Komplettes Comand system geklaut
Kein schöner morgen für mich.. War gerade unterwegs zur arbeit hab mich fertig gemacht bin runter zum Auto habs aufgemacht und siehe da Comand weg und komplettes Türschloss aufgebrochen und entfernt worden. Das beste ist Eltern sind im Urlaub und ich habe das Fahrzeug Polizei gerufen und alles soll jetzt erstmal nach Mercedes fahren und die Seriennummern mitteilen. Wie kann ich jetzt vorgehen übernimmt die Teilkasko so einen Schaden ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Und ja.... die Dinger gehen doch zu 90% in den Osten....
Belehrt mich eines Besseren....
mag sein das die in den Osten gehen aber nur um dann in großen Stückzahlen zurück nach (West)Europa versendet zu werden.
Der Nachrüstboom in Deutschland sorgt für gute Geschäfte und irgentwoher müssen die Navi´s ja kommen😉.
Ich will diesen Diebstahl sicher nicht verteidigen aber wo kein markt da auch kein Diebstahl,jeder der ein Command aus zweifelhafter Herkunft kauft hat da eine gewisse Verantwortung.
Gruß Tobias
112 Antworten
Muss nochmal nachfrage, klauen die denn auch die Mopf Command Online NTG4.5ér mit dem integrierten Monitor, oder sind die "Diebstahlssicherer"??
Wie sind hier die Erfahrungen???
Ich meine auch hier schon einen Thread gefunden zu haben, wo das Comand Online auch ganz sauber ausgebaut wurde. Im E-Klasse Forum gibt es übrigens auch ein paar Threads dazu. In einem anderem MB Forum hatte jemand Fotos eingestellt, wo die Diebe das Navi mimt einer Akkusäge aus dem Armaturenbrett rausgesägt haben 😰 Wer das haben will, bekommt es auch. Die Diebe die nicht damit rechnen, könnte man höchstens vom Ausbau abhalten in dem man das Navi am Rand mit Superkleber (Loctite) festklebt. Das hat aber 2 Nachteile: Man bekommt es selbst nicht mehr heraus und die Diebe könnten vor "Frust" das Fahrzeug verwüsten oder anzünden. daher ist dieser Vorschlag auch nicht ganz ernst gemeint.
Hallo,
ich bekomme demnächst meinen S204 mit Comand. Ein wenig unwohl ist mir schon, es sind keine 40km bis zur östlichen Grenze. Wie auch immer: macht es Sinn (bzw. ist das überhaupt möglich), beim Freundlichen die "Funktion Türzusatzsicherung" aktivieren zu lassen? Dadurch können die Türen bei verschlossenem Fahrzeug nicht von innen geöffnet werden, was den Diebstahl vielleicht ein wenig erschwert. In Großbritannien ist diese Funktion Serie, dürfte also reine Software sein.
Ansonsten müsste ich mich dann auf Alarmanlage, Babyphone, Baseballschläger und Pfefferspray verlassen 😉.
Gruß
-bs
Hallo,
wäre evtl. mal Interessant wo die die Navis geklaut werden.
Welche Gebiete (Bundesland, Landkreis, in der Stadt, ländliche Gebiete) davon stark bzw. weniger stark betroffen sind.
Nicht das ich da mal hinfahre.😠
Bei uns auf dem Land stehen teilweise Autos mit offene Fenster über Nacht in der Einfahrt.
Da wurde noch nie etwas geklaut.
Geschweige denn in einer verschlossene Garage das Auto aufgebrochen.
Was oft passiert sind verkratzte Autos.😠
Sind wohl irgendwelche Psychos auf dem Heimweg.
Auch Fahrerflucht passiert täglich (war da nun schon 3 mal davon betroffen).
Ich habe das Gefühl das in Deutschland die Hemmschwelle immer weiter sinkt, das ist traurig.
Gruss Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
wäre evtl. mal Interessant wo die die Navis geklaut werden.
Welche Gebiete (Bundesland, Landkreis, in der Stadt, ländliche Gebiete) davon stark bzw. weniger stark betroffen sind.
Nicht das ich da mal hinfahre.😠Bei uns auf dem Land stehen teilweise Autos mit offene Fenster über Nacht in der Einfahrt.
Da wurde noch nie etwas geklaut.
Geschweige denn in einer verschlossene Garage das Auto aufgebrochen.Was oft passiert sind verkratzte Autos.😠
Sind wohl irgendwelche Psychos auf dem Heimweg.Auch Fahrerflucht passiert täglich (war da nun schon 3 mal davon betroffen).
Ich habe das Gefühl das in Deutschland die Hemmschwelle immer weiter sinkt, das ist traurig.
Gruss Ralf
Gerne betroffen sind Gebiete, die nah an Autobahnen liegen, weil den Dieben dann schnell die Flucht gelingt.
Oft vergraben bzw. verstecken die das Diebesgut für eine Weile und transportieren es später über die Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von sully75
Gerne betroffen sind Gebiete, die nah an Autobahnen liegen, weil den Dieben dann schnell die Flucht gelingt.Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
wäre evtl. mal Interessant wo die die Navis geklaut werden.
Welche Gebiete (Bundesland, Landkreis, in der Stadt, ländliche Gebiete) davon stark bzw. weniger stark betroffen sind.
Nicht das ich da mal hinfahre.😠Bei uns auf dem Land stehen teilweise Autos mit offene Fenster über Nacht in der Einfahrt.
Da wurde noch nie etwas geklaut.
Geschweige denn in einer verschlossene Garage das Auto aufgebrochen.Was oft passiert sind verkratzte Autos.😠
Sind wohl irgendwelche Psychos auf dem Heimweg.Auch Fahrerflucht passiert täglich (war da nun schon 3 mal davon betroffen).
Ich habe das Gefühl das in Deutschland die Hemmschwelle immer weiter sinkt, das ist traurig.
Gruss Ralf
Oft vergraben bzw. verstecken die das Diebesgut für eine Weile und transportieren es später über die Grenzen.
deswegen war mein ersatzcomand voller sand und ich hab mich schon gewundert wo das herkommt 😁 spass bei seite.
ich denke man kann kein gebiet ausmachen, das mehr oder weniger betroffen ist. vielleicht leicht erhöht in der grenzregion, weil es einfacher ist, aber ich denke es konzentriert sich auf städte und auf dörfern ist fast gar nichts los, höchstens beschaffungskriminalität, weil irgendein azubi nicht mit seinem geld auskommt
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
ich denke man kann kein gebiet ausmachen, das mehr oder weniger betroffen ist. vielleicht leicht erhöht in der grenzregion, weil es einfacher ist, aber ich denke es konzentriert sich auf städte und auf dörfern ist fast gar nichts los, höchstens beschaffungskriminalität, weil irgendein azubi nicht mit seinem geld auskommt
Das kann ich so Bestätigen!
Meine Oma lebte auf dem Land. In dem Dorf hatte ein Nachbar während seines Hausbaus seine Nagelneue verzinkte Eingangstreppe draußen liegen lassen (Wochenlang). Die hat keiner auch nur eines Blickes gewürdigt! Bei uns in der Stadt (55.000 Einwohner) hatten wir ein altes rostiges Terassengeländer entfernt und nur über Nacht auf dem Grundstück liegen lassen, welches auch noch in einer Nebenstraße liegt. Morgens war das Teil weg! Offenbar haben irgendwelche "Schrottis" das Ding gebraucht. Ich meine wir wollten es eh entsorgen, aber dreist ist sowas schon!
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Das kann ich so Bestätigen!Zitat:
Original geschrieben von GTIman
ich denke man kann kein gebiet ausmachen, das mehr oder weniger betroffen ist. vielleicht leicht erhöht in der grenzregion, weil es einfacher ist, aber ich denke es konzentriert sich auf städte und auf dörfern ist fast gar nichts los, höchstens beschaffungskriminalität, weil irgendein azubi nicht mit seinem geld auskommt
Meine Oma lebte auf dem Land. In dem Dorf hatte ein Nachbar während seines Hausbaus seine Nagelneue verzinkte Eingangstreppe draußen liegen lassen (Wochenlang). Die hat keiner auch nur eines Blickes gewürdigt! Bei uns in der Stadt (55.000 Einwohner) hatten wir ein altes rostiges Terassengeländer entfernt und nur über Nacht auf dem Grundstück liegen lassen, welches auch noch in einer Nebenstraße liegt. Morgens war das Teil weg! Offenbar haben irgendwelche "Schrottis" das Ding gebraucht. Ich meine wir wollten es eh entsorgen, aber dreist ist sowas schon!
oder es war sperrmüll und die bulgaren und rumänen haben ihre nächtliche streife gefahren, um zugucken ob schon was an der straße steht. bei meinen eltern sind die auch so dreist, das die auf den hof kommen und da anfangen rumzuwühlen und nach sachen zu suchen. ich warte nur auf den tag bis unser großer anhänger verschwunden ist, weil sperrmüll ist und sich jemand selbst bedient hat..
schweift jetz nen bissl ab vom Thema, oder sind unsere Daimys schon als Sperrmüll zu bezeichnen.
Hoffe nicht.
Kann denn noch jemand von geklauten Comand Online´s berichten, oder sind die im Moment noch etwas "sicherer"???
Zitat:
Original geschrieben von oldgreyman
schweift jetz nen bissl ab vom Thema, oder sind unsere Daimys schon als Sperrmüll zu bezeichnen.
So mancher bezeichnet die Fahrzeuge sicherlich als Sperrmüll 😉
Zum Comand Online hatte ich weiter oben was geschrieben. Ich meine das es hier einen Thread dazu gab. Leider finde ich den nicht mehr. Es kann aber sein, das ich davon was in einem anderem Forum gelesen habe. Aber auch hier gilt: Wenn jemand etwas haben will, dann bekommt er es auch!
Zitat:
Original geschrieben von Bilgenschwein
Hallo,ich bekomme demnächst meinen S204 mit Comand. Ein wenig unwohl ist mir schon, es sind keine 40km bis zur östlichen Grenze. Wie auch immer: macht es Sinn (bzw. ist das überhaupt möglich), beim Freundlichen die "Funktion Türzusatzsicherung" aktivieren zu lassen? Dadurch können die Türen bei verschlossenem Fahrzeug nicht von innen geöffnet werden, was den Diebstahl vielleicht ein wenig erschwert. In Großbritannien ist diese Funktion Serie, dürfte also reine Software sein.
Ansonsten müsste ich mich dann auf Alarmanlage, Babyphone, Baseballschläger und Pfefferspray verlassen 😉.
Gruß
-bs
Tipp:
Auf einen guten Versicherungstarif achten und nicht die Sparversion nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
......
ich denke man kann kein gebiet ausmachen, das mehr oder weniger betroffen ist. vielleicht leicht erhöht in der grenzregion, weil es einfacher ist, aber ich denke es konzentriert sich auf städte und auf dörfern ist fast gar nichts los, höchstens beschaffungskriminalität, weil irgendein azubi nicht mit seinem geld auskommt
Ich denke die Versicherer können das schon und werden dies -zeitlich verzögert- in die Regionalklassen einarbeiten.
Das ist doch das Letzte andere Leute zu beklauen.
Macht die Grenzen wieder dicht und Schaft den EU-Selbstbedienungsladen wieder ab!
Darum:
Ich wäre für die Legalisierung des Waffenbesitzes nach dem Vorbild der USA.
Sollte sich jemand an meinem Privatbesitz zu schaffen machen und erwischt werden, würde es dann blaue Bohnen hageln, fertig!
Zitat:
Original geschrieben von swiss-made
Darum:
Ich wäre für die Legalisierung des Waffenbesitzes nach dem Vorbild der USA.
Sollte sich jemand an meinem Privatbesitz zu schaffen machen und erwischt werden, würde es dann blaue Bohnen hageln, fertig!
Hi,
(zehn)tausende von Toten durch Schusswaffen sind sicher kein gutes Beispiel,darunter auch viele viele Unschuldige und selbst unfälle mit Kindern sind keine Seltenheit.
Schon jetzt mußt du auch in Deutschland damit rechnen das die gauner bewaffent sind,sollten Schusswaffen zum standart werden dann rüsten die Verbrecher auch auf.
Durch ein schließen der Grenzen gäbe es in Deutschland sehr viel weniger vermögen das gestohlen werden kann,ob das aber so beabsichtigt ist 😉
Es wäre auf dauer sicher Sinnvoller dafür zu sorgen das die Menschen in den östlichen nachbarländern auch ohne Verbrechen eine bessere Chance haben ein ausreichendes Einkommen zu erziehlen.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von swiss-made
Das ist doch das Letzte andere Leute zu beklauen.
Macht die Grenzen wieder dicht und Schaft den EU-Selbstbedienungsladen wieder ab!
Darum:
Ich wäre für die Legalisierung des Waffenbesitzes nach dem Vorbild der USA.
Sollte sich jemand an meinem Privatbesitz zu schaffen machen und erwischt werden, würde es dann blaue Bohnen hageln, fertig!
Yep..
vor ca. zehn Jahren wurde in einem Quartier der Nachbarstadt, wo normale vermögende Menschen wohnen, ein Einbrecher auf Diebestour erschossen.
Der Eigentümer musste danach zwar auch kurz in den Knast, aber wisst Ihr was danach passierte...
In dem Quartier wurde seither NIE wieder eingebrochen...😉😉Demzufolge wurde das Ereignis in der "Branche" schon kommuniziert und dementsprechende Konsequenzen daraus gezogen um das Berufsrisiko zu minimieren...😁😁😉
lg andy0871