Kompressortuning was ist richtig?
Was ist bei Kompressor Tuning richtig?
Die einen Bieten eine Größere Riemenscheibe an damit der Durchschnitt größer wird
Und der Kompressor sich schneller dreht, das verstehe ich ja noch, aber in eBay lese ich
Jetzt das Eaton Kleinere Riemenscheiben anbietet und mit den kleineren Scheiben soll
Der Wagen 30 PS mehr Leistung bekommen, es wird das ganze Rad getauscht, bei den
größeren kommt ja nur ein Ring zur Vergrösserung drüber aber wieso hat man mit einer
Kleineren Scheibe auch mehr Leistung?
Gruß
Hennaman
23 Antworten
@Buckfix
In Sachen Software meinen viele das er bei hohen Geschwindigkeiten in den Notlauf springt weil er nicht mehr im normalen Bereich des regelbaren ist... daher soll eine Softwareanpassung gemacht werden.
Ich habe den EVO motor ist das da vllt so oder alles nur Humbug was erzählt wird?
Zitat:
Original geschrieben von Ripchip
Ich habe den EVO motor ist das da vllt so oder alles nur Humbug was erzählt wird?
Nein, unter Volllast ist die Lambaregelung außen vor, da kommen fest programmierte Werte zum Einsatz. Beim Tuning kommt mehr Luft, aber bei Vollgas nicht mehr Sprit --> zu mager, Gefahr von Klopfen. Kompensiert wird meist mit höheroktanigem Kaftstoff. Kann gut gehen. Der Evo ist insgesamt unempfindlicher, was das angeht...ich hatte bei meinen seinerzeit aber eine Anpassung machen lassen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Die größere Riemenscheibe ist wesentlich einfacher zu montieren und läuft problemlos. Bin sowas selbst 8 Jahre lang gefahren.Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Eine weitere Frage habe ich noch, rein Interesse halber, was ist bei Kompressortuning besser die Scheibe vom Kompressor zu verkleinern oder
Eine Größere Riemenscheibe aufziehen?Grüße
Was hast Du gemacht wenn der Wagen zum TÜV musste?
Und hat Du das Steuergerät auch geändert oder nur die Scheibe?
Ich fahre meinen Wagen eher Selten Vollgas, ganz Ausgefahren habe ich ihn noch nie, hab ihn ha gerade erst im 5ten Jahr ;-)
Das schnellste waren mal 240km/h, aber war der Wagen noch immer am Beschleunigen, ich musste aber aufhören weil die BAB auch aufhörte!
Bringt das Tuning auch beim normalen Fahren etwas, wie schaut es mit dem Verbrauch und den Abgasen aus?
Mein Wagen hat jetzt 135.000 km gelaufen und ich fahre zur Zeit nur ca. 6000 km im Jahr
Gruß
Hennaman
was wird bei der anpassung gemacht und wo läßt man sowas machen und was kostet sowas?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bowdy
was wird bei der anpassung gemacht und wo läßt man sowas machen und was kostet sowas?
Super, genau das wollte ich auch gerade Fragen
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Was hast Du gemacht wenn der Wagen zum TÜV musste?
Und hat Du das Steuergerät auch geändert oder nur die Scheibe?
Bin halt zum TÜV gefahren, wenn er fällig war. Tuning war ja eingetragen. 😉 Hab damals in 2004 ja auch etwas mehr als 300€ bezahlt...
Beides wurde geändert. Auto steht im Profil, Tuner auch.
Hab in den letzten Jahren so oft hier von dem Tuning geschrieben, sorry, bitte selber in der Sufu nachsehen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Bin halt zum TÜV gefahren, wenn er fällig war. Tuning war ja eingetragen. 😉 Hab damals in 2004 ja auch etwas mehr als 300€ bezahlt...Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Was hast Du gemacht wenn der Wagen zum TÜV musste?
Und hat Du das Steuergerät auch geändert oder nur die Scheibe?Beides wurde geändert. Auto steht im Profil, Tuner auch.
Hab in den letzten Jahren so oft hier von dem Tuning geschrieben, sorry, bitte selber in der Sufu nachsehen...
Grüße
Als ich gerade Deine Profilbilder und KFZ Beschreibungen sehe stelle ich fest das ich das alles schon vor einiger Zeit gelesen habe, ich Danke Dir für die Ausführliche Info
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Buckfix
Also jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu: Ich hab den Vormopf 230K mit 193 PS. Der Kompressor wird definitiv bei ca. 2000U/min dazugeschaltet, egal welche Getriebestellung.
Das gilt nur für den Leerlauf im Stand. Im Fahrbetrieb schaltet die Magnetkupplung direkt mit dem Anfahren zu sobald ein Geschwindigkeitssignal anliegt. Anders hätte man auch regelmäßig einen Ruckler bei 2.000 U/min.
der Nachweis: http://www.youtube.com/watch?v=mKMFOAvNCws