Kona - Was nervt.
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen haben wir unseren 64er Kona Style mit Navipaket. Super Auto.
Hier ein paar Punkte, die uns jedoch nerven und vielleicht lassen sich manche lösen/abstellen.
Bling bling beim Starten und Startbildschirm mit "bestätigen"
Lautstärke und Art des Geräuschs Rückwärtsgang
Keine Wlan Einbindung (Mobilfunk in Garage nahe null)
Spurverlassenswarner bei jedem Neustart wieder aktiv
Keine Routenoptionen beim Navi gefunden. ( Schnell, kurz, usw)
Teilweise sehr seltsame Routenführung, keine Prio auf Hauptverkehrswege erkennbar.
Grottige Sprachsteuerung (trainieren möglich?)
RTTI nicht vorhanden - kann man das hinzubuchen?
To be continued.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo Kona Fans!
Wird hier nicht teilweise auf sehr hohem Niveau gejammert?
Die Jingel kann man teilweise durch anlegen der Gurte unterbinden.
Die Bestätigungen (einmal) nerven doch nicht wirklich.
Je mehr Assistentsysteme verbaut werden, desto mehr Jingels werden erklingen.
Kauft euch doch einen Oldtimer! Da gibt es keine Jingel oder Aufforderungen.
Ich glaube, einige haben wirklich bisher ältere Fahrzeuge gefahren. Komme von Mercedes und kenne das Piepsen und Blinken seit vielen Jahren. Die modernen Autos "denken" eben ständig mit.
Habe das zu Schätzen gelernt. Es hat vermutlich schon mindestens einmal einen Unfall verhindert und mich oft in einer kritischen Situationen gewarnt.
Bei deutschen Herstellern ist das Gebimmel auf Warnungen beschränkt. So soll das auch sein. Das hat nichts mit Oldtimern zu tun, sondern eher mit zurückhaltendem Understatement.
Zudem kann ich bei Daimler und BMW solche Warner deaktivieren. Da muss Hyundai noch ein wenig dazulernen. Der Souverän ist der Fahrer. Punkt.
Zitat:
@Spezofai schrieb am 31. Januar 2021 um 11:56:32 Uhr:
Bei deutschen Herstellern ist das Gebimmel auf Warnungen beschränkt. So soll das auch sein. Das hat nichts mit Oldtimern zu tun, sondern eher mit zurückhaltendem Understatement.
Zudem kann ich bei Daimler und BMW solche Warner deaktivieren. Da muss Hyundai noch ein wenig dazulernen. Der Souverän ist der Fahrer. Punkt.
Trotzdem bleibe Ich bei meiner Aussage, hier wird auf hohem Niveau gejammert.
Im übrigen kann ich so etwas bei einer Probefahrt herauszufinden, wenn es mich Stört .
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 31. Januar 2021 um 15:04:22 Uhr:
Zitat:
@Spezofai schrieb am 31. Januar 2021 um 11:56:32 Uhr:
Bei deutschen Herstellern ist das Gebimmel auf Warnungen beschränkt. So soll das auch sein. Das hat nichts mit Oldtimern zu tun, sondern eher mit zurückhaltendem Understatement.
Zudem kann ich bei Daimler und BMW solche Warner deaktivieren. Da muss Hyundai noch ein wenig dazulernen. Der Souverän ist der Fahrer. Punkt.Trotzdem bleibe Ich bei meiner Aussage, hier wird auf hohem Niveau gejammert.
Im übrigen kann ich so etwas bei einer Probefahrt herauszufinden, wenn es mich Stört .
Zur Kenntnis genommen und für wertlos erachtet.
Startbildschirm brauchst Du nicht bestätigen, geht von allein nach ein paar Sekunden weg.
Zitat:
@Spezofai schrieb am 31. Januar 2021 um 16:09:41 Uhr:
Zur Kenntnis genommen und für wertlos erachtet.
Nachdem dir hier viele zu helfen versuchten.
Toller Spruch.


Zitat:
@Spezofai schrieb am 31. Januar 2021 um 16:09:41 Uhr:
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 31. Januar 2021 um 15:04:22 Uhr:
Trotzdem bleibe Ich bei meiner Aussage, hier wird auf hohem Niveau gejammert.
Im übrigen kann ich so etwas bei einer Probefahrt herauszufinden, wenn es mich Stört .
Zur Kenntnis genommen und für wertlos erachtet.
Kritik oder andere Meinungen nicht gewollt ? Dann darf ich hier nicht nach Erfahrungen fragen.
Zitat:
@Spezofai schrieb am 31. Januar 2021 um 11:56:32 Uhr:
Bei deutschen Herstellern ist das Gebimmel auf Warnungen beschränkt. So soll das auch sein. Das hat nichts mit Oldtimern zu tun, sondern eher mit zurückhaltendem Understatement.
Zudem kann ich bei Daimler und BMW solche Warner deaktivieren. Da muss Hyundai noch ein wenig dazulernen. Der Souverän ist der Fahrer. Punkt.
Dann weißt du, was du kaufen musst.
Wenn dir nur die Farbe Blau gefällt, kauf dir einfach kein grünes Auto, um dich hinterher über die Farbe zu beschweren.
Der Souverän ist der Fahrer. Punkt.
Er bestimmt, welche Farbe das Auto hat!
Zitat:
@Spezofai schrieb am 30. Januar 2021 um 15:38:37 Uhr:
Zitat:
@G-Ultimate schrieb am 26. Januar 2021 um 13:45:51 Uhr:
Den Jingle Sound kann man in den Einstellungen abstellen. Zumindest geht das beim Benziner aus 2020.
LKASS dachte ich kann man in den Einstellungen (nicht über den Schalter) deaktivieren, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher. Ich schau mal wenn ich wieder im Auto bin.
Jingle kann beim 20er EV Kona offenbar nicht deaktiviert werden. Ebensowenig dieser schwachsinnige "Bestätigen" Startbildschirm.![]()
LKASS kann in den Einstellungen ebenso nicht dauerhaft deaktiviert werden. Man kann nur einstellen ob LKASS oder dieser Wechselwarner aktiv sein soll. Ganz aus gibts nicht.
Nur um sicherzugehen: Mit Jingle meine ich diese Melodie, die kommt, wenn man das Fahrzeug anmacht. Dieser kann - zumindest beim Benziner - ausgeschaltet werden.
Das Piepen wegen Gurt kann man natürlich nicht abstellen.
LKASS habe ich leider noch nicht nachsehen können.
Zitat:
@G-Ultimate schrieb am 1. Februar 2021 um 14:44:07 Uhr:
Zitat:
@Spezofai schrieb am 30. Januar 2021 um 15:38:37 Uhr:
Jingle kann beim 20er EV Kona offenbar nicht deaktiviert werden. Ebensowenig dieser schwachsinnige "Bestätigen" Startbildschirm.![]()
LKASS kann in den Einstellungen ebenso nicht dauerhaft deaktiviert werden. Man kann nur einstellen ob LKASS oder dieser Wechselwarner aktiv sein soll. Ganz aus gibts nicht.![]()
Nur um sicherzugehen: Mit Jingle meine ich diese Melodie, die kommt, wenn man das Fahrzeug anmacht. Dieser kann - zumindest beim Benziner - ausgeschaltet werden.
Das Piepen wegen Gurt kann man natürlich nicht abstellen.
LKASS habe ich leider noch nicht nachsehen können.
Danke, ja, die Melodie meine ich. Ich habs am Wochenende in den Menüs gesucht, aber nichts dazu gefunden. Der "Bestätigen" Screen verschwindet nach ein paar Sekunden, muss man halt mit dem Daddeln auf dem Bildschirm warten.
Der schwarze Startbildschirm mit der Uhrzeit ist danach offensichtlich auch immer da. Direkter Start in die zuletzt benutzte Anwendung ( Radio, Map etc.) ist zumindest bei mir nicht möglich.
Anekdote zum LKASS: Bekannte hat den Kona vor einer Woche ebenfalls als Zweitauto erhalten. Ruft mich am Wochenende an und fragt, wo man diesen nervigen und empfindlichen Gesellen dauerhaft deaktivieren kann. Tja...
Navi Routenoptionen: Bei mir kein schnell/kurz vorhanden. Nur "ohne Autobahn" oder ohne Maut und solche Dinge. Auch während der Navigation hab ich da nichts gefunden.
Noch ne generelle Frage: Das Navi ist nur Online oder? D.h. ohne entsprechende Mobilfunk-Versorgung kann der kein Ziel bei der Eingabe finden, oder?
Stationär runterladen möglich?
Nur die Live-Dienste benötigen eine Mobilfunkverbindung.
Zitat:
@tippexx schrieb am 1. Februar 2021 um 18:00:20 Uhr:
Nur die Live-Dienste benötigen eine Mobilfunkverbindung.
Und wieso sucht der dann so lange bis er eine Adresse findet? Das wirkt, als wenn er die Ergebnisse online zusammensuchen würde.
Was ist die beste Methode, um Ziele einzugeben? Tippen oder Sprache?