Konfigcheck Astra J SP 2.0 CDTI

Opel Astra J

Hallo,

ich habe jetzt noch ein paar Tage, um mich für einen neuen Astra zu entscheiden.
Es soll ein 150 Jahr Modell werden, da hier doch ein Preisvorteil herscht.

Zusammenkonfiguriert habe ich mir:

  • Opel Astra Sports Tourer "150 Jahre Opel", 2.0 CDTI ecoFlex, 165 PS Start/Stop, 6 Gang
  • Mahagoniebraun
  • Polster 150 Jahre Opel (die ich aber wahrscheinlich später in helleres Wildlederbraun ändern lasse)

Packete:

  • Design-Paket Style mit 4 BiColor Leichtmetall 8Jx19 im 5 Speichen Design, AFL+, Sichtpaket
  • Cargo-Paket
  • Jubiläums-Paket 150 Jahre Opel Komfort mit Parkpilot, Klimaautomatik, Mittelarmlehne verschiebbar

Extras:

  • Standheizung (wegen der fehlenden Kraftstoffheizung und klar, wegen Komfort)
  • Radio Navi 600
  • Anhängerzuvorrichtung
  • Parkbremse elektrisch, Berganfahrassistent
  • FlexRide Sicherheitsfahrwerk

Da ich derzeit den 1.7 CDTI Cosmos fahre und die tansluzente Tachobeleuchtung richtig toll finde, relativiert sich der Aufpreis, abgesehen vom (angeblich) komfortableren Fahren, wieder etwas vom FlexRide. Einziges Mako, der tansluzente Licht steht zwar bei Selection und Edition nach Auswahl des Fahrwerks explizit dabei, allerdings nicht beim Jahr 150 Modell. Hier habe ich schon eine Anfrage bei Opel, ob dies den geänderten Tacho dann dabei hat. Evtl. kann mir hier ja jemand schneller helfen.

Ansonsten denke ich, wird das schon ein geiles Geschoss, wenn ich mich dafür entscheide.
Gesamtpreis wären 33.800 Euro. Über Internetvermittler, bzw Mauerhoff komme ich auf etwas über 27.000 Euro heraus. Inzahlung geht der Corsa meiner Schwester, da Opel derzeit meinen Astra 5 türer mit 30% verramscht und ich dafür nicht den Gegenwert erhalte, den ich erwarte. Dieser geht dann an meine Schwester.

Wichtige Extras sind für mich: Bi-Xenon-Licht mit AFL+ (steht bei der Auflistung auch nicht explizit bei, ich hoffe aber, dass es AFL+ nicht mit Halogen-Licht gibt), Tagfahrlicht in LED, Klimaautomatik, Regensensor, autom. Licht, Parkpilot v+h, Sitzheizung und wie gesagt, das transluzente Intrumentenlicht.

Wegfallen zu meinem Astra Cosmo wird das Brillenfach im Dachhimmel (eigentlich ganz praktisch) sowie die Ambientebeleuchtung in den Türen (auch schade) und die Fensterheber hinten (ok, eigentlich selten benutzt).

Was meint ihr dazu?
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich würde auch Innovation nehmen. Der hat nämlich getönte rückleuchten

Die gibt es automatisch bei AFL+ dazu, also auch beim 150 Jahre-Modell mit AFL+.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hi,

tsija, das sollte eigentlich jeder für sich entscheiden!

Mein Favorit ist und bleibt immer die "Innovation" -Ausstattung.

da hast du dann:
- AFL+
- Zwei-Zonen-Klimaautomatik
- elektrische Fensterheber, vorn u. hinten
- Ambientenbeleuchtung
- Mittelarmlehne
- Sicht-Paket (Regensensor, autom. Licht, autom. abblendender Innenspiegel,...)

!!!Serie!!!

Der Rest ist super, mir persönlich würden nur noch die die AGR-Sitze in Verbindung mit Leder und Solar-Project (dunkle Scheiben hinten, meine beim Innovation) fehlen!

maddin

Hallo,

danke für deinen Beitrag.
Ich habe mir den Innovation mal vergleichsweise zusammenkonfiguriert.

Dieser kommt dann auf 35760 Euro, was einen Mehrpreis von 1960 Euro ausmacht.

Dafür mehr hätte ich wohl

  • Fensterheber hinten
  • Ambientebeleuchtung in den Türen (wobei ich diese selbst nachrüsten werde)

Soweit ist mir nichts weiter aufgefallen, was in meiner Konfiguration im 150 Jahr Modell fehlt.

Das AFL+ habe ich durch das Design-Paket Style (welches es im Innovation nicht gibt und deshalb auch die BiColor Reigen 1090 Euro extra kosten) - sowie das Sicht Paket.
Zwei-Zonen-Klima habe ich durch das 150 Jahre Komfort Paket, ebenso wie der Parkpilot, der im Innovation auch extra kosten würde - sowie die Armlehne.
Dunkle Scheiben hinten hat das 150 Jahr Modell Serie.

Die Ambientebeleuchtung ist wirklich eine feine Sache, genauso wie das transluzente Licht im Tacho. Das will ich nicht mehr missen. Das transluzente Licht gibt es aber durch das Flexride, Opel hat geantwortet. Die Ambientebeleuchtung unter dem Schaltknüppel ist Serie und die Ambientebeleuchtung in den Türen werde ich selbst nachrüsten. Hierfür habe ich schon eine Anleitung gefunden. Wird so 10 Euro und vielleicht 30 Min dauern.

Die AGR habe ich absichtlich abgewählt. Ich habe diese in meinem Cosmo im Moment drin. Aber da ich wohl die Sitze mit Leder aufpolstern werde, weiß ich nicht, wie sich das dann auf das AGR auswirkt (härster Rücken- und Sitzfläche).

Ansonsten fehlt mir zum Innovation auf den ersten Blick wohl nichts.
Eigentlich habe ich sämtliche Modelle durchkonfiguriert und habe nur beim 150 Jahre Modell einen echten Preisvorteil von 1500-2000 Euro.

Schon über Freisprecheinrichtung nachgedacht? 300 € sind nicht die Welt und mittlerweile hat ja fast jedes Telefon Blauzahn.

Hallo,

danke für dn Hinweis. Aber in der Tat telefoniere ich so gut wie garnicht.
Ich habe auch schon überlegt, mein Festnetz zuhause abzumelden und nur noch Internet zu machen. Allerdings macht das preislich kein echten Unterschied.

Im Auto habe ich in meinem 20 Jahren vielleicht 5 mal telefoniert. Und wenns bimmelt, lass ichs bimmeln und warte, bis ich irgendwo anhalten kann.

Trotzdem danke für den Hinweis.

Ähnliche Themen

Ich würde auch Innovation nehmen. Der hat nämlich getönte rückleuchten (sieht meiner meinung nach besser aus) und mehr serienausstattung. Dazu gibt es auch noch Braunes "Cocoa Leder"- so was willst du doch, nicht?

Aber auch das braune Armaturenbrett, was nicht jedem gefällt. Die Idee, das Ding später beim Sattler beledern zu lassen, finde ich sehr gut. Meistens bekommt man für den Aufpreis der Lederausstattung gleich Volleder. Bei den Herstellerpaketen sind ja fast immer Türpappen und Seitenwangen in Kunstleder.

Was Innovation noch für Vorteile hat: Durch die 4 elektrischen Fensterheber hat man die Komfortöffnungsfunktion, man kann also mit der Schlüsselfernbedienung die Fenster aufmachen. Gerade im Sommer ist das sehr praktisch, weil das Auto schon 10° weniger hat, wenn man es aufmacht.

Außerdem pro Innovation: Die Doppeltonhupe. 😎 Und natürlich der Ladekantenschutz.

Schließlich beim ST ganz wichtig: Getönte Rücklichter. Hat das der 150er auch?

Grundsätzlich finde ich, Innovation ist den Mehrpreis wert.

Aber ist ja alles Geschmackssache. 😉

Ups. Falscher Knopf...

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich würde auch Innovation nehmen. Der hat nämlich getönte rückleuchten

Die gibt es automatisch bei AFL+ dazu, also auch beim 150 Jahre-Modell mit AFL+.

Kommst du mit Sport nicht billiger?

Serie wären ja dort gegenüber 150 Edition:

Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.), Fahrer und Beifahrer
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
Radio CD 400, 4x20 Watt, 7 Lautsprecher, Graphic Info Display
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Sport-Lederlenkrad mit Geschwindigkeitsregler und Radiofernbedienung
Dunkel getönte Frontscheinwerfer und Rückleuchten
Licht-Paket

Bei so einer schicken Farbwahl würde ich mir die Sport oder Innovation nehmen - alleine wegen der Chromleiste und der getönten Rückleuchten. Gerade bei dem braun wirkt mit der Chromleiste das ganze Fahrzeug schon anders ;-)

Zitat:

Die AGR habe ich absichtlich abgewählt. Ich habe diese in meinem Cosmo im Moment drin. Aber da ich wohl die Sitze mit Leder aufpolstern werde, weiß ich nicht, wie sich das dann auf das AGR auswirkt (härster Rücken- und Sitzfläche).

Hi,

ich hab mir damals die AGR-Sitze mit Voll-Leder bestellt und bereue es keine Sekunde! Hart sind Flächen keinesfalls, im Gegenteil find ich sie sogar ideal vom Mix aus verbindlicher Härte und angenehmer Weiche 😉 Spar dir die nachträgliche Aufpolsterei und nehm die gleich in Leder!

Ich selber hab nen Sport, 2.0er CDTI mit 160 PS (erste Generation quasi) 6-G Handschaltung und DVD 800 Navi mit Bluetooth Freisprech, 4 el. FH, el. Parkbremse und ohne Flexride - da das serienmäßige Sportfahrwerk ideal abgestimmt ist - als einzigste Unterschiede zu deinem. Hab dafür Anfang 2010 nen Listenpreis von 33.800€ gehabt der nur dadurch reduziert wurde, dass ich ihn meinem Autohaus 2 Monate als Vorführer zur Verfügung gestellt hab ( nur gucken, nich anfassen :-D).

Wie gesagt, überleg dir das mit den Sitzen nochmal, an sonsten Daumen hoch und viel Spaß damit 😉

Beste Grüße aus DD

Danke nochmal für die Hinweise.
Ich habe mir jetzt nochmal den Innovation zusammengestellt.
Weggelassen habe ich das FlexRide, aber ich komme immernoch auf 36370 Euro, leider ist eben das Jubiläumspaket nicht bei, bei dem schon einges abgehandelt wird. Dafür habe ich dann da Leder dazu genommen.

Im gegensatz zu 33800 Euro sind das immernoch 2570 Euro, ein meiner Meinung nach beträchtlicher Betrag.

Ok, Doppelhorn habe ich nicht gesehen - könnte ich auch drauf verzichten, das stimmt.
Die Chromleisten ... da hast du recht, das sieht wirklich cooler aus.
Der Innovation ist wirklich wertiger auch von innen, allerdings ist die Differenz zu imens ...

Leider gibts im 150 Jahr kein Leder, sonst würde ich das da direkt mitbestellen ...

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Danke nochmal für die Hinweise.
Ich habe mir jetzt nochmal den Innovation zusammengestellt.
Weggelassen habe ich das FlexRide, aber ich komme immernoch auf 36370 Euro, leider ist eben das Jubiläumspaket nicht bei, bei dem schon einges abgehandelt wird. Dafür habe ich dann da Leder dazu genommen.

Im gegensatz zu 33800 Euro sind das immernoch 2570 Euro, ein meiner Meinung nach beträchtlicher Betrag.

Ok, Doppelhorn habe ich nicht gesehen - könnte ich auch drauf verzichten, das stimmt.
Die Chromleisten ... da hast du recht, das sieht wirklich cooler aus.
Der Innovation ist wirklich wertiger auch von innen, allerdings ist die Differenz zu imens ...

Leider gibts im 150 Jahr kein Leder, sonst würde ich das da direkt mitbestellen ...

...man muss allerdings auch zugestehen, dass Opel im Laufe der letzten zwei Jahre die Serienausstattung beim Sport bissl gekürzt hat. Die elektrische Parkbremse war Serie, das AFL+ war Bestandteil des Innovationspakets für 1100€ wo glaube ich auch die zwei Zonen Klima mit bei war und da Leder Serie war kamen die zugeorderten AGR Sitze halt auch gleich als AGR Sportledersitze 😉 Von daher ist die Differenz nix weiter als die Verteuerung die sich in den letzten beiden Jahren ergeben hat :-S

Bin mal überflogen beim Sport komme ich auf 35.500 € bei deiner Ausstattung (ohne Leder) und dort könntest du dir evtl. das Flexride sparen da das normale Sportfahrwerk auch gut abgestimmt ist. (wäre wieder - 1000 €)

Mit den AGR Sitzen und der Chromleiste würde ich mir überlegen.

Die Chromlesite wäre für mich gerade bei dieser schönen Farbe ein Kaufkriterium.

Ich habe selber die AGR Sitze mit der Lederaustattung und würde diese nicht mehr hergeben. Die elektronische Parkbremse ist Geschmackssache, ich hatte diese vorher im Meriva und wollte diese im Astra jetzt nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen