Kompressor - Kit

Mercedes C-Klasse W203

...heute eingebaut, Leistung brutal!

Dsci0050
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von an33


hi
hab den umbau kit schon fünf jahre bei mir drin, und bin schon über 10000 km gefahren.

das teil ist echt super ah chip hab ich auch keinen.

mfg an33

5 Jahre und 10.000 km? Kein Wunder, dass noch kein Problem aufetreten ist. 😁

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo,

habe mir diese Woche auch ein solches Kit bei meinem M111 verbaut. War danach bei Rüddel in Duisburg zur Softwareanpassung und Leistungsmessung.

Durchzug bedeutend besser, keine Frage!

Ausdruck vom Leistungsdiagramm

Img

@streetfighter

Wo hast du den Umbau machen lassen ??
Ich habe einen 200K mit Serie 184 PS und bin auf der Suche.

Gruß
Firefox

Zitat:

Original geschrieben von klein-er


Hallo,

habe mir diese Woche auch ein solches Kit bei meinem M111 verbaut. War danach bei Rüddel in Duisburg zur Softwareanpassung und Leistungsmessung.

Durchzug bedeutend besser, keine Frage!

Ausdruck vom Leistungsdiagramm

Die Normleistung auf dem Diagramm ist aber Blödsinn, bei 3°C Umgebung von 208PS auf 220PS hochkorrigiert - da wurde offensichtlich nach der Ansaugtemperatur gerechnet. Die ist so warm, weil sie vom Kompressor verdichtet wurde...

Grüße

Ja,

sagte der Robbi auch.

Wobei natürlich das Gegenwind-Gebläse "nur" 60-70km/h macht, dadurch der LLK auch nicht soweit hinunterkühlt, wie bei den gefahrenen ü200.

Sein Tipp: 205-210

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von firefox1970


@streetfighter

Wo hast du den Umbau machen lassen ??
Ich habe einen 200K mit Serie 184 PS und bin auf der Suche.

Gruß
Firefox

Nicht machen lassen, selber eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Ich habe gerade ACCPralle kontaktiert und prompt per E-Mail eine
Einbauanleitung für das M271 - Kompressorrad erhalten.

Danke Gerd. 

Der Einbau ist wirklich leicht zu bewerkstelligen und man benötigt
nicht mal einen neuen Keilrippenriemen. Das schafft der Spanner.

Aber wo man schon mal dabei ist...

Gruß

könntest du die einbauanleitung mal im forum einstellen?

gruß minimoog

Zitat:

Original geschrieben von minimoog



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Ich habe gerade ACCPralle kontaktiert und prompt per E-Mail eine
Einbauanleitung für das M271 - Kompressorrad erhalten.

Danke Gerd. 

Der Einbau ist wirklich leicht zu bewerkstelligen und man benötigt
nicht mal einen neuen Keilrippenriemen. Das schafft der Spanner.

Aber wo man schon mal dabei ist...

Gruß

könntest du die einbauanleitung mal im forum einstellen?

gruß minimoog

Bitteschön:

Vorweg - keine Angst, ich habe auf das Datum der anderen Beiträge geschaut!

Beim Carlsson-Kit für den M111 erstens darauf achten, dass die Kurbelwellen-Scheibe ("Schwingungsdämpfer"😉 passt, die ist ab dem EVO-Motor anders und definitiv nicht untereinander austauschbar.

Der EVO-Motor benötigt die Scheibe Nr. 1110301003. Da bei Carlsson ein Original MB-Teil verwendet wird, ist diese Nummer dort eingeschlagen.

Desweiteren wird zwar eine neue Scheibe auf die WaPu geschraubt, deren Durchmesser ändert sich aber nicht. Die Wasserpumpe wird nicht mit dem Riemen des Kompressors angetrieben - dafür aber die Lichtmaschine.
Das neue Rad auf der WaPu dient lediglich dazu, dem Riemen auf seiner nun größeren Bahn Platz zu machen. Die originale Scheibe (EVO) ist leicht kegelförmig, die Carlsson-Scheibe ist vorne etwa einen halben Zentimeter zylindrisch abgesetzt und insgesamt massiver.
Wahrscheinlich geht es auch ohne!

MfG

Marc

Hallo Gemeinde,

ich muss mich mal etwas outen... hab einen C230 und meine Frau fährt ein W203 C200 Coupe da ich die "Spass-PS" in meinen C230 echt zu schätzen gelernt hab, würd ich Ihr gerne diese auch spendieren (ok ich gestehe vor allem würd ich die gern mir spendieren wenn ich mal den "kleinen" fahre)

Nun aber zu meiner Frage WO bekommt man so ein Kit das qualitativ etwas taugt? hab schon versucht den Streetfighter zu kontaktieren aber bisher leider erfolglos... der Link zu ACCPralle scheint mir persönlich nicht der richtige zu sein da ja dort R170-CLK W208-C W202 bzw. R171 aufgeführt sind... oder passt einer der beiden 1 zu 1 auf unseren W203?

vorab schon mal vielen Dank für eure Unterstützung und Aufklärarbeit

und allen ein angenehmen Pfingstmontag!
Johannes

ACC Pralle bietet sowas auch für den M271er Motor an, da aber halt für den R171 SLK 200 Kompressor. Motorbasis ist ja identisch. Ansonsten würde ich mal Fasttuning.de anschreiben oder halt Carlsson, letztere können eine Eintragung anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von E.D.


ACC Pralle bietet sowas auch für den M271er Motor an, da aber halt für den R171 SLK 200 Kompressor. Motorbasis ist ja identisch. Ansonsten würde ich mal Fasttuning.de anschreiben oder halt Carlsson, letztere können eine Eintragung anbieten.

versteh ich das richtig der R171 wäre somit also identisch mit dem W203 C200K ?

Danke für den Tip mit Faststuning.de
Grüße

so hab mir gerade mal die Fasttuning Site angeschaut und gesehen, dass es zwei Tuning Kits gibt.. einaml die kleinere Kompressorscheibe und einmal die größere Kurbelwellenriemenscheibe.

Beides kommt ja in etwa auf den gleichen Leistungszuwachs raus.. was wäre eurer Meinung nach besser?
Könnte man theoretisch und praktisch beides auch verbauen, also zeitgleich? oder wäre das ein zu großer leistungszuwachs das ich in kürze meiner Frau einen neuen wagen kaufen müsste?

nochmals Danke

Zitat:

Original geschrieben von nashman



Zitat:

Original geschrieben von E.D.


ACC Pralle bietet sowas auch für den M271er Motor an, da aber halt für den R171 SLK 200 Kompressor. Motorbasis ist ja identisch. Ansonsten würde ich mal Fasttuning.de anschreiben oder halt Carlsson, letztere können eine Eintragung anbieten.
versteh ich das richtig der R171 wäre somit also identisch mit dem W203 C200K ?

Danke für den Tip mit Faststuning.de
Grüße

Ja der R171 SLK 200 K hat den gleichen Motor wie der W203 C 200 K oder der W211 E 200 K

Zitat:

Original geschrieben von E.D.



Ja der R171 SLK 200 K hat den gleichen Motor wie der W203 C 200 K oder der W211 E 200 K

Aber nur wenn der C200K den M271 drinne hat und nicht den M111. Hat er ja nicht geschrieben, welches Auto seine Frau genau hat...

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von E.D.



Ja der R171 SLK 200 K hat den gleichen Motor wie der W203 C 200 K oder der W211 E 200 K
Aber nur wenn der C200K den M271 drinne hat und nicht den M111. Hat er ja nicht geschrieben, welches Auto seine Frau genau hat...

Hey vorab schon mal besten dank für die vielen infos.. aber ich muss gestehen ich hab echt keinen schimmer ob M271 oder M111 woran bzw wie erkenn ich welchen Motor das 200K Coupe meiner Frau drin hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen