Komponentenschutz aufheben?
Hallo Zusammen.
War heute beim (Un)Freundlichen.Habe zwecks elektrischer Heckklappennachrüstung gefragt was es kostet den Komponentenschutz vom
neuen Steuerteil aufzuheben.Da wurde mir gesagt der Spaß soll ungefähr 100 Euro eher mehr kosten: Es würde ne Weile dauern und alle Steuergeräte müsste angepaßt werden.Wie ist da Eure Erfahrung?Wie finde den Preis recht unverschämt und sehr lange kann das ja auch nicht dauern oder?
Beste Antwort im Thema
War heute auch beim Freundlichen, habe Kompo. beim Bose Verstärker aufheben lassen, allerdings in Österreich. Händler ist in Gleisdorf (Steiermark) und kann ich sehr empfehlen. Preis Euro 22,68
Am besten bei mehreren Freundlichen nachfragen, der erste wollte auch 100-200 Euro, er meinte das dauert so 2 Stunden!!!, heute war ich dabei, Auto rein und raus fahren dauert länger als das eigentliche Komposchutz entfernen.
Dachte das passt hier rein, auch für die Leser aus Ö.
86 Antworten
Also beim MMI gehts auf alle Fälle mit dem VCP und wer das Login und den Speicherbereich der anderen STGs kennt, könnte das auch machen. Fürs MMI gibts ne Anleitung im Netz.
Hast du einen Link zu der Anleitung ?
Kann man nun den Komponentenschutz vom MMI mit vcp Entfernen?
Man findet leider nur wenig zu dem Thema.
Man kann ihn nicht entfernen, sondern nur übertragen und dazu muss zwingend das Original vorhanden sein.
Ähnliche Themen
Okay, gibt es eine Anleitung dazu?
Auf Motor-Talk werden keine Anleitungen oder Vorgehensweisen geteilt, die den NUB widersprechen. Darunter fällt auch das Entfernen (urheberrechtlich)geschützter Software oder Sicherungseinrichtungen. Ich bitte das zu beachten.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@ballex schrieb am 21. Juni 2018 um 19:41:45 Uhr:
Auf Motor-Talk werden keine Anleitungen oder Vorgehensweisen geteilt, die den NUB widersprechen. Darunter fällt auch das Entfernen (urheberrechtlich)geschützter Software oder Sicherungseinrichtungen. Ich bitte das zu beachten.Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Das Übertragen des Kompo dürfte da aber nicht wirklich rein fallen, da man hier nichts entfernt, sondern nur vom original auf das "Ersatzteil" überträgt. Somit verändert man nichts an der SW, entfernt auch nichts davon und ist im Besitz des original STG. Dürfte wohl Grauzone sein, weil Audi nix dran verdient 😉
Anleitungen gibt's im Netz und Google ist ein guter Freund. Ist aber nur zu raten, wenn man wirklich weiß was man tut und auch noch das original STG zur Hand hat.
Ich hab's noch nicht gemacht, da meine Werkstatt das eh recht günstig macht und ich da schon keine Panik haben muss, dass es danach nicht funktioniert.
Nein, das ist es mit Sicherheit nicht!
Somit kannst Du ein geklautes STG wieder an das Auto anlernen, was bei Audi sofort gesperrt würde und Du sofort mit den Grünen Freunden Kontakt hättest.
Der Komposchutz ist genau dafür da, dass man die STGs an Hand der SN an das eigene Fahrzeug anlernt und nicht ein Anderes mit einem Übertragenen freischaltet.
Hab gefunden was ich gesucht habe, es geht auch ohne Audi mit vcp, für alle anderen am besten zu Audi fahren. Dann ist man auf der sicheren Seite und weiß das alles ist wie es soll.
Hi BoobFrog
Wo genau hast du die Anleitung gefunden ? Würde gern auch das MMI tauschen
Habe das Basic drin und wenn ich mein IPhone anschließe bekomm ich keine Anzeige im Display , außer das es über Externe Audioquelle läuft , das nervt
Für ein Ratschlag wäre ich dankbar
Was ist denn genau dein Plan? Was willst du angezeigt bekommen. Hast du das AMI oder welches? Und warum gehst du nach der Umrüstung nicht zu Audi, um den Kompo ganz normal freizuschalten.
Außerdem: Wenn der Kompo im Mmi Stg überschrieben wurde, dann dieses Steuergerät nicht bei Audi freigeschaltet werden (Ausnahme: Man hat noch die alten Werte, um diese wieder einzutragen). Die Freischaltung wird dann vom Server zurückgewiesen. Hab ich selbst mal erlebt, als ich zum ersten Mal ein MMI 3GP gekauft hatte, das wohl auch über VCP freigeschaltet worden war. Dann kommt zwar auch nicht die Polizei, aber ärgerlich ist es schon.
Seit wann geht mit vcp der komponentenschutz aufzuheben? Ist mir neu...
Bislang nur in der MMI HeadUnit über Umwege. Aber das wurde hier ja auch schon angedeutet.
Bekomme vom iPhone eben keine Daten angezeigt , wie Titel u.s.w ist eben auf aux verbunden und höre Musik mehr geht nicht
Zitat:
Hallo,
aktueller Preis von letzter Woche:
Aufheben vom Kompo bei der DAB+ Unit: 18,50 Euro.
Gruß,
Stefan
Kannst du mir sagen, in welche Garage du gegangen bist?
Muss ich den Komponentenschutz für einen Discover Media PQ entfernen?
Vielen Dank
Gruss