor, und Getriebeart - ansonsten wäre alles noch abänderbar.........

Sunset ist bei Businesspaket Amundsen und Businesspaket Columbus automatisch mit dabei ansonsten musst Du das extra bestellen.

Halllo,

hier meine Bestellung am 14.11.2017 bestellt für Juni 2018 (Auslösung vorheriges Fahrzeug).

Laut Skoda Händler am 08.05.2018 ist er in der 23.KW bei denen.

Naja mal abwarten wann er dann da ist.

Hier mein Bestellfahrzeug:
Ausstattungslinie:Style
Motorisierung:1,5l TSI ACT 110 kW 7-DSG
Exterieur:Empire-Grau Metallic
Leichtmetallräder "MYTIKAS" 7J x 18" - 4 Stk.
Interieur Schwarz, Dachhimmel Grau

Mehrausstattung:
Steuerung Entfall der Gepäcknetztrennwand aus Businesspaket
Fahrprofilauswahl
Dachreling silber, Chromzierleisten an den Seitenfenstern
Beheizbare Windschutzscheibe
18" Stahlreservenotrad
Elektrisches Panoramaschiebedach
LED-Hauptscheinwerfer
LED Paket
Lederausstattung Glamour
Beheizbares Lenkrad
Adaptiver Abstandsassistent ACC (bis 160 km/h), Spurhalte- & Spurwechselassistent
Elektrisch einstellbare, beheizbare, klappbare und abblendbare Außenspiegel mit Memoryfunktion und Boarding-Spots
Elektr. einstellbarer Fahrersitz mit Memoryfunktion
Sitzsystem Varioflex
Fernlichtassistent
Businesspaket Columbus
Infotainment Online für 3 Jahre
Türeinstiegsleisten vorn und hinten
Parklenkassistent 3.0
Rückfahrkamera
Personalisierbare Schlüssel
ZUBEHÖR - Sportpedal-Set aus Edelstahl für Fahrzeuge mit DSG
ZUBEHÖR - Fußstütze aus Edelstahl

Ich habe jetzt einen voraussichtlichen Termin für die Produktion. 42. Kalenderwoche. Also Mitte Oktober. Bestellt habe ich am 12. Januar.

Warum bestellen die meisten ein ACC nur bis 160km/h für ein Auto, dass auch 200km/h kann? Ich versteh das nicht. Auch die Händlerfahrzeuge haben i.d.R. nur das kleine ACC. Ich will doch auch bei 180km/h nicht selbst Gas geben müssen.

Ich kann nur für mich sprechen und fahre selten mal schneller als 160 km/h aus dem Alter zu jagen bin ich raus.Fahre lieber gemütlicher so zwischen 120 - 140 km/h und für wenn ich mal schneller fahre nur für eine kurze Zeit dafür gebe ich aber keine 500 Euro mehr aus.

Weshalb bestellen so viele LED-Scheinwerfer, obwohl sie überwiegend im Hellen fahren?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 15. Mai 2018 um 21:15:48 Uhr:


Weshalb bestellen so viele LED-Scheinwerfer, obwohl sie überwiegend im Hellen fahren?

Wenn schon blöde Sprüche, dann auch bitte korrekte Vergleiche.

Das ware nur richtig, wenn so viele ein ACC bis 210km/h bestellen, obwohl sie meist nur 140km/h fahren.

Die LED brauche ich ja, um nachts bei freier Bahn auch 180km/h fahren zu können. Die Halogenfunzeln sehen nicht nur kacke aus, sie bringen auch nicht viel Licht. Aber hauptsächlich sehen sie kacke aus.

Jedenfalls hab ich jetzt das Problem dass es keine Händlerfahrzeuge mit dem "großen" ACC gibt .... was ich nach wie vor nicht verstehe.

auch LED-SW mindern nicht das Risiko bei nächtlicher Fahrt mit 50 m/s.

Du solltest Dich vorab mal mit den Vokabeln Reaktionszeit, Brems- und Anhalteweg befassen, bevor Du hier derartige Weißheiten abtropfen läßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen