Konfiguration Avant als Dienstwagen - Bitte helft mir ...
Hallo Allerseits,
es ist wieder mal so weit, ein neuer Dienstwagen muss / darf kurzfristig bestellt werden.
Diesmal soll es ein A4 werden.
Die Regelungen bez der Konfiguration sind etwas speziell, wäre also für Euer Tips echt dankbar.
Rahmenbedingungen:
- Als Motor ist ausschliesslich der 150PS TDI erlaubt
- Ohne Berücksichtigung des maximalen Preises ist eine Automatik (Multitronic) zuwählbar
- Farbe ist zwingend Silber (präzise: Eissilber oder Cuveesilber)
- Navi und Freisprech sind Pflicht (und auch sinnvoll)
- Pakete sind alle wählbar ! (S-Line Selection, Infotainment)
- Gesamtbudget für eine Handschalter wäre 46767,- (Überschreitungen sind hier keinesfalls möglich !)
Eigentlich kann man ja das was Nettes zusammenbasteln.
Aktuell hätte ich als "größere" Extras ausgewählt:
- Infotainmentpaket mit Navi groß
- Drive Select mit adaptiven Fahrwerk
- Assistentenpaket
- Sportsitze mit Alcantara (könnte auch Leder sein)
Die Fragen jetzt wären:
- Innenraumstyling: Wirds zu dunkel wenn ich alles in schwarz nehme ? (Alcantara, Himmel, Klavierlack)
- Innenraumstyling: Welche Kombinationen sehen Live so richtig gut zu Eissilber aus ?
- Auf welcher "Basis" ist das am Sinnvollsten ? (Ambiente oder Ambition)
- Gibts aus Euerer Sicht Extras die das unbedingt rein müssen ?
Habe mal meine aktuelle Konfiguration angehängt
besten Dank
johannes
Beste Antwort im Thema
@147m.k:
Schöne Zusammenstellung und gutes P/L-Verhältnis. Genau das gleiche Auto bin ich vor kurzem probegefahren 🙂 Das hatte allerdings das S-Line Fahrwerk und genau das würde ich dir noch empfehlen, falls du noch ändern kannst! Der Grund: Es fährt sich komfortabler als das Ambition Fahrwerk! Im FL wurde das S-Line Fwk. scheinbar gekonnt abgestimmt, siehe auch div. Beiträge hier bei MT. Ich hatte den direkten Vergleich zu meinem mit Ambition-Fwk., welches steifbeiniger anspricht. Dieses wurde womöglich - wie auch das kleine Navi - nicht verbessert und 1:1 vom VFL übernommen?
P.S.: Es würde auch optisch schön zum Rest mit S-Line Exterieur usw. passen 🙂
89 Antworten
Tja, dem EURO6-CleanDiesel gehört wohl die Zukunft. Als meine Bestellung vorletzte Woche rausging, gabs den noch nicht im Konfigurator :-((
Wenn du die Möglichkeit hast die 300 € Aufpreis noch unterzubringen, solltest du das machen.
hmm, ja, das wird eng wenn ich nicht selber noch zuzahlen will. Bin am überlegen ob ich dann am ehesten das ASS statt Bang Olufsen nehme oder auf die E-Heckklappe verzichte😕
Mist, und ich dachte ich könnte mich jetzt zurücklehnen. Ich persönlich würde ja aufs Panoramadach verzichten aber meine Holde wünscht sich das so sehr. Aber so ist es halt immer, wenn man seine eigene Konfiguration wieder und wieder auf den Prüftstand stellt
kurzes Update:
der 190 PS Clean Diesel macht die Leasingrate um 2,00€ teurer, nach kurzem Gespräch mit dem Fuhrparkleiter hat dieser die neue Konfiguration durchgewunken, ohne dass ich auf etwas verzichten musste.
Glück gehabt🙂
Update zur Entscheidungsfindung:
Eigentlich ist die Konfiguration jetzt klar.
Leider hat sich herausgestellt dass ich zwingend die Komfortklimaautomatik ordern muss ...
Folgendes steht fest:
Multitronic, 150PS clean Diesel, Dämpferregelung, S Line Selection, Infotainment mit Navi gross,
Assistenzpaket, Komfortklima und ein paar Kleinigkeiten.
Offen ist jetzt die finale Entscheidung:
Panoramadach oder Alcantaraausstattung ?
(beides zusammen krieg ich nichts ins Budget)
Bei Panoramadach würde ich einen Ambition mit Sportsitzen nehmen,
zusätzlich würde dann noch das Bang - Olufsen oder Holz Beaufort (?) reinpassen.
Bei Alcantara würde ich dann einen Ambiente nehmen, in Verbindung mit den Sportsitzen ist der etwas günstiger.
Wie würdet Ihr entscheiden ?
gruß
johannes
ps.: @147m.k: Schöne Konfig., leider ist unsere Car Policy hier restriktiver ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von optics
Offen ist jetzt die finale Entscheidung:Panoramadach oder Alcantaraausstattung ?
(beides zusammen krieg ich nichts ins Budget)Bei Panoramadach würde ich einen Ambition mit Sportsitzen nehmen,
zusätzlich würde dann noch das Bang - Olufsen oder Holz Beaufort (?) reinpassen.Bei Alcantara würde ich dann einen Ambiente nehmen, in Verbindung mit den Sportsitzen ist der etwas günstiger.
Wie würdet Ihr entscheiden ?
gruß
johannes
ps.: @147m.k: Schöne Konfig., leider ist unsere Car Policy hier restriktiver ...
Panorama-Dach auf jeden Fall raus!
Wenn man rechnen muss => nettes, aber verzichtbares "nice to have".
Der Ambition HAT Sportsitze, welche Sitze willst du da dazuwählen??
Beide Konfigs haben ihre Vorzüge, wetten, es wird am Ende - wie immer hier in MT - der Ambition? 😉
P.S.: wie du es hinbekommen hast, dass ein Ambiente am Ende günstiger ist, als ein Ambition, muss ein Rechenexempel sein. Ich hab das noch nie geschafft.
Danke für die Antwort;
War wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Beim Ambition würde ich die serienmässigen Sitze mit dem Stoffpolster nehmen,
und hätte dadurch noch Budget frei welches ich für das Panoramadach verwenden könnte.
In der Kombination Alcantara mit Sportsitz ist der Ambiente dann etwas günstiger,
allerdings passt dann das Panoramadach nicht mehr ins Budget.
Sportsitze möchte ich auf jeden Fall.
gruß
johannes
ps.: Der Ambiente ist günstiger in der Verbindung mit dem Assistenzpaket und der S Line Selection.
Zitat:
Original geschrieben von optics
In der Kombination Alcantara mit Sportsitz ist der Ambiente dann etwas günstiger,
allerdings passt dann das Panoramadach nicht mehr ins Budget.
daher weglassen, wie schon gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von optics
Beim Ambition würde ich die serienmässigen Sitze mit dem Stoffpolster nehmen,
und hätte dadurch noch Budget frei welches ich für das Panoramadach verwenden könnte.
Wie bereits geschrieben: Das Panoramadach ist ein nice-to-have. Ich hatte eins im Golf Variant und ich vermisse es nicht. Der Aha-Effekt des Daches ist eher etwas für die Passagiere auf der Rückbank...
Zitat:
In der Kombination Alcantara mit Sportsitz ist der Ambiente dann etwas günstiger,
allerdings passt dann das Panoramadach nicht mehr ins Budget.Sportsitze möchte ich auf jeden Fall.
Genau diese Kombination darf ich zurzeit bewegen und würde sie jederzeit wieder wählen. Sportsitze sind für mich auf der Langstrecke ein Muss...
da geb ich Hannes auch recht. Es ist zwar jammern auf hohem Niveau aber ich brauch die Sportsitze einfach deshalb, da diese die Beinauflage verlängern können. Diese müssen bei einem Langstreckenfahrzeug einfach mit rein🙂
Ich war allerdings auch noch nie auf normalem Audigestühl gesessen. Kann mich diesbezüglich da auch irren
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
aber ich brauch die Sportsitze einfach deshalb, da diese die Beinauflage verlängern können. Diese müssen bei einem Langstreckenfahrzeug einfach mit rein🙂
Ich war allerdings auch noch nie auf normalem Audigestühl gesessen.
tät ich aber mal ein deiner Stelle - und zwar unvoreingenommen. Natürlich sitzt man anders auf den Normalsitzen, aber diese Katastrophen-Szenarien, die man hier immer liest, stammen offensichtlich von Leuten, die die Normal-Sitze überhaupt nicht kennen. Wer schon beim Türaufmachen sagt "ach du schei**e, keine Sportsitze" wird wahrscheinlich kein objektives Urteil mehr abgeben. Es kommt außerdem auf die eigenen Körperproportionen an, es gibt auch Fälle, wo Leute mit ihren Sportsitzen nach längeren Touren totunglücklich waren.
Btw: die paar Zentimeter mehr bei der Beinauflage werden auch oft überbewertet.
Daher: ausprobieren.
Beim Ambition allgemein sowie den Alcantara-Sitzen erübrigt sich die Frage ja ohnehin.
Das grosse PLUS der Sportsitze ist neben der Sitzverlängerung vor allem die Möglichkeit, auch die Neigung der Sitze zu verstellen. Das möchte ich persönlich nicht mehr missen.
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
da geb ich Hannes auch recht. Es ist zwar jammern auf hohem Niveau aber ich brauch die Sportsitze einfach deshalb, da diese die Beinauflage verlängern können. Diese müssen bei einem Langstreckenfahrzeug einfach mit rein🙂
Ich war allerdings auch noch nie auf normalem Audigestühl gesessen. Kann mich diesbezüglich da auch irren
die fehlende Beinauflage bei Normalsitzen ist dann störend, wenn sich die Sitzneigung nicht verstellen lässt - so muss man das sehen. Denn dann ist der Sitzwinkel bei Großgewachsenen ungünstig und die Beine hängen in der Luft.
Ich habe Sportsitze im 1er mit verschiebbarer Auflage - die nutze ich nie. Ich verstelle auch hier nur den Sitzwinkel.
Ich habe die stinknormalen Ambientesitze mit Lordosenstütze und Neigemöglichkeit geordert und bin sehr zufrieden. Die Ambition-Sitze waren mir zu hart und das Muster gefiel mir auch nicht wirklich.
Einen habe ich noch: die Kombination 150PS und Multitronic passt nicht wirklich (s. Signatur). Mir ging das so dermaßen auf den Wecker, dass ich den Avant nach 6 Monaten wieder verkauft habe. Auch mit 177 PS 2l ist das nicht der Brüller. Denke HS oder S-Tronic passt hier einfach besser.
Ich persönlich nutze die verstellbare Beinauflage schon, obwohl ich Normalgröße habe. Ist immer etwas herausgezogen und stützt angenehm. Auch die Rückenlehne empfinde ich etwas angenehmer.
Die Normalsitze sind sicher auch nicht schlecht. Und die Optik spielt wohl auch eine Rolle. Sportsitze passen halt zu Ambition und Sline-Goodies 🙂
Eine interessante Beobachtung: Die Sportsitze mit Stoff/Leder empfand ich im neulich gefahrenen S-Line A4 etwas weicher gepolstert und bequemer als meine Ambition-Sportsitze. Eigentlich sollten es die gleichen Sitze sein, aber ich habe definitiv einen Unterschied gefühlt.
Eins vorweg: Ja, ich habe schon in Normalsitzen gesessen.
Schön war das nicht unbedingt. Beinauflage zu kurz, keine Sitzneigung einstellbar, kein Seitenhalt in Kurven. Sportsitze sind ein Muss! Noch besser: Die S-Sportsitze.
Wir haben einen A4 mit Ambition Sportsitzen und einen Ambiente mit den Leder Milano Sportsitzen. Die Ledersitze empfinde ich auch als weicher.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Eins vorweg: Ja, ich habe schon in Normalsitzen gesessen.
Schön war das nicht unbedingt. Beinauflage zu kurz, keine Sitzneigung einstellbar, kein Seitenhalt in Kurven. Sportsitze sind ein Muss! Noch besser: Die S-Sportsitze.Wir haben einen A4 mit Ambition Sportsitzen und einen Ambiente mit den Leder Milano Sportsitzen. Die Ledersitze empfinde ich auch als weicher.
Die Neigungsverstellung kommt in der Kombination mit der el. Sitzverstellung. Ist bei Leder Milano genauso - teueres leder, aber keine Neigungsänderung möglich ohne el. Verstellung.
Seitenhalt auf Stoff ist ok, bei Leder gebe ich Dir recht.
Ist alles Gewöhnungssache - im 5er hatte ich die Leder-Sessel, jetzt die Hartz IV-Normalositze. Nach 500 km komme ich genauso an wie vorher, nur im ersten Moment denkst Du, ein Megaunterschied, in der Praxis ist das anders. Die Sportsitze mit Leder/Alcantara finde ich auch nett, aber da gibt es wohl Probleme mit der Haltbarkeit des Leders an den Sitzwangen - das war es mir nicht wert.