Kompressor - Kit

Mercedes C-Klasse W203

...heute eingebaut, Leistung brutal!

Dsci0050
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von an33


hi
hab den umbau kit schon fünf jahre bei mir drin, und bin schon über 10000 km gefahren.

das teil ist echt super ah chip hab ich auch keinen.

mfg an33

5 Jahre und 10.000 km? Kein Wunder, dass noch kein Problem aufetreten ist. 😁

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hi,

am einfachsten am Hubraum.

M111 -> 2,0l Hubraum
M272- ->1,8l Hubraum

Ich würde mir das aber gut überlegen, der spätere 200K mit 184PS hat gegenüber der 163PS Variante schon verbesserte Kolben (geschmiedet statt gegossen) daher kann man vermuten das die Kolben des 163PS Motor relativ dich an ihrem Leistungslimit laufen. Natürlich hat MB da immer noch ne Sicherheitsreserve eingebaut aber es ist halt immer ein risiko sowas auszunutzen.
Deine Frau wäre sicher net erfreut wenn ihr Wagen kurz nach deiner Aktion kaput geht 😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

am einfachsten am Hubraum.

M111 -> 2,0l Hubraum
M272- ->1,8l Hubraum

Ich würde mir das aber gut überlegen, der spätere 200K mit 184PS hat gegenüber der 163PS Variante schon verbesserte Kolben (geschmiedet statt gegossen) daher kann man vermuten das die Kolben des 163PS Motor relativ dich an ihrem Leistungslimit laufen. Natürlich hat MB da immer noch ne Sicherheitsreserve eingebaut aber es ist halt immer ein risiko sowas auszunutzen.
Deine Frau wäre sicher net erfreut wenn ihr Wagen kurz nach deiner Aktion kaput geht 😁

Gruß Tobias

Besten Dank fürs aufklären... dann haben wir einen M111, wieder ein stück schlauer geworden ;-)

Demnach passt die ACCPralle Version leider nicht.

Was wäre denn eurer meinung sinnvoller:

Version 1

Version 2

Bzw da steht ja leider nur für die 2.0 bzw 2.3 Liter Version sollte ja dann eingentlich passend sein..

Zitat:

Original geschrieben von nashman


Besten Dank fürs aufklären... dann haben wir einen M111, wieder ein stück schlauer geworden ;-)
Demnach passt die ACCPralle Version leider nicht.

Doch, musst nur diese hier nehmen (FL-Version):

http://www.accpralle.de.tl/Kompi_Tuning-R170.htm

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von nashman


Besten Dank fürs aufklären... dann haben wir einen M111, wieder ein stück schlauer geworden ;-)
Demnach passt die ACCPralle Version leider nicht.
Doch, musst nur diese hier nehmen (FL-Version): http://www.accpralle.de.tl/Kompi_Tuning-R170.htm

echt klasse das forum hier!! BESTEN DANK!!!

Ähnliche Themen

so nach den ganzen tollen infos ... hab ich nun wieder ne frage was würdet ihr euch persönlich eher anschaffen.. die version ACCPralle

oder die FastTuning

bitte mit begründung das wär echt toll!

Grüße

Johannes

Ist im Prinzip beides dasselbe...hab selbst was anderes verbaut (viel teurer). AccPralle ist 50€ billiger...und den Gerd kenne ich aus einem großen deutschen SLK.Forum, wo es mit Faststuning u.a auch weniger gute Erfahrungen gibt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Ist im Prinzip beides dasselbe...hab selbst was anderes verbaut (viel teurer). AccPralle ist 50€ billiger...und den Gerd kenne ich aus einem großen deutschen SLK.Forum, wo es mit Faststuning u.a auch weniger gute Erfahrungen gibt.

Grüße

Danke für dein "urteil"

Kurzer Zwischenbericht: Das Kit ist jetzt seit 30.000KM drin. Keine Ausfälle nur etwas höherer Spritverbrauch (ca. 0,5 - 1Liter mehr im Stadtbetrieb).

Deine Antwort
Ähnliche Themen