Kompletter Satz Neureifen oder 2 abgefahrene ersetzen?
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Frage, ob ich meine Winterreifen im Sommer noch fahre und im Winter auf einen komplett neuen Satz umstelle, oder mir nochmal zwei neue Reifen des gleichen Typs kaufen soll, und damit noch 2-3 Saisons fahren zu können.
Da ich bisher noch nie eine so große Differenz beim Profil hatte, wie bei den aktuellen Reifen, bin ich mir nicht sicher, was die beste Option ist. Habe die Reifen im Oktober 2019 gebraucht zum Auto vom Autohaus dazu bekommen. Die Jahre davor habe ich eigentlich immer recht ähnliches Profil auf allen Reifen gehabt, so daß sich die Frage gar nicht erst stellte und immer der komplette Satz ausgetauscht wurde.
Folgende Rahmenbedingungen: 25-30k Laufleistung pro Jahr und ich hab gerne echte Winterreifen im Winter drauf, keine Ganzjahresreifen.
Bei den aktuell verbauten Reifen handelt es sich um Bridgestone Blizzak LM001 mit DOT 20/17, sind also auch schon 4 Jahre alt.
Habe jetzt folgende Profiltiefe: 2x3mm und 2x6mm.
Aktuell gibt es diesen Reifen auch noch zu kaufen, aber wenn in 1-2 Jahren die, die jetzt 6mm haben, auch wieder runter sind und die neuen dann bei 5-6mm liegen, stehe ich vor dem gleichen Problem. Außerdem gehe ich davon aus, daß der Reifen dann auch nicht mehr produziert wird und ich auf ein anderes Modell umsteigen muß. Mischbereifung will ich nicht unbedingt haben.
Also besser gleich einen Schnitt machen, die Winterreifen jetzt im Sommer noch runter fahren und dann neue Schlappen, oder werden Reifen im Regelfall doch über einen längeren Zeitraum hergestellt, so daß sich der Kauf von nur zwei lohnen würde?
60 Antworten
Die Winterreifen im Sommer auffahren ist keine Option. Die schlechten nach hinten wäre fatal für die Fahrstabilität und vorne würde der Unterschied im Profil nur schlimmer werden und die Aquaplaningeigenschaften wären mehr als grenzwertig.
Du kannst also 2 Bridgestone nachkaufen und die dann erst nach vorne tun und ab dann schön wechselnd den Satz runterfahren. Das Problem ist, dass die alten eben schon alt sind. Wenn Du bereit bist nach 2-3 Jahren einen komplett neuen Satz zu kaufen geht das.
Alternativ halt 4 neue für den Winter.
Frische nach LM 001 oder LM 005 Vorne und alte hinten wäre kein Problem.
Alternativ 2 gute gebrauchte LM001.
4 neue wäre unsinnig.
@daberndi80
Ich bin immer noch der Meinung, anstatt die alten Bridgestone noch mehr als eine oder zwei oder gar mehr Winter mit einem neuen Reifenpaar an der VA (ists überhaupt ein Fronttriebler?) hinten durch die Gegend zu gondeln (hinten die harten/schlechteren Reifen wird ja immer verteufelt und dürfte bei Nässe+Kälte und evtl Schnee tatsächlich ungünstig sein) lieber im Sommer runternudeln.
Ja, dabei kann man die Schlechteren durchaus nach hinten tun, wenns ein Fronttriebler ist. Das einzig problematische könnte eine Aquaplaningsituation werden. Das lässt sich allerdings mit der Geschwindigkeitswahl total gut im Griff behalten und zudem räumt der Vorderreifen schon massiv Wasser aus dem Weg.
Jetzt dürfen gerne tolle Situationen konstruiert werden, um dem TE Angst davor zu machen, wie z.B. derart schnell und eng gefahrene Kurven, dass der Hinterreifen aus der Spur der Vorderreifen läuft und dann das Heck unkontrollierbar wird, vielleicht noch garniert mit auf die Straße rennenden Kindern...
Gute Idee mit den Gebrauchten. Weils sowieso gebrauchte Reifen sind, muss der TE ja dann keine Angst vor der Vorgeschichte haben. Er fährt ja schon mit gebrauchten Reifen rum. 😉
Wenig eigene Erfahrung mit solchen Situationen, nicht war ;-) ? Lasst doch den Leuten die eigene Entscheidung was ihnen ihre Sicherheit wert ist.
Alles verharmlosen ist genauso übel wie alles verteufeln.
Gerne auch etwas differenzierter, mit den alten Reifen hinten:
- Reifen mit weniger Profil auf zu nasser Fahrbahn - Aquaplaning - Übersteuern
- ausgehärteter, alter Reifen generell auf Nässe - schlechtere Seitenführung als vorne - Übersteuern
- Trocken? Einfach bei Nässe nachlesen ;-)
Ich baue mir eine Schwachstelle auf der spurführenden Achse. Finde ich insbesondere nicht so lustig, weil der Nassgripp als erstes leidet. Und dann brauche ich gar kein Aquaplaning mehr, damit ich eine generelle Tendenz zum Übersteuern ins Auto einbaue.
Dagegen ist die Variante gleichalter Reifen mit etwas weniger Profil auf die Hinterachse vergleichsweise harmlos und gut machbar.
Ähnliche Themen
Ach, ich glaub, ich hau die guten zwei Reifen einfach bei ebay rein für nen Fuffi und kauf mir im Herbst einen neuen Satz. Dann braucht sich keiner genötigt fühlen, irgendwelche Weltuntergangsszenarien zum Besten zu geben und sich mit andern anzulegen, die anderer Meinung sind.
War nur eine Bitte um Meinungen, wenn ich einen Krieg anzetteln will, mache ich das nicht in einem Online-Forum.
Legst du jedes Wort, das jemand in den Mund nimmt, auf die Goldwaage?
Sehe schon, wohin das jetzt wieder abdriftet: TE muß sich wieder rechtfertigen, warum er hü und nicht hott sagt.
@daberndi80
Warum kommt es dir so vor, als dass ich dies täte? Mein Absicht was dies nicht.
Wichtig ist, dass du dir eine Meinung bilden kannst und die dann für dich passt.
Zu Beginn wolltest du noch runternudeln, was ich absolut verstehen und mitgehen könnte. Jetzt willst du versuchen zu verkaufen und einen kompletten neuen Satz für den Winter zu erwerben. Dies ist sicher die idealste Lösung und wenn der Verkauf klappt vielleicht sogar ein gutes Geschäft für dich.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. April 2021 um 20:47:01 Uhr:
Wenig eigene Erfahrung mit solchen Situationen, nicht war ;-) ? Lasst doch den Leuten die eigene Entscheidung was ihnen ihre Sicherheit wert ist.
Alles verharmlosen ist genauso übel wie alles verteufeln.Gerne auch etwas differenzierter, mit den alten Reifen hinten:
- Reifen mit weniger Profil auf zu nasser Fahrbahn - Aquaplaning - Übersteuern
- ausgehärteter, alter Reifen generell auf Nässe - schlechtere Seitenführung als vorne - Übersteuern
- Trocken? Einfach bei Nässe nachlesen ;-)Ich baue mir eine Schwachstelle auf der spurführenden Achse. Finde ich insbesondere nicht so lustig, weil der Nassgripp als erstes leidet. Und dann brauche ich gar kein Aquaplaning mehr, damit ich eine generelle Tendenz zum Übersteuern ins Auto einbaue.
Dagegen ist die Variante gleichalter Reifen mit etwas weniger Profil auf die Hinterachse vergleichsweise harmlos und gut machbar.
Gerade im Winter würde ich bei einem Fronttriebler trotzdem die besseren Reifen auf die Vorderachse montieren.
Es stimmt zwar das die Hinterachse immer spurführend und deshalb auch wichtig ist, aber wenn die alten Reifen jetzt nicht schon richtig alt oder abgfahren (dann sollte man sie ohnehin entsorgen) sind, dann ist die Seitenführung immer noch gut genug.
Aber die Vorderachse ist für die Traktion essentiell, und da ist es besonders wichtig das die Lamellen noch tief genug sind und entsprechend gut arbeiten und sich die Profilblöcke in den Schnee graben können.
Es nutzt ja nichts wenn man bei den Kurvengeschwindigkeiten bei Nässe noch ein paar km/h mehr Reserve hat, aber mangels Traktion auf verschneiter Strasse an jedem Hügel hängen bleibt.
Wenn Du dem ESC, oder Deinen Fahrkünsten so traust, dann kann man das so sehen. Die meisten Fahrer, die ich kenne, finden es nicht so lustig, wenn die Fuhre bei höherem Tempo überraschend quer kommt.
Es geht ja auch nicht um ein paar km/h mehr, sondern die grundsätzliche Steuertendenz. Die erlebt im Zweifel jeder mal, solange es nur glatt genug ist.
Aber ich weiß, wir sind hier in einem Forum. Da ist es egal was alle Fachzeitschriften, Fachleute und Lehrbücher empfehlen. Also ist diese Diskussion weitestgehend sinnlos.
Ich gehe jetzt von de Fall aus den sie schlechteren Reifen auch erst zwei oder drei Winter gelaufen sind und noch so 5-6mm Profil haben. Das ist immer noch so gut das man da keine Angst haben muss.
Und ich gehe von den 4 Jahren aus, die der Thread-Ersteller hier im ersten Post genannt hat. Nach 4-5 Jahren Gebrauch lassen insbesondere die Nässe- und Wintereigenschaften bereits nach.
Es ging darum, ob man die Reifen noch 2-3 Saison fährt, dann währen sie also 6-7 Jahre alt.
Warum herum philosophieren, wenn es um einen konkreten Fall geht und alle Daten vorliegen?