Konfiguration Avant 2.7 TDI quattro TT

Audi A6 C6/4F

Nach vielen Stunden ausgiebiger Lektüre in diesem Forum, das mir sehr bei der Entscheidungsfindung weitergeholfen hat, habe ich mich gestern selbst angemeldet und werde nächste Woche meine Bestellung für einen A6 Avant 2.7 TDI quattro abgeben.

Nachdem die ausgiebige Besprechung von Konfigurationen und deren Sinn und Unsinn im Detail hier so etwas wie ein vergnügliches Ritual zu sein scheint, will ich mich dem natürlich nicht verschließen. Alsdann:

A6 Avant 2.7 TDI quattro tiptronic
Tiefgrünperleffekt
Leder Volterra
Dekor Nussbaum seidenmatt

Außen:
Xenon plus
Solardach
Audi parking+
Anhängevorrichtung

Räder:
17“ im 16 Speichendesign, auch als Winterräder

Innen:
Sportsitze
Memory Fahrersitz
Sitzheizung vorn
Lenkradverstellung elektrisch
Mittelarmlehne vorn
ISOFIX
Standheizung
MuFu 4 Speichen mit Schaltwippen
Wählhebel in Holz
Klima+
Staubox
Sonnenrollos Heck und Türen
Feuerlöscher (wer den einmal wirklich gebraucht hat, will ihn nicht missen)
Lichtpaket
Ablagepaket
Wendematte

Technik:
Adaptive Air Suspension
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
GRA

Infotainment:
DVD-Navi mit MMI und CD-Wechsler
BOSE Surround
Digitaler Radioempfang
Bluetooth-Autotelefon

Was ich in der engeren Wahl hatte, aber NICHT genommen habe, weil es mir letztlich zu teuer oder im Funktionsumfang nicht überzeugend genug für meine Zwecke schien, sind die Diebstahlwarnanlage, Adaptive Light, Advanced Key, Dämmglas und SDS.
Die ACC wollte ich zunächst unbedingt, habe aber festgestellt, dass sie nicht besonders gut zu meinem Fahrstil und den Verkehrsgegebenheiten auf meiner täglichen Strecke passt.

Ursprünglich war für mich auch klar, dass es ein 3.0 TDI werden sollte, aber ein Wochenende mit einem 2.7 TDI quattro Leihfahrzeug hat mich überzeugt. Der 3.0 ist toll und hat natürlich deutlich mehr an Kraft und Schub – aber dieses Mehr brauche ich nicht. Mir genügt das, was der 2.7 kann, vollauf, und auf der "Habenseite" bleiben 2500 Euro und eine, wenn meine Ohren nicht trügen, angenehmere Laufkultur.

Ich bin vor allem in Südbayern und Österreich unterwegs, daher ist quattro für mich ein Muss, sonst wäre Frontantrieb mit MT eine echte Alternative gewesen.

Hier in Bayern scheint die DAB-Abdeckung sehr gut und meine Favoriten Bayern 4 (Klassik) und Bayern 5 (Info) sind digital verfügbar – allein schon die "Surround-Option" des DAB, die sonst bei FM wohl nicht geht, ist in Verbindung mit BOSE ein Traum.

Tiefgrün in Verbindung mit beigem Valcona wäre mein Wunsch gewesen, aber meine Frau hat nicht ganz zu Unrecht darauf verwiesen, dass etwas groberes Leder in gedeckter Farbe und dunkler Teppichboden im täglichen Einsatz mit Nachwuchs im Kindergartenalter die bessere Wahl sind.

Lange stand ich vor der Alternative (nicht lachen, danke) Volvo XC90 D5. Eigentlich der Vergleich der Birne mit dem Apfel, aber so ist es eben manchmal.
Der Volvo bietet viel mehr Platz bei geringerer Außenlänge und einige Detaillösungen, die bei Audi nicht (mehr) erhältlich sind, wie zum Beispiel Kopfhöreranschlüsse im Fond mit getrennter Quellenwahl. Ein integrierter Kindersitz auf einem verschiebbaren Mittelsitz ist auch eine tolle Sache, ebenso eine umklappbare Beifahrersitzlehne. Dazu kommt die angenehm enspannt-erhabene Sitzposition und Platz für bis zu sechs Mitfahrer kann ich gelegentlich durchaus brauchen.
Für den Audi sprachen aber in der Summe so viele Details von A wie "Autotelefon" bis Z wie "zieht die Wurscht vom Teller", die genaue Aufzählung erspare ich Euch, denn über die Qualitäten des A6 wisst Ihr ja aus eigener Erfahrung besser Bescheid.

Ich habe noch ein paar Monate mit der Bestellung gewartet, weil mein Freundlicher die Bestellbarkeit von Komfortsitzen à la BMW 5er in Aussicht stellte, aber das hat sich bis dato nicht realisiert. Gerüchteweise hört und liest man auch von anstehenden Änderungen an den Motoren (2.7 TDI 192 oder 204 PS, 3.0 TDI 250 PS) – aber das ist systemimmanent: wer lange genug wartet, bekommt die neuesten Modifikationen.

Ich hatte außerdem noch die Hoffnung auf ein oder zwei kostendämpfende Pakete wie beim A4, aber auch da scheint sich im Moment nichts zu tun.

Nächste Woche geht die Bestellung an den Händler, mit etwas Glück bekomme ich den Wagen vielleicht noch in diesem Jahr.

Gruß und Dank an alle, die mir durch ihre qualifizierten Beiträge in diesem Forum zu meiner Entscheidung beigetragen haben.

pic86

74 Antworten

Re: Alcantara

Zitat:

Original geschrieben von Audi MF 5


Wie ist den die Erfahrung nach einigen Jahren mit den Alcantara Sitze.Sehen die wirklich noch schön aus?Oder sind diese eher glänzend?

3- Jahres erfahrung: Leder beginnt zu glänzen, wie jedes Leder, aber das Alcantara behält Struktur und aussehen wie am ersten Tag (ok, ok, ... etwas dunkler ist unser beiges Alcantara schon geworden, muß man aber genau hinsehen!

Grüße C.

Seitenairbags

Was für Nackenpolster sind das für die Kinder.Die man aufblasen kann?Wir kaufen immer die Sitze von Römer und hoffen das die Kinder optimal geschützt sind.Klar wenn Sie einschlafen dann kippt der Kopf schon mal zur Seite.Dann ist uns jetzt schon komisch ohne Seitenairbags.

Re: Seitenairbags

Zitat:

Original geschrieben von Audi MF 5


Was für Nackenpolster sind das für die Kinder.Die man aufblasen kann?Wir kaufen immer die Sitze von Römer und hoffen das die Kinder optimal geschützt sind.Klar wenn Sie einschlafen dann kippt der Kopf schon mal zur Seite.Dann ist uns jetzt schon komisch ohne Seitenairbags.

Im Zubehörhandel erhältliche Nackenröllchen mit Nici-Stoff bezogen oder die angesprochenen aufblasbaren in entsprechender Größe.

Tip für die Römer-Sitze (evtl. auch für andere!):

Im zubehörhandel erhältliche Zusatz-Kopfpolster. Siehe Bild!
Unser Sohn akzeptiert die einwandfrei, auch wenn weniger Platz im Sitz ist. Damit bekommt der Kopf auch deutlich weniger Beschleunigung bei einem evtl. Stoß ab, da die Wge bis zum Kopfkontakt mit Sitz extrem verkürzt werden.

Grüße, C.

Super schön Deine Wahl. Wir können uns die Hand reichen:

A6 Avant 3.0 TDI quattro tiptronic
Tiefgrünperleffekt
Leder Valcona Sportsitze
Dekor Nussbaum braun
Xenon plus mit adaptive light
Glasdach
Audi parking advanced
Sportsitze
Sitzheizung vorn und hinten
Mittelarmlehne vorn
ISOFIX
Standheizung
MuFu 4 Speichen mit Schaltwippen
Klima+
Sonnenrollos Heck und Türen
Lichtpaket
Ablagepaket
Adaptive Air Suspension
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
GRA
Dämmglas
DVD-Navi mit MMI und CD-Wechsler
BOSE Surround
TV-Empfang
Bluetooth-Freisprech

Habe lange mit dem Dämmglas und dem Sportlenkrad (MuFu) gehadert.

Hatten dieses WE einen Vorführer mit Dämmglas: Ein Traum!
Dagegen fand ich die Lochung am Sportlenkrad grauenhaft !
Solardach habe ich bei meinen aktuelle Fahrzeug. Bringt überhaupt nix !

Warum hast Du einen 2,7 genommen ?

Ähnliche Themen

Re: Lenkradheizung

Zitat:

Original geschrieben von Audi MF 5


Ich hoffe das ich den in 8 Wochen bekomme.Oder habt ihr andere Erfahrung wie lange die Lieferung dauern könnte?

Meinen habe ich in der ersten Augustwoche bestellt, Lieferung 16.10.

Aktuell dauert es wohl etwas länger (Angeblich wegen der bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung und dem deswegen erhöhten Bestelleingang)

Ja warum den 3,0 nicht!Weiß ich auch nicht genau,ich glaube das war dann doch der Preis.Warum das SolardachßEigentlich wollte ich ein A4 Cabrio haben,aber bei 2 Knirpse und eine bessere Hälfte war der Traum geplatzt.Und ich habe mich für ein A6 mit Solardach entschieden.Dämmglas hätte ich auch haben wollen,man schaut auf seine Zusammenstellung und denkt sich man da gibt es kein Ende mit der Aufpreisliste.Da wollte ich das nehmen was mir wichtig erscheint.Ob ich das richtigerer Bestellt habe werde ich hoffentlich Anfang Dezember sehen.Deine Auswahl ist auch sehr gelungen.Bei den Sportsitzen hatte ich das Gefühl ich habe nicht genug Platz.Bei der Diebstahlwarnanlge habe ich mir gedacht,wenn schon einer das Auto knacken möchte dann soll wenigstens die Hupe angehen.

Also überleg Dir nochmal ob Du nicht Solar gegen das normale Glasdach tauscht. Immerhin hast Du ja ne Standheizung mit Standlüftung!

Der A4 3.0 TDI Cabrio als quattro war auch der Favorit aber bei mir erheben die gleiche Anzahl Köpfe Einspruch!

Zur zeit fahre ich einen 2,5 in irishgrün. Die farbe ist einfach super ! Und nihct dieses einheitsgrau, schwarz und silber. Ist ja nicht auszuhalten !

Momentan fahre ich auch A6 Avant Erstz. 2002,im langweiligen schwarz :-),die farbe ist schon aufwendig zu polieren.habe sw genommen da die hinteren scheiben getönt sind ,sw himmel,se ledersitze,sw amaturenbrett und holz,stelle ich mir eigentlich schön vor.mich würde mal interessieren,wo die meisten hier herkommen.ich komme aus dem schönen brandenburg.ich habe das so versatnden das die standlüftung nicht wirklich kühlt,eher die luft umwälztsehe ich das richtig?Meinen alten A6 möchte auch so keiner haben,obwohl er fast alles hat,ausser quattro und dach.ist bei mobile gelistet.sonst muss ich meinen a6 den händler geben.

So wie ich das verstanden habe, treibt das Solardach aber auch nur die Lüftung an ? Sehe den Unterschied zur Standlüftung daher nicht ?

O-Ton Audi:
Schiebe-/Ausstelldach, Solar elektrisch, mit Vorwahlautomatik für die gewünschte Schiebedachposition, getöntes Glas mit integrierten Solarzellen, Komfortschließung; reduziert beim Parken durch Aktivierung des Gebläses die Innenraumtemperatur

Geht nur nihct auf die Batterie, aber ansonsten...

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


So wie ich das verstanden habe, treibt das Solardach aber auch nur die Lüftung an ? Sehe den Unterschied zur Standlüftung daher nicht ?

Das kommt auf die Situation an.

Ein Standlüftung der Standheizung (SH) kann max. 1 Stunde laufen. Das Solardach quasi solange die Sonne scheint.

Andersrum aber kann ich die Standlüftung auch programmieren und/oder per Fernbedienung schalten.

Meiner Meinung nach braucht man nicht Standheizung und Solardach zusammen. Es wird ja "nur" ein Luftzug erzeugt, also können sich im Auto die Flächen nicht so stark aufheizen und die Klima braucht weniger Zeit nach dem Start des Motors.

Übrigens gibt es ja noch die Standheizung-/lüftung für "Arme" 😉. ECON Knopf drei Sekunden lang drücken nach Motor aus.

Und was passiert dann ?

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


Und was passiert dann ?

So etwas längere Sätze, mit Hinweis was du wissen willst, wären manchmal nicht schlecht, auch wen du fragst 😉.

Ich vermute jetzt mal das du die ECON Taste meinst. Das steht sogar im Handbuch. Dann springt die Lüftung nochmal an und die Restwärme wird genutzt. Läuft aber nicht so lange.

Sag mal Audi MF5 gib doch mal die genauen Daten von Deinem 2,5. Hast Du ein paar Bilder ? Vielleicht hätte ich einen Interessenten !

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


Super schön Deine Wahl. Wir können uns die Hand reichen:

A6 Avant 3.0 TDI quattro tiptronic
Tiefgrünperleffekt
Leder Valcona Sportsitze
Dekor Nussbaum braun
Hatten dieses WE einen Vorführer mit Dämmglas: Ein Traum!
Dagegen fand ich die Lochung am Sportlenkrad grauenhaft !
Solardach habe ich bei meinen aktuelle Fahrzeug. Bringt überhaupt nix !

Warum hast Du einen 2,7 genommen ?

Das tiefgrün ist für mich nach wie vor die schönste Farbe für den A6 - und auch schön selten.

Dies ist aber lediglich die objektive Niederschrift meiner subjektiven Meinung.

Auch, wenn´s komisch klingt - ich kann leider kein Glasdach nehmen, weil dann die Kopffreiheit nicht mehr zumutbar ist.... ich bin 2,01 m groß, da zählen auch Milimeter. Das Solardach hat keinen separaten Innenhimmel, weil es den, da nicht durchsichtig, nicht braucht.

Der 2.7 war mir auf Anhieb in punkto Laufruhe einfach lieber und von der Leistung für mich voll ausreichend.

Hier die Daten meines noch Auto :-)

EUR 18.990

Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 89.500 km
114 kW (155 PS), Diesel, Automatik, Euro 3
Erstzulassung: 11/01, HU: 03/07, AU: 03/07
Klimaautomatik, schwarz-metallic, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, Standheizung, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer

Beschreibung:
Bosesoundsystem, Holz, Sportfahrwerk, Lenkradheizung, Sonnenrollo seiten und hinten, Gepäckwanne, Trennnetz, Dachreling silber incl. querbefestigung, Xenon, STandheizung/ Lüftung mit Fernbedienung, Leder schwarz, Telefon in Mittelkonsole, innen und aussen spiegel automatik verdunkeln und anklappbar, multitronic, FIS,auf Wunsch Gebrauchtwagen Garantie,Navi klein und 6 fach CD,Tempomat auf Wunsch Winterreifen auf Alu kosten 500,-- € wie neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen