Kompressor
weiß eig jemand was mann für einen kompressor in einen astra f 1.6 16 v einbauen kann???
wie viel würde das an leistung bringen und was wären die kosten???
muss man dann die kopfdichtung ändern (verdichtungs verhältnis)???
55 Antworten
Frag dich lieber, wer dir das eintragen soll und zu welchen Kosten...
Kompressorkits würde ich mir sonst aus MB Teilen bauen, aber die Verdichtung muss auf jeden Fall runter, ne passende Steuerung brauchste auch. Falsches Land für solche Spielereien 😉 Und als Basis eigentlich auch der falsche Motor.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Frag dich lieber, wer dir das eintragen soll und zu welchen Kosten...Kompressorkits würde ich mir sonst aus MB Teilen bauen, aber die Verdichtung muss auf jeden Fall runter, ne passende Steuerung brauchste auch. Falsches Land für solche Spielereien 😉 Und als Basis eigentlich auch der falsche Motor.
ja falscher motor eig schon habe aber net so viel geld um mir en 2liter 16v einzubauen 😉 aber das kommt iwann noch wenn ich mal en richtig guten motor mit wenig kilometer und wenig geld bekomme sprich so für 400 euro mit kabelbaum und getriebe
Ja 400 Euro ist ne Menge Geld, bau lieber auf Kompressor um. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lufty1989
ja falscher motor eig schon habe aber net so viel geld um mir en 2liter 16v einzubauen 😉 aber das kommt iwann noch wenn ich mal en richtig guten motor mit wenig kilometer und wenig geld bekomme sprich so für 400 euro mit kabelbaum und getriebeZitat:
Original geschrieben von fate_md
Frag dich lieber, wer dir das eintragen soll und zu welchen Kosten...Kompressorkits würde ich mir sonst aus MB Teilen bauen, aber die Verdichtung muss auf jeden Fall runter, ne passende Steuerung brauchste auch. Falsches Land für solche Spielereien 😉 Und als Basis eigentlich auch der falsche Motor.
öhmm Moment. Du hast kein Geld für einen relativ einfachen 2l 16V Umbau? Also ich rede von einfach, weil das tunen eines Motor so ziemlich das teuerste ist, was man in ein Auto stecken kann. Also Finanziell ist ein 2lUmbau bestimmt günstiger 🙂
Also sparen und was größeres reinsetzten.
Und das ganze noch beim Problem Motor X16XEL. Schluckt mehr Öl als Sprit 😁
Ähnliche Themen
Um es für dich zu übersetzen. Einen C20XE zu kaufen, zu revidieren, einzubauen und einzutragen kostet nur 1/5 von dem was ein Kompressorumbau kostet.
Allein das Abgas+/Geräuschgutachten wird wenigstens 2.000€ kosten...
Keine Kohle = Auto bleibt so.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Ja 400 Euro ist ne Menge Geld, bau lieber auf Kompressor um. 🙂
Manchmal bist du echt nen Sack 😛
eija 2 liter umbau schwäbt mir als im kopf rum bekomme aber keine gesceiden motoren angeboten und ich habe auch keinen x16xel
des ist en x16xe 😉
hat vll jemand noch en c20xe motor für kleines geld von euch????
mit kabelbaum un getriebe weis nämlich net ob mein f16 sportgetriebe auch auf den motordrauf passt^^
und ich meine das en motor zutunen/komplett auf zubauen von grund auf aufzubauen sehr teuer werden kann das weis ich auch 😉 da kostet das ganze ohne turbo schon fast 1800 euro und da haste gerade mal schmiede kolben ein überarbeiteten kopf kolben boden kühlung und ne feingewuchtet und glasperl gestralte kurbelwelle und mit viel glück noch scharfe nocken
Du bist der absolute Spassvogel!
Bau erstmal einen XE ein, dann kannst du über den Winter immernoch den Motor "tunen". Der Unterschied auf 150PS wird dir für den Anfang reichen. Und 400€ für nen Komplettkit^^ Ich glaub für die Kohle bekommste nur den Gegenwert von SCHROTT!
Lies nicht soviel in Träumerforen. Von den Kosten bist du einfach nicht ausreichend informiert.
Ein X16XE? Woher? Also original kann das nicht sein 😁
Ein guter C20XE kostet komplett 600-800 Euro. Alles was drunter geht ist meist nichts halbes und nichts ganzes!
Mit "guten" 250tkm...
Und der wird dann nochmal "getunt". Heisst also, Motorschaden nach 500km ^^
Zumal er am X16XE sicher kein F16 hat...
Hier hilft nur viiiieeeel lesen oder planlos loslegen und viiiieel Lehrgeld bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Mit "guten" 250tkm...Und der wird dann nochmal "getunt". Heisst also, Motorschaden nach 500km ^^
nene da haste was vergehrt verstanden weil ein kopmplett auf bau /motor revision kostet 1800 euro aber hast dann halt mahle kolben und mahle pleus drinne und neue lager und alles 😉 das meinte ich ja mit 1800 euro und net nur nocken und andere kolben rein dann ist das klar das der motor kaput geht zumal vll die alten nocken schon eingelaufen sind im lager dann kann das spiel net mehr so wircklich passen
Mahle Kolben sind im XE Serie 😉
Mahle Pleuel...wow...
Viiiieel lesen....