Kompression bei Briggs & Stratton Motoren?

Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Kompression bei einen Briggs & Stratton Rasenmäher Motor sein sollte?

Beste Antwort im Thema

Compression Ratio Briggs & Stratton Motor = 6:1

Gruss, Pete

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das ist schlecht
Ist datt ein 2 oder 4 Takter?

Der schneidet keinen Halm mehr?

4 takter!!

Moin,

ich hatte den B+S Motor meines Rasenmähers auch mal komplett auseinandergenommen, gereinigt und wieder zusammen gebbaut, danach lief er noch 4 Jahre, nachher ist dann ein Plastikhalter vom Bowdenzug geplatzt, 12 Jahre alt, dann habe ich das kaputte Ding verschenkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von storm96


Alles klar, danke! Aber ich habe so 2-3 Bar!!! 😕

Hi.

Versuche das Ventilspiel zu messen. Liegt meist an einem schlecht schließendem Auslassventil.

mfg eachi

Wie gehe ich da vor?

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Bei 6:1 sollte der Kompressionswert so 7-8 Bar sein

Gibts da ne Faustformel oder ist das Motorenspezifich? Mich würde der Kompressionsverlust von 9,8:1 auch 8,5:1 interessieren.

Ja gibt es war irgenwie mit diabatischen und adiabatischen Verdichtungsverhältniss
"Boyle Mariotschen Gasgesetzen .War nie meine Stärke und die Schule ist auch schon 40 Jahre her.
Gibt aber Tabellen wenn mir eine über den Weg läuft lasse ich sie dir zukommen

Kompression messen wird da überhaupt schwierig werden denk ich weil ein handgestarteter Motor oft eine Deko-Einrichtung hat und man so keinen "Betriebsdruck" messen kann.

4Taktmotor unter 10bar ist schon arg verschlissen - 11-13bar ist so gängig...

mfg

Ich möchte jetz hier keine Grunsatzdikussion lostreten,kann mich aber deiner Aussage nicht vollständig anschliessen.
Bei modernen Motoren mag der Angegebene Bereich wohl richtig sein,aber nicht für sohne Möhre.
Der Kommressionswert ist unter anderem von der Verdichtung und der Temparaturerhöhung des Gases während der Messung abhängig unda liegen wir bei den angebenen Werten so um gut 8 bar.
Denke mal nicht ,dass ich mit 8 Bar sofalsch liege.
Mein KFZ hat eine Verdichtung von 6,1 zu 1 und einen Kopressionswert von gut 8 Bar

hast du beim messen der kompression auch die drosselklappe voll auf gehabt?

wird oft vergessen....

Zitat:

Original geschrieben von storm96


Wie gehe ich da vor?

Hi. Du hast am Motor (Auspuffseitig wenn ich mich recht erinnere) einen Deckel, den machst du ab, dann siehst du die 2 Ventilschäfte. Mit einer Fühlerlehre kannst du bei geschlossenen Ventilen (Kolben in O.T. Stellung) das Spiel messen. Sollte in etwa 0,3mm bei Auslass und 0,2mm beim Einlassventil im kalten zustand sein.

mfg eachi

Zitat:

Original geschrieben von eachi



Zitat:

Original geschrieben von storm96


Wie gehe ich da vor?
Hi. Du hast am Motor (Auspuffseitig wenn ich mich recht erinnere) einen Deckel, den machst du ab, dann siehst du die 2 Ventilschäfte. Mit einer Fühlerlehre kannst du bei geschlossenen Ventilen (Kolben in O.T. Stellung) das Spiel messen. Sollte in etwa 0,3mm bei Auslass und 0,2mm beim Einlassventil im kalten zustand sein.

mfg eachi

Hallo,

hab da auch ne Frage.
Bei meinem B&S sind die Ventile schon auf Spannung, deshalb springt er wenn er kalt ist sehr schlecht an.

Wie kann man das Spiel einstellen?

MfG
Bruno

Zitat:

Original geschrieben von brunokoop



Zitat:

Hallo,

hab da auch ne Frage.
Bei meinem B&S sind die Ventile schon auf Spannung, deshalb springt er wenn er kalt ist sehr schlecht an.

Wie kann man das Spiel einstellen?

MfG
Bruno

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hi.
Wenn das Ventilspiel zu klein bzw. keines mehr vorhanden ist, müssen die Ventile ausgebaut werden, und durch abschleifen am Schaft-Ende, auf das nötige Maß gekürzt werden. Bei dieser Gelegenheit würde ich aber vorher die Ventilsitze auf Verschleiß überprüfen und wenn nötig nacharbeiten.

mfg eachi

Danke !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen