kompressor
kompressor rikli
hallo zusammen
ich habe heute mal bei rikli angerufen.....die haben gesagt sie häten ein tuning kit für mich.ich habe gesagt ich höre
also wie haben ein kopressor kit leistung 250 bis 300ps
mit arbeit und abstimmung usw.7500fr alles über 250ps ist mit einer separaten auspufanlage.was haltet ihr davon???
55 Antworten
Bei BMI American Touge fährt ein Civic Si mit k24 Motor und Comptech Kompressor, also so wenig Traktion hat der garnicht,...
fangt doch nicht gleich zu streiten an! *g* Wir sind doch alle lieb *g*
wenn ich so ein geschmarr schon wieder lese will ich gleich wieder auf den NBR zurück 😉
zum Thema: jedem wie es ihm gefällt!
Währe doch mal wieder nett einen Kompi ctr da zu haben.
Ich persönlich halte davon allerdings nichts.
zu >250 PS an der Vorderachse würde ich auch nein sagen.
es kommt nicht nur auf die traktion beim gerade aus fahren an.
Stell dir mal vor du drehst ne schnelle runde und willst aus einer kurve rausbeschleunigen und der fängt an zu spoolen.
viel spass beim abfangen und dann bist du da sicher nicht mehr schneller als ein serien ctr und ich würde mal behaupten da kann selbst tralien mit seinen "wunderfahrwerken" nichts dagegen tun 😁
und selbst bei gerade aus bleifußorgien wirst du deine liebe not haben. Wenn ich sehe das der ctr bei schlechten streckenbedingungen wenn er im 3. ins vtec geht noch leicht zu spoolen anfängt ( und das bei den mikrigen 192 nm drehmoment).
fazit: sinnlos
Meine Meinung dazu 🙂
grüße
Matze
moin,
Bei den American Touge "Wettbewerb" schien mir der civic eigentlich ordentlich Traktion in Kurven zu haben, war zwar nicht der schnellste hatte aber auch nur 250 ps
MfG
peter
Ähnliche Themen
wenn man zu viel leistung hat muss man halt entweder mit umzugehen wissen oder das beste draus machen, meine meinung. aber ich sag mal mit nem 500 ps civic ist man trotzdem schneller. und traktion kommt, zwar später je mehr leistung, aber sie kommt irgendwann.
will net streiten, aber das ist halt meine meinung.
Zitat:
"wunderfahrwerken"
das muss net sein...das is niveaulos
das ist nicht niveaulos das ist humor, von dem du anscheinend zu wenig besitzt 😉
wenn ich dich damit angreifen wollte hätte ich es weder in anführungszeichen gesetzt noch nen fetten smiley dran gehängt.
ich hoffe das währe damit geklärt.
und wie gesagt ist das meine meinung!
grüße
Matze
Kompressor oder doch lieber nicht?
Diese Frage hab ich mir schon des öfteren gestellt. Doch für meine Zwecke, so bin ich zu dem Entschluss gekommen, brauch ich sowas nicht.
Klar macht das hin und wieder Laune auf der AB Knallgas zu geben und mit nem Kompressor, das bestreite ich auch nicht, sicherlich noch um einiges mehr.
Da ich aber viel mehr Spaß an kurvigen Landstrassen (und bald auch am Track) habe lohnt sich das einfach nicht. Diese Erkenntnis hat sich vor ein paar Wochen besätigt, als ich erstmals mit einem Freund gemeinsam (jeder in seinem Mopped) auf der Landstrasse unterwegs war. Sein MX-5 hat ein Sportfahrwerk, gute Bremsen und in etwa 140 PS. Ich dagegen ca. 210 (geschätzt). Also ich musste mich schon ganz schön anstrengen und echt konzentriert fahren, um da dran zu bleiben. Als ich dann vorneweg fuhr, hab ich zwar Zeit gut gemacht, aber weniger als erwartet.
Um auf der Strecke schnell zu sein bedarf es also nicht nur einer entsprechenden Leisung. Viel wichtiger sind, neben dem eigenen Können, gute Bremsen, ein gescheites Fahrwerk in Kombination mit den richtigen Felgen und natürlich gutes Gummi.
Die Frage, ob ein Kompressor nun das Richtige für einen ist oder nicht, hängt davon ab, was man eigentlich will.
Kurven oder Geraden?
Wer geradeaus schnell sein möchte ist mit nem Kompi wohl sehr gut bedient.
Wer Kurvenspass will, sollte das Geld wohl besser in Fahrwerk, Felgen und Bremsen investieren. Dann bleibt auch noch was für die Asupuffanlage+ ECU übrig 😉
lol...
Hier gehts mal wieder ab hehe.
Also der Preis mit 7500 ist viel zu hoch auf wenns SFR sind.
da kommst bei sauger auch hin.. und 250PS...
Nur mal so reingeschmissen:
Keiner will es hören, aber hat mir jmd. auch am Weekend verdeutlicht.
Es ist wichtig das man überhaupt weiss wie man mit seinem Wagen umgeht und seine grenzen ausschöpft bevor man noch was macht.
Er meinte, egal ob er nun mit seinem Wagen oder nen Evo unterwegs wäre, er wäre nicht schneller auf dem NBR weil er ihn nciht richtig fahren könnte.
Also ich bin ja für Sauger am CTR.
K-Pro 1000€
Toda N2 Kit2000-2500€
IPS K2 2000-2500 (mit K-Pro)
kolben, pleuel, etc. so um die 1000€
einbau: 500-1000
Luffi: 250-500€
Auspuff: 600-1000€
Diff: umme 1000€
ich denke das geht
Ich bin keinen Kompi CTR gefahren... oder habe ihn fahren sehen.
also 7 500 Sfr. = ca. 5 000 Euro
nur mal um den sfr. preis für euro user zu verdeutlichen.
Die 250 Sauger PS sollten im Alltags R auch besser für die Maschiene sein, als ein Kompressor. Wie schon von mir gesagt, der Kompi schiebt IMMER die "warme" Luft rein. Dafür hat man zwar schon 2000 Touren mehr NM als der R Max Serie hat, aber letztenendes ist es die Produzierte Leistung die dem Motor so zusetzt. Ein auf harmonische Leistungsentfalltung getunter Sauger ist da wesentlich schonender und im Rahmen der 250 PS auch nicht wirklich teurer.
Wie VSpec schon gesagt hat, jeder muss selber wissen was er will, nur für ein Autobahn oder VMax Auto ist der R einfach die falsche Basis. Bin letztens mal bei einem bekannten im 535i mitgefahren und was soll ich sagen? Das ist Drehmoment! Das ist Durchzug aus JEDER Lebenslage! Mit Vmax Aufhebung und auf Super+ Optimiert rennt das Ding wie Sau. Aber wann braucht man das mal? Macht es immer Spaß so über die Bahn zu prügeln?
Ich werde in der nächsten Zeit keine Leistungsmods mehr machen. Vorher werden bei mir ein anständiges Fahrwerk (die AP Federn sind mir langsam einfach zu tief) und ein größeres Bremsenupdate durchgeführt. Alles weitere zeigt sich dann.
Der Morn