Kompressor Airmatic kaputt
Hallo Leute,
seit gestern konnte ich nur noch tiefergelegt fahren. Im Ki stand das Symbol "Fahrzeug hebt an, Bitte Werkstatt aufsuchen". Da bin ich heute morgen hin, Diagnose Kompressor Airmatic kaputt. Hatte schon mal jemand einen defekten Kompressor? Mein Auto E 320 t cdi, 143.000 km.
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
MtoM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MaxxCar
was war es für ein schlauch?Zitat:
Original geschrieben von MM-Wü
Kompressor muss es nicht sein...Hallo,
das Symptom KANN der Kompressor sein, muss aber nicht!
Bei mir war ein Schlauch durchgescheuert, so daß der Kompressor quasi ständig arbeiten musste und nie den Enddruck erreichte. Gemäß STAR-Diagnose war er aber kaputt... ;-)
Erst nach dem Tausch des (natürlich nicht kaputten) Kompressors kam man dann (nach 2 Tagen Durchsicht (!)) dem Schlauch auf die Schliche...Gruß,
MM
Da du dir die Mühe gemacht hast die Suchefunktion zu betätigen , obwohl es ein recht alter Thread ist , werde ich versuchen zu helfen 😉
Das vordere Rad auf der Fahrerseite hat eine Innenkotflügelverkleidung , diese scheuert am Schlauch und verursacht eine Undichtigkeit !
Fahrzeug hochbocken , Rad abnehmen , Verkleidung demontieren und zum Vorschein kommt der Kompressor .
Dann siehst du den Kompressor und sein Verteiler wo alle Schläuche ab - bzw. hingehen .
Ein Schlauch , das ist in der Regel ein sehr kurzes , wird von der Verkleidung des Kotflügels abgeschabt.
Das neue kostet unter 10 Euro , lass Dir von der Dichtung einen neuen Messingring mitgeben , da er meist bei der Demontage kaputt geht .
Der neue Schlauch hat eine Isolierung so das in Zukunft nicht passieren sollte .
Ich hoffe das es nur der Schlauch ist 😉
Die neueren Modelle haben alle diese Isolierten .
Kontrolliere bei der Gelegenheit den Haupstecker , der Korridiert sehr gerne 😉
Hier der Link wo schon mal drüber berichtet wurde , dort sind auch Fotos vom Schlauch enthalten 😉
http://www.motor-talk.de/.../airmatic-problem-t805745.html?...
Viel Spass
Lisa
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Mach den Druckschlauch weg und halte den Anschluss am Kompressor mal mit dem Finger zu.
Was, mit dem Finger??? ... uiuiuiuiuiuiuiui 😰 ... das geht doch per SD, einfach Drucktest machen und fertig!!! So weit ich mich erinnern kann müssten da 16bar anliegen, damit der Kompressor i.O. ist...
Alles Vermutungen und...........
Das beste ist eine SD zur Unterstützung ...... Die ist vorhanden und nun muss man damit umgehen können !!!
Verstehe nicht , eigentlich dürften keine Fragen auftauchen ...!
Alles andere sind Spekulationen ...!!!!
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Was, mit dem Finger??? ... uiuiuiuiuiuiuiui 😰 ... das geht doch per SD, einfach Drucktest machen und fertig!!! So weit ich mich erinnern kann müssten da 16bar anliegen, damit der Kompressor i.O. ist...Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Mach den Druckschlauch weg und halte den Anschluss am Kompressor mal mit dem Finger zu.
Der Drucktest sagt Dir nur, dass der Druck nicht erreicht wird.
Er sagt Dir nicht ob der Kompressor kaputt ist, das Ablassventil nicht dicht ist, ein Schlauch ein Loch hat oder der Druckbehälter undicht ist.
Deshalb zuerst mal prüfen ob der Kompressor den Druck auch bringt. Dann kann man sich nach hinten arbeiten ....
Hast du bei deiner SD kein EPC und WIS drauf???
dort werden ein großer Teil deiner Nachfragen beantwortet. Lesen hilft..........
der niveaussensor ist für die xenonscheinwerfer richtig ? halt dafür zuständig wie hoch bzw tief die sein sollten !?
weiß noch nicht ob ich den kompressor wecheln werde.
Muss halt geguckt werden was kaputt ist. Ob es die schläuche sind oder ventile oder kompressor selbst. Artikelnummer für den kompressor und eventuell für die benötigten schläuche hast du ??
gruß
Ähnliche Themen
Buchi..... Mittlerweile sind dier Preise vom 211er so weit im Keller , das die Investition von 300-400 für viele schon Kopfzerbrechen bereitet ..... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von odogpl
der zweite schlaumeier der mich belehren möchte !!wenn du auf meine fragen nicht antworten willst bzw kannst dann geh deine frau belehren !!
gruß
Wenn hier jemand so wie Du auftaucht, keine Ahnung hat, zu faul zum Lesen ist und dann auch noch unfreundlich wird, nehme ich mir die Freiheit heraus, meine freiwillige Hilfe zu begrenzen.
Deshalb zumindest eine kleine Hilfestellung:
Du hast 3 Niveausensoren, die sind zuständig für die Fahrzeughöhe und nötig, damit die Airmatic korrekt funktionieren kann, aber es gibt noch einige Baugruppen mehr...
Sehr häufig kommt es hier zu Korrosion in den Steckverbindungen.
Beim S211 gab es allerdings auch eine Nachbesserung, das wissen die Kollegen hier aus dem Forum genauer.
lg Rüdiger:-)
hat jemand eine artikelnummer vom Sensor hinten und vom kompressor?
Hallo habe jetzt die Artikel Nummern.
Habe aber noch eine frage dazu.
Für den sensor gibt es zwei nummer
A0105427617 und A0105427717
die unterscheiden sich nur um die drittletzte stelle.
Welche passt jetzt zu meinen fahrzeug ?
w211 270cdi Bj. 2004
Gruß
Julia
schau doch mal hier rein: