Kompletter Ölverlust!?
Hallo zusammen,
Hab die letzte Zeit bemerkt dass mein Audi scheinbar ganz schön Öl schluckt... wollte es jetzt mal beobachten... gestern ging dann die Öllampe an, also hab ich mal ca. nen Liter reingeschüttet und danach war am Messstab ca. Bis zur hälfte Öl im Messbereich... heute nachmittag ging dann nach ca. 20 km wieder die Lampe an... messstab komplett trocken... musste dann ca. 6 km fahren und nochmal öl kaufen. 1 liter rein gekippt... nach ca. 10 km wieder lampe an... kompletter ölverlust also!? Was kann das sein? Bitte um Hilfe!
P s. Zylinderkopfdichtung wurde vor ca. 7 monaten gewechselt...
33 Antworten
Klassische Frage. Um welchen Motor geht es ? Hast Du mal nach Ölverlust im Motorraum gesucht. Kandidaten sind gerne VVD oder auch Ölkühler. Genauer kann man nach Schwachstellen suchen wenn man eben weiß um welchen Motor es sich handelt.
Also. Es ist ein a4 b5 1.8 (125 ps) motorcode ADR
Ölwanne ist unten komplett mit öl überzogen und die aggregateträger sind auch ölig. Die Schläuche sind trocken. Was ist vvd? Ventildeckeldichtung?
Also an deiner Stelle solltest Du erst mal ne richtige Motorwäsche machen damit Du überhaupt feststellen kannst wo es genau raus kommt. So wie das für mich anhört hat sich das Öl inzwischen im Motorraum gut verteilt und damit ist es schwer zu diagnostizieren wo genau das Öl raus kommt.
Also Motorwäsche machen etwas fahren und schaun ob man erkennen kann wo es raus kommt.
Also die Schwachstellen habe ich ja grob schon genannt. Ein Kandidat wäre auch die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Wo es genau raus kommt musst Du aber jetzt erst mal feststellen. Am besten dann mit Foto festhalten und hier posten. Dann kann man Dir sicher besser helfen.
Ok, dann mach ich morgen erstmal alles sauber... das ist echt frustrierend... hoffe ich hab mir nicht schon was kaputt gemacht... musste halt leider n Stück fahren ohne Öl bis ich daheim war... und irgendwas hat dann angefangen zu klackern... besonders so ab 2.000 Umdrehungen... bin daher mit so geringer Drehzahl wie möglich gefahren... naja... melde mich dann morgen und sag schon mal danke bisher.
Ähnliche Themen
Klackern könnten Hydros sein. Normal sollte die VDD ( Ventildeckeldichtung ) es nicht sein, da ja vor 7 Monaten die ZKD gewechselt wurde. Die Kurbelwellengehäusentlüftung ist glaube unterhalb der Ansaugbrücke und schwer einsehbar. Bei den großen Ölverlust sollte die Undichtigkeit schnell zu finden sein.
Ein Mechaniker meinte mal das wo Öl ist rostet auch nichts 😁
Wer hat die ZKD gewechselt... Freie Werkstatt ? Ich kann mir das gut vorstellen wie schlimm das ist wenn man ständig das Öl im Auge behalten muss.
Hört er sich an wie ein Diesel? wenn ja ist das der Nockenwellenversteller. Und das macht er weil er zu wenig Öl bekommt.
Bei soviel öl glaube ich nicht an die Kurbelghäuse entlüftung, das muss etwas sein mit druch drauf.
Eine Leitung oder wenn er einen hat der ölkühler, bei soviel öl nach so kurzer zeit müsste ja einen dichtung durch abwesenheit glänzen.
Wie gesagt ich habe ja nur mögliche in der Regel gängige Möglichkeiten für Ölverlust genannt. Das es daran liegt habe ich ja nicht gesagt. Ohne Motorwäsche ist das eh ein stochern im Heuhaufen.
ich tipp mal auf kurbelgehäuseentlüftung dicht, dann baut er druck auf und presst des öl am meßstab z.b. raus, öldruckschalter hin, also undicht oder nockenwellenversteller undicht.
Also am messstab kommt nix raus. Da is trocken... ich mach später mal ne motorwäsche... dann seh ich ja wo es sifft... ärgert mich jetzt schon dass ich mein 30 Euro Öl da reinkippen muss, nur damit es wieder rausläuft :/
Ich sollte vielleicht noch erwähnen dass es auch im stand (also motor aus) rausgelaufen ist... hab nämlich nen riesen ölfleck vor der garage 🙁
Es könnte auch die Ölablaßschraube undicht sein.
Also... ich hab ja mittlerweile schwer den ölkühler im verdacht... denn da an den schläuchen ist öl und darunter isses richtig nass! Kauf später günstiges öl und dann seh ich mehr! Will da jetzt echt nicht mein sauteures öl reinkippen....
Solltest mal jemanden der etwas davon versteht reinschauen lassen,keine blaue Auspufffahne?
MfG