Kondensator am Radio

Hier einen lesenswerten Link

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=2564

69 Antworten

ist das dann so ein elko wie an der amp oder ist der kleiner????

ansonsten danke für die hilfe....

GREETZ PSyc

www.reichelt.de

dann elkos anklicken, dann becherelkos.

dann den mit 100.000µF. gibt da nur einen. Wie gesagt, den hab ich jetzt. kann sein, dass es noch bessere gibt. wenn du noch fragen zum einbach hast, kannst dich gern melden wenns soweit ist 😉

ok danke, werd mich dann melden wenn soweit ist.... aber noch ne frage, für was ist dieser elko am radio gut??? hab in der e-technik net so aufgepasst ;-)

GREETZ PSyc

ich hatte in e-technik ne 5 😉

der kondensator glättet den Strom. Das heißt, es gibt keine Spannungseinbrüche, was sich klanglich bemerkbar macht! Übrigens. Der Kondensator hat 5 Pins! Ist etwas verwirrend. Nur plus und minus verbinden. der Rest ist für die Befästigung auf einer Platine gedacht.

Wie gesagt, einfach melden wenns soweit ist

Ähnliche Themen

äh, Befestigung natürlich. Nicht Befästigung *schäm*

Kommt wohl vom zu schnellen Tippen

ok danke dann...

werde mich melden wenn so weit ist...

GREETZ PSyc

*zweifel*

@doenen

zweifel, dass es was bringt??

Einfach ausprobieren. Ich war auch ein ungläubiger, bis ichs am eigenen Leib erfahren durfte 😁

das das Kabel was bringt stimme ich zu. Aber das es so viel unterschied mit und ohne Cap ist stimme ich doenen zu.

naja ich zweifel am elko und ein bisschen auch am kabel wenn man die internen endstufen doch gar nicht verwendet...

ich mein cdplayer brauchen an sich ja nicht so viel strom und trotz des ganzen schnick schnacks welcher von modernen radios geboten wird denke ich nicht dass der stromverbrauch so dramatisch ist!?

ich hab lesegeraeusche von laser, und das liegt sicherlich an einer nicht perfekten masseverbindung aber das werde ich nicht sofort aendern bin im moment was carhifi faul 🙂
trotzdem sehe ich es als DURCHAUS uebertrieben an 16er kabel zu verwenden, das hat dann echt keinerlei grundlage mehr es sei denn man benutzt die radioendstufen mit!
ich werde bei mir 6qmm verlegen wenns mal so weit ist und dann hoffentlich staunen 🙂

Wenn die Radioendstufen aus sind macht es wirklich so gut wie keinen Sinn. Strom brauchen vor allem die buten Displays oft viel. Mit der Masse stimmt ich zu. 16er ist mehr als übertrieben mit eingeschaltet Endstufen reicht locker ein 4-6mm²

der Strom den das Radio zieht ist doch ziemlich konstant wenn die interne Endstufe nicht benutzt wird. Also macht auch ein Elko wenig Sinn.
Wichtiger ist ein großer Elko vor der Bassendstufe und die gesamte Boardspannung so stabil wie möglich zu halten.

lauter Ungläubige.....

ihr müsst es ja nicht probieren! Das es klanglich enorm was bringt, dafür leg ich euch meine Hand ins Feuer!!
Kommt natürlich auch immer darauf an, ob euch Klang so wichtig ist. Ist ja bei den Klangfuzzis immerhin, die Primärphilosophie und da einige dem Erfahrungsbericht zugestimmt haben....

habt ihr das Posting gelesen, wo von einem Clarion vom Werk aus ein Kondensator dabei ist und Kabel von 6-8² empfohlen werden?? Also vom Hersteller aus!! ...Kann es sein, dass die Jungs bei Clarion keine Ahnung haben????....Nur mal so zum nachdenken 😉.

Fänds halt schade, wenn viele, die eure Beiträge gelesen haben es desshalb nicht probieren.

Bitte nicht über Dinge urteilen, die man selbst nicht probiert hat!

Sodele. Bitte nicht böse sein.

noch was:

Man sollte den Stromverbrauch eines sochen Vorverstärkers nicht unterschätzen! Wenn man Beispielsweise mit 3 paar Chinch die Endstufe ansteuert, geht da einiges durch! Und wenn man zusätzlich noch einen Wechsler angeschlossen hat, der ebenfalls vom Radio zieht.....

Zitat:

Original geschrieben von powerball


noch was:

Man sollte den Stromverbrauch eines sochen Vorverstärkers nicht unterschätzen! Wenn man Beispielsweise mit 3 paar Chinch die Endstufe ansteuert, geht da einiges durch! Und wenn man zusätzlich noch einen Wechsler angeschlossen hat, der ebenfalls vom Radio zieht.....

Da geht nicht viel durch 2,7-8 V meist 4V und ein paar mA das ist nicht gerade viel Leistung. Auch werden nicht alle Wechsler über das Radio mit Strom versorgt. Der Kondensator kann nur ausgleichen wenn Spannungsschwankungen sind und die hast bei einen Radio mit deaktiverten LSP bei einen 4mm2 nicht. Wennst natürlich 4x15 Watt auf die LSP pumpst dann schon eher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen