Komponentenschutz aufheben?
Hallo Zusammen.
War heute beim (Un)Freundlichen.Habe zwecks elektrischer Heckklappennachrüstung gefragt was es kostet den Komponentenschutz vom
neuen Steuerteil aufzuheben.Da wurde mir gesagt der Spaß soll ungefähr 100 Euro eher mehr kosten: Es würde ne Weile dauern und alle Steuergeräte müsste angepaßt werden.Wie ist da Eure Erfahrung?Wie finde den Preis recht unverschämt und sehr lange kann das ja auch nicht dauern oder?
Beste Antwort im Thema
War heute auch beim Freundlichen, habe Kompo. beim Bose Verstärker aufheben lassen, allerdings in Österreich. Händler ist in Gleisdorf (Steiermark) und kann ich sehr empfehlen. Preis Euro 22,68
Am besten bei mehreren Freundlichen nachfragen, der erste wollte auch 100-200 Euro, er meinte das dauert so 2 Stunden!!!, heute war ich dabei, Auto rein und raus fahren dauert länger als das eigentliche Komposchutz entfernen.
Dachte das passt hier rein, auch für die Leser aus Ö.
86 Antworten
Weiß Jemand einen Freundlichen im Raum Mainz Wiesbaden oder umgebung, der den Komponentenschutz des Spurwechselassistenten meines Passat B8 Bj19 aufheben kann ?
Gekauft bei Kufatec als einbausatz, der letzte Freundliche ( Scherer Gruppe , Bingen ) wollte einen SVM Code ohne würde es nicht gehen und kämen sie nicht ins System rein.
Danke gruß Stephan
Hast du keinen SVM ? Schreib mir eine PN
guten Morgen,
hab gestern ein gebrauchtes Display Steuergerät mit video Eingang eingebaut zwecks Rückfahrkamera nachrüsten.
heut beim freundlichen gewesen um den Komponentenschutz freischalten , leider ohne erfolg.
die aussage war,
" Freischaltung nicht möglich - entweder geklaut oder es passt nicht zur meiner Baureihe." Oder benötige ein anderes Gateway Steuergerät.
audi a6 4f vfl 2008
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Wenn du etwas wissen möchtest, solltest Du auch eine Frage stellen und paar Informationen zur Hardware rausrücken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Ähnliche Themen
Ein geklautes Steuergerät würde genau angezeigt!
Man sollte nur an einem Wochenende hin fahren für solche Freischaltungen, die Last auf dem Audi Server ist dann sehr hoch... Und dann bricht die Verbindung öfter mal ab.
Das man dort meist nach Zeit bezahlt kann es teuer werden als erwartet.
Welches Baujahr genau? Im Jahr 2008 wechselte das Modell von VFL auf FL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Am Wochenende ist kein Service Techniker da nur Notdienst.
Ist vorfacelift 2g BJ 06/2008.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Habe momentan kein Ton im Radio sonst läuft alles normal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Zitat:
@Christian181983 schrieb am 3. Mai 2021 um 12:05:04 Uhr:
Am Wochenende ist kein Service Techniker da nur Notdienst.
Ist vorfacelift 2g BJ 06/2008.
Samstag ist ein normaler Arbeitstag bei Audi... Eigentlich :/
Kein Ton lässt auf Komposchutz schließen.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Ja steht Komponenten Schutz drin.
Ich versuche mal bei einem anderen Audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
@"Samstag ist ein normaler Arbeitstag bei Audi... Eigentlich :/
Seit Corona haben viele Werkstätten Samstags zu!
Und wenn alle den Tip mit Samstag bevolgen dann wird der Server auch Samstags belastet sein!:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Hatte genau die selbe Situation vor ca. 3 Wochen.
Hatte auch das Displayinterface getauscht zwecks Rückfahrkamera.
An einem Samstag bei Audi gewesen. Fazit, beim Gateway wurde der Komponentenschutz aufgehoben beim Displayinterface nicht!
Am nächsten Samstag probiert, da ging’s problemlos.
Die Server sind samstags oft down.
Anbei noch ein Foto von der Fehlermeldung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Zitat:
@patru schrieb am 3. Mai 2021 um 15:38:02 Uhr:
.....
Und wenn alle den Tip mit Samstag bevolgen dann wird der Server auch Samstags belastet sein!:-)
Welcher Tip mit "Samstag" ?? 😕
Zitat:
derSentinel:
Man sollte nur an einem Wochenende hin fahren für solche Freischaltungen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
@derSentinel "Man sollte nur an einem Wochenende hin fahren für solche Freischaltungen, die Last auf dem Audi Server ist dann sehr hoch... "
Gehört der Samstag nicht zum Wochenende?
Wenn der Server dann gut belastet ist dann Funktioniert es besser!:-)
Oder meintest du das Gegenteil das der Server dann nicht so belastet ist!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Zitat:
@patru schrieb am 3. Mai 2021 um 17:02:46 Uhr:
@derSentinel "Man sollte nur an einem Wochenende hin fahren für solche Freischaltungen, die Last auf dem Audi Server ist dann sehr hoch... "Gehört der Samstag nicht zum Wochenende?
Wenn der Server dann gut belastet ist dann Funktioniert es besser!:-)
Oder meintest du das Gegenteil das der Server dann nicht so belastet ist!
Booh bin ich blöd... genauso wie meine Handy 🙁
Man sollte nur an einem Wochentag hin fahren für solche Freischaltungen... am Samstag sind die Server meist überlastet.
Danke
Habs vorhin nochmal selber nochmal falsch gelesen und deshalb gefragt ! 🙄
Ich brauch Coronafreien Urlaub !! 😁😎
PS. Verkehrstechnisch ist der Samstag ein Arbeitstag!
Zb Parkverbot/Durchfahrtverbot usw Wochentags (von...Uhr-bis...Uhr) zählt der Samstag dazu.
Parkverbot von-bis Mo-Fr dann natürlich nicht.
Da muss man echt aufpassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht!:-)
Das ist normal das man Fehler im eigenen Text nicht sieht!
Denn man liest nur flüchtig den geschriebenen Text, da man ja weis was dort stehen müsste!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz' überführt.]