Konfiguration 5er GT

BMW 5er F07 GT

Hallo,

ich möchte für die Nachfolge meines 5er Touring 530d nun einen 5er GT konfigurieren und würde gern Eure Meinungen zu einigen Punkten wissen.

1) Diesemotoren: Gibt es irgendwas wichtiges zu den Motoren 530d und 535d zu wissen? Das scheinen ja die bewährten Maschinen aus der aktuellen 5er Reihe zu sein mit "etwas mehr PS"? Bin da noch etwas unentschlossen, ob es wirklich der 535d sein muss oder ob es gerade angesichts der neuen 8-Gang-Automatik auch ein 530d mit 245 PS tut bei 2 Tonnen.

2) Auf den Abbildungen sieht man den GT eigentlich immer nur mit 20 Zoll Felgen. Ich befürchte, mit 19 oder gar den serienmäßigen 18 Zöllern sieht das nicht von den Proportionen her nicht so toll aus, oder?

3) Braucht man Adaptive Drive? Ich mag's schon etwas straffer, also soll nicht unbedingt alles so ein Fahrgefühl sein wie auf dem Sofa.

4) Beim E60/E61 hat einem jeder zu den Komfortsitze geraten - wie sind die Seriensitze im GT?

5) Navi: Im meinerm 5er Touring Bj. 2007 bin ich mit dem Navi Business mit DVD Laufwerk sehr zufrieden, reagiert schnell etc. Im 5er GT hat das Navi Business jetzt nur noch ein CD-Laufwerk. Über das "neue" Navi Business habe ich schon schlechtes Feedback gehört, insbesondere dass die Ansagen zu spät kommen.
Das Navi Profssional ist natürlich wegen Handyvorbereitung Business mit BT und 12 GB Musikspeicher sehr interessant. Funktioniert das gut mit dem Festplattensystem? Und kann man kann dann schon CD hören während das Navi läuft, oder?

6) HiFi: Habe heute den 6-fach Wechsler und dieses Professional LOGIC7 drin. Wie sind die Erfahrungen mit den "HiFi System" und dem "HiFi System Professional"?

7) Braucht man diese Graukeil-Frontscheibe?

8) Was ist den bitte ein "Nichtraucherpaket"? Habe aktuell das Ablagenpaket, was ich auch wichtig finde. Und früher gab es auch diese Was ich vermisse ist dieses Kofferraum-Paket zum Aufklappen, damit nicht alles lose hin und her fliegt.

Ansonsten denke ich im Moment an diese Konfiguration:

- 535d grau metallic
- Xenon
- 20 Zoll (Mod. 253)
- Seriensitze
- Leder Dakota beige
- Interieurleisten silber
- Navi Professional (alternativ Business plus Handyvorbereitung BT)
- HiFi System Professional
- USB Audio
- Heckklappenbetätigung automatisch
- BMW Individual Sonnenschutzverglasung

optional, sollte noch Budget da sein:
- Panorama Glasdach
- Soft-Close Automatik Türen

Was denkt Ihr, vernünftig so, oder fehlt was wichtiges?

Vielen Dank für Eure Meinungen und Anregungen!

Jareth

8 Antworten

Nimm den 535d. Der 530 war mir beim Probefahren zu schwach.

20Zoll ist für die Karre ein "Must have".

Graukeil lass weg, nimm dafür Head-up:-)

Hallo,

unbedingt 35d! Das Turboloch beim 30d ist grausam.

Graukeil weg dafür Klimakomfortscheibe.

Habe heute für meine Frau einen Bestellt:

35d
Saphirschwarz/Elfenbeinweiss/Schwarz
20 Zoll

meine Konfig

Leder Dakota Schwarz/Schwarz
Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leichtmetallräder Sternspeiche 272 mit Mischbereifung Größe vorn 8 1/2 J x 19 Zoll, Bereifung 245/45 R19; Größe hinten 9 1/2 J x 19 Zoll, Bereifung 275/40 R19.
Sport-Lederlenkrad
Automatische Heckklappenbetätigung
Rückfahrkamera
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Edelholzausführung "Fineline" natur
Ambientes Licht
Park Distance Control (PDC)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung mit erweiterten Umfängen
Navigationssystem Professional
Spracheingabesystem
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
USB-Audio-Schnittstelle
Erweiterte Anbindung des Music-Players im
Mobiltelefon
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info

Wichtig für mich als Vielfahrer:
Komfortsitze,Xenon,PDC,Nav,Bluethooth,automatische Heckklappe und Rückfahrkammera. Den Rest aknn man m.E. wenn es das Budget nicht herbibt einfach weglassen da läßliche Zugaben.

Hi Jareth,

alles immer Geschmacksache, dennoch einige Gedanken zu Deinen Fragen:

Dieselmotoren: Mit dem 30d bist Du m. E. nicht untermotorisiert. Ich fahre aktuell einen E61 530dA xDrive - und ich kann mich wirklich nicht über mangelnde Leistung beschweren.

Felgen: Die 19'' sind vielleicht etwas komfortabler. Die 20'' sehen sehr gut aus. Man muss sehen, wieviel einem die kraftvolle Optik wert ist.

Adaptive Drive: Nice to have, für mich kein Muss. Nimm Dir lieber die Aktivlenkung: Hatte ich bei meinem E60, war einfach GENIAL, v. a. auf den Pässen in den Alpen. Geht leider nicht bei meinem aktuellen xDrive. Diese Funktion vermisse ich wirklich.

Navi Business: ist sicher okay, kannst Du nehmen. Navi Professional ist sicher etwas schicker. Ich nutze eh den iPod (hast ja auch ne USB-Schnittstelle geplant), da brauche ich den Festplattenspeicher nicht für Audio-Files.

Sitze: Ich saß im GT auf den normalen Sitzen und fand sie gut. Die Komfortsitze würde ich dennoch nehmen, wenn Du wirklich viele Stunden in dem Wagen verbringst.

Graukeil-Frontscheibe: Weglassen.

HiFi: Ich hab' aktuell das HiFi System drin und höre fast immer Musik vom iPod (genial zu bedienen via USB-Audio-Schnittstelle/iDrive). Sound ist sehr gut. Also ich brauch' im Auto nicht mehr.

Nimm auf jeden Fall ein Head-Up Display. Hab' ich, ist eines der besten Extras, die es gibt!

Nichtraucherpaket: Wenn Du den Wagen später mal an einen Raucher verkaufen willst, lass es weg. Die Nichtraucher stört es nicht, wenn es einen Aschenbecher und einen Zigarettenanzünder gibt.

Panorama-Glasdach: Ist ein sehr angenehmes Extra, gibt ein offenes Raumgefühl: nehmen! (Wenn es nicht klappert😕)

Soft-Close: Nice to have, kein "Muss" für mich.

Ansonsten:

+ Klimaautomatic (ein Muss)
+ Fernlichtassistent (macht sehr viel Spaß!)
+ Sitzheizung (auch ein Muss, v.a. bei Deinen Leder-Sitzen)
+ PDC (klaro).

Viel Spaß bei Aussuchen und eine gute Wahl wünscht...

BMWJoker

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hinweise.

Werde wohl bald die Probefahrt machen und mir ein paar Dinge vorher in Natura ansehen. Aber eine recht gute Ausgangsbasis habe ich da jetzt ja schon zusammen.

Wie sind denn gerade die Lieferzeiten vor allem für den neuen 5er GT 535d? Und ich las hier, dass bald auch ein xDrive rauskommt, weiß da schon jemand etwas, was der Kostet und wie Lieferzeiten sind?

Grüsse,

Jareth

Lieferzeiten bei mir:

535d 4-5 Wochen.

Xdrive ab September.

Hi,
fahre seit Ende November und 8TKM den GT550.
Bin soweit zufrieden.
Habe versäumt Softclose zu ordern. Ist echt nervig. Die (Alu) Türen muss man relativ feste schliessen. Dabei hatte ich das meiner Frau so schön abgewöhnt.........
HUD hätte ich mir sparen können. Navihinweise und Verkehrszeichen werden genauso gut auf dem Panel eigeblendet.

Schönen Abend !

Hallo zusammen,

ich hatte nun über's Wochenende mal einen weitgehend vollausgestatteten 5er GT 530d zum Ausprobieren.

Hier meine Erfahrungen

- 530d Motor ist wirklich gut, ein störendes Turboloch habe ich nicht wahrgenommen. Fahre aber bereits heute eigentlich bis zum Erreichen der Endgeschwindigkeit stets mit dem Automatikhebel auf M/S Stellung, wodurch der Motor immer eine höhere Drehzahl hält und einfach schneller anspricht. Trotzdem möchte ich den 535d GT, wenn mein Budget das hergibt.
- 8 Gang Automatik: ist gut aber ich hatte mir jetzt einen deutlicher spürbaren Effekt vorgestellt. Das vorherige Automatikgetriebe im 5er war halt auch schon ziemlich gut.
- Soft Close ist schon klasse, glaube das brauche ich
- Elektro-Heckklappe ist ein Muss
- HUD ist ganz nett, aber würde ich eher nicht nehmen
- das Navi Prof und das Festplatten Musikarchiv sind super
- der CD Wechsler ist deutlich besser gelöst als im noch akuellen 5er: man zieht eine Lasche oben im Handschuhfach, und dann kommt der Wechsler runter. Hat einen einzigen Slot für die Eingabe der CDs, nicht mehr dieses klapprige Magazin.
- Rückfahrkamera: weiß nicht, aber das PDC reicht mir eigentlich vollkommen
- Surround View: ist mir jetzt nicht wahnsinnig positiv aufgefallen. Tote Winkel habe ich auch so gut im Griff, und PDC denke ich reicht

Diese Aktiv-Integrallenkung ist wirklich eine Erfahrung. Unglaublich guter Wendekreis, sehr gut zum Manövrieren. Fühlt sich irgendwie aber innerorts dauernd so an, als ob einem der Hintern wegdreht. Etwas gewöhnungsbedürftig. Auf der Autobahn hab ich's nicht wahrgenommen.

Bei den Farben hatte ich mir erst sophistograu metallic ausgeguckt, aber das ist in Natura wirklich total dunkel. Schwanke jetzt zwischen schwarz uni und spacegrau metallic.

Bei den Sitzen bin auch noch unentschlossen. Hatte jetzt im Probefahrzeug die Komfortsitze, die natürlich super sind. Aber vielleicht reichen mir die Seriensitze, oder besser die Sportsitze? Wie sinde denn Eure Erfahrungen damit?

HiFi-System Professional ist super, aber reicht das HiFi Lautsprechersystem (12 Lautsprechern, 200 Watt Verstärker) nicht bereits gehobenen Ansprüchen? Konnte es noch nie probehören. So ein Surrond Freak bin ich irgendwie nicht.

Wie gut ist das Speed Limit Control? Hat da einer Erfahrungen mit? Genau das hatte der Probewagen leider nicht.

Viele Grüße,
Jareth

Deine Antwort
Ähnliche Themen