kondeswasser im kofferraum bora?
hallo
hab grad meine matte und das reserverad aus dem kofferraum entfernt
nun hab ich gesehen das bißchen wasser auf dem boden ist
abe rnicht in der mulde vom rad sondern rings herum
in einem kleinen deckel die da sind im blech hat sich das wasser ein bißchen gesammelt
ist das jetzt kondeswasser oder woher soll das kommen?
hab die suchfunktion genutzt. aber ich hab halt nen bora und kein golf
21 Antworten
Ich hab ja keinen Bora aber vielleicht hilft dir das weiter, die Teile dürften doch gleich aussehen.
Link: http://www.golf4.de/werkstatt/57140-wasser-ersatzradmulde.html
Gruß Helmut
also laut dem text soll die zwangsentlüftung unter den rückleuchten auf der linken seite sitzen, die bora, zumidnest meine, hat da keine.
Was es aber nicht heißen soll dass die Bora überhaupt keine hat. Das entzieht sich meinen Kenntnissen.
Mal ne andere sache, mach doch einfach mal sowas wie mehl oder feinen sand um die reserveradmulde, weil da wo das wasser lang fließt würde dann mehl sand kreide weggespühlt und verlaufen
Ist zwar ne kleine sauerei, aber besser als die kleinstlebewesenkultur wie in dem Golf zu sehen.
Ich werde mich mal Umhören ob die Bora so ne entlüftung hat, wäre ja gut zu wissen. Wenn muss die sich aber auf der rechtenseite befinden, oder aber unter dem Plastik bei der Öffnung - wo so ne entlüftung ja schwachsin wäre :-)
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
wie der helmut schon geschrieben hat, beim Kombi ist es eine Schwäche.
...hab ich doch gar nicht behauptet/geschrieben, sondern nur Möglichkeiten aufgezählt.
Ich hatte noch nie Wasser im Kofferraum unseres Variants.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
also laut dem text soll die zwangsentlüftung unter den rückleuchten auf der linken seite sitzen, die bora, zumidnest meine, hat da keine.
entlüftung ist beidseitig eine, wo man die von innen sieht weiß ich nicht, wenn stoßstange ab ist sieht man beide jedenfalls
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
hmm dieses thema ist zwar von 2006 aber habe auch wasser/feuchtigkeit in meinem bora (kofferraum)erstmalig war mir das aufgefallen weil der verstärker feucht war...
ich war zwar im winterurlaub mit dme ding, hab aber dannach gut gelüftet. was auc hschon knapp 4monate her ist.die scheinwerfer sind original und dich. das wasser ist auf der linken seite (wo der verbandskasten ist.
von vorne bis hinten im kofferaum ist die matte feucht.gibts sonst noch möglichkeiten ausser der gummidichtung von der heckklappe wo das wasser rein kann.
weil mir war mal aufgefallen, nach dem es geregnet hatte ich das auto wieder trocken war, öffnete ich den kofferraum und es lief etwas wasser aus der klappe (besser gesagt es kam unter dem stoff raus, welcher am der klappe festgeschraubt ist) und zwar auf der linken seite.deswegen war jetzt mein erster gedanke dass es das sein kann, aber bevor ich mir jetzt ne neue gummidichtung hole, wollte ich hier erstmal fragen ob es noch andere möglichekiten gibt, da das gummi recht ok aussieht, hat keine risse oder sonstiges. nur vlzt. vom alter her nimmer ganz dicht (anpassungsfähig) ist ja auch shcon bald 10 jahre alt ^^
mfg
Das Problem habe ich auch, mit der Kofferraumdichtung li oben!!
Ich habe meinen Kofferraumdeckel etwas tiefer gesetzt, und es ist um ine vielfaches besser geworden!
Weil es ursprünglich li und re bei mir getropft hat!!
Auf Grund der Gummimatten, die im Kofferraum liegen und die nach längeren Tegen etwas nass geworden sind!!
lg
Zitat:
Original geschrieben von kuehhe1hk
...hab ich doch gar nicht behauptet/geschrieben, sondern nur Möglichkeiten aufgezählt.Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
wie der helmut schon geschrieben hat, beim Kombi ist es eine Schwäche.Ich hatte noch nie Wasser im Kofferraum unseres Variants.
Gruß Helmut
Ich meine ja auch, dass die Heckreinigungsanlage tropft!
Nicht dass es da unddicht ist.