1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kompression messen

Kompression messen

BMW 5er E61

Hallo Profis , ich habe ja wie in einem anderen Thema schon besprochen Probleme mit Überdruck im Kurbelwellemgehäuse .

Meiner Meinung nach kann es jetzt nur noch an der Kurbelwellenhaube Entlüftung liegen wo ich dann die zylinderhaube tauschen müsste, oder aber es liegt an der Kolbendichtung.

Dazu möchte ich versuchen heute Abend oder morgen eine Kompressionsmessung zu machen um das schlimmere übel auszuschließen. Ein Messgerät habe ich mir heute besorgt, hat jemand einen Tipp wie ich die Einspritzdüsen problemlos ohne Spezialwerkzeug rausbekomme? Ich habe gelesen dass es mit einem Schlaghammer nicht sinnvoll ist sondern lieber links rechts drehen und versuchen Sie nach oben herauszuziehen.

Weiß jemand welche Sicherungen ich in welchem Sicherungskasten ziehen muss damit der Wagen nicht startet sondern nur dreht? Neuer

Ich fahre einen E61 520d
BJ 2009

Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt oder eventuell sogar eine Anleitung wie ich vorzugehen habe Schritt für Schritt.

Ich danke euch schon einmal im voraus,
Gruß becks.

18 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Oktober 2017 um 19:43:10 Uhr:


Ich glaube das wäre der richtige Motor. https://www.newtis.info/.../4SovN4V

Aber auch hier wird es über die Glühstifte beschrieben.

Okay, dann muss ich dir vollkommen Recht geben dass ich es hätte über die Glühkerzen machen sollen aber nichtsdestotrotz habe ich ja dann dasselbe Ergebnis.

Nehme an, dass das Fahrzeug Heckantrieb hat - meiner Meinung nach musst Du die Kardanwelle an der Hinterachse abschließen, sonst läufst Du Gefahr, dass durch das Abschleppen auch noch das Getriebe kaputt ist, speziell wenn Du weiter schleppst - unbedingt BA lesen oder Werkstatt fragen!

Wenn ich unter dem Joystick die Verkleidung abhebe, kann ich dort mit einem Schraubendreher in eine dafür vorgesehene Verriegelung gehen und dort den neutralen Gang einlegen ohne dass ich das Bordnetz brauche oder den Motor starten muss.
Habe lange gesucht aber es endlich gefunden. Noch nicht einmal der ADAC wusste das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen