Kompressor abgeraucht

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

nach 170TKM ist mir heute früh auf dem Weg zur arbeit der fahrwerkskompressor abgeraucht. zumindest vermute ich es, da die gelbe lampe leuchtet und sich im mmi keine fahrwerksstufe mehr auswählen lässt. der kompressor machte auch schon einige zeit geräusche. Hat das schonmal jemand von euch beim 🙂 machen lassen und kann mir den preis nennen oder besser die rechnung posten. ich überlege nämlich noch ob ich das bei den Temperaturen selber machen möchte ;-)

Gruss olli

Beste Antwort im Thema

Bei Problemen mit der AAS findest Du hier Hinweise und Details zum Tausch/Wechsel des Kompressors und Relais (J403) der AAS / AAS Sport:

4H0 951 253 A

Anleitung zum Tausch des Relais:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=735211

Ersatzteile können z.B. bei Miessler Automotive GmbH & Co. KG bezogen werden:
http://www.air-suspension-shop.com/

Kompressortausch:
Wichtig ist der Austausch des Luftfilters von der Luftansaugung für den Kompressor.
Sollte dieser nicht getauscht werden, kann es zu Problemen im Garantiefall kommen.
Vielleicht sollte man diesen auch mal im Laufe der Zeit als Vorsorge wechseln.
Außerdem sollte man auch mal das Relais tauschen. 4H0 951 253A

Mann-Filter
WK32/6

Verbauort
WK32/6
Audi Neuteil
+1
41 weitere Antworten
41 Antworten

hi ;-)

vor einiger Zeit gab es hier im Forum eine Info von mir, daß der Server wo die Beschreibungen bis dato online waren, nun platt ist. Ich erwähnte es auch, daß ein Admin/Mod evtl. alle von mir erstellten Beschreibungen auf dem MT-Server für die FAQ hosten könnte, doch gab es hierzu seitens der Mods keinerlei Reaktionen bzw. Antworten. Ich hab nun kurzerhand alle meine Beschreibungen auf meinem privaten Webspace untergebracht, und den Link zu den Beschreibungen findet Ihr überall in den Threads in meiner Signatur.
Keine Ahnung, ob die Admins/Mods hier überhaupt mitlesen oder im 4E Forum vorbeischauen - wenn ja, bitte noch mal um die (neue) Verlinkung mit der FAQ.

Gruß
😉

Hi,

*DANKE* 😉

Mfg

Auch von mir ein DANKE!
Und was aktuelles:

Habe mein Relais heute vom Händler geholt, Teilenummer lautet 4H0951253A, Preis momentan 12,91 € inkl. USt.

Hallo,

wieso kommt der Fehler ständig bei mir, auch direkt nach dem löschen, dennoch funktioniert alles perfekt?
Relais wurde vor einem Jahr getauscht.

Danke

Image
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


... Relais wurde vor einem Jahr getauscht. ...

Auch der Magnetventilblock - inkl.

Reinigung des Massepunkts

?

G291 geht auch gerne kaputt und liefert falsche Druckwerte, sodass der Kompressor durch Dauerlauf überhitzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von silvae


... Keine Ahnung, ob die Admins/Mods hier überhaupt mitlesen oder im 4E Forum vorbeischauen - wenn ja, bitte noch mal um die (neue) Verlinkung mit der FAQ. ...

So geschehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


... Relais wurde vor einem Jahr getauscht. ...
Auch der Magnetventilblock - inkl. Reinigung des Massepunkts?

G291 geht auch gerne kaputt und liefert falsche Druckwerte, sodass der Kompressor durch Dauerlauf überhitzen kann.

Ehrlich gesagt nein, aber das Relais war nur ganz ganz leicht angelaufen.

Einen herzlichen Dank an den tollen Menschen, der diese klasse bebilderte Anleitung zum Austausch des Relais geschrieben hat! Wer immer das war hat mir heute vermutlich mehrere hundert Euro gespart, die ich sonst wieder bei einer wenig fähigen rausgeschmissen hätte. Neues Relais wird durch mich gleich eingebaut und ich hoffe, dass der Kompressor noch keinen Schaden genommen hat...

Die Anleitung kommt von silvae. Beachte auch seine Signatur, mit weiteren Anleitungen.

Das hätte ich zu spät entdeckt. Bin auf jeden Fall sehr, sehr dankbar für diese Anleitung!

Also @ silvae: Tausend Dank! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Die Anleitung kommt von silvae. Beachte auch seine Signatur, mit weiteren Anleitungen.

Moin zusammen,
Die aktuelle TN für den Ventilblock lautet ja 4F0616013.
Um zu testen ob mein Block wirklich defekt ist hab ich mir in der Bucht ein gebrauchten Verteiler aus einem 4.0 TDI aus 2004 bestellt. Die TN lautet allerdings 4E0 616 014.

Kann das zum Problem werden? Ich kann mich erinnern als ich damals meinen neuen Kompressor bestellt hatte wurde unterschieden zwischen passt nur beim Diesel und passt nur beim Benziner. Aber ich denke mal das beim Ventilblock dürfte es doch keine Unterschiede geben, oder?!

MfG Martin

Wahrscheinlich wieder China oder Korea Schrott mit vorprogrammierter Lebensdauer, wie bei ihren Digital Kameras und/oder Computern. Nach so und soviel Ein - und Ausschalten geht der Kram kaputt.
Wisst Ihr eigentlich daß die Original erste Glühbirne nie kaputt gegangen wäre? Da haben die Produzenten der Erfindung natürlich etwas Betriebswirtscjhaftlich Beine gemacht und schwupp braucht man dauernd neue....so einfach geht das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen