Komplette Motorleistung erst nach 8000km?

BMW 3er E36

Hi!

Also ich mach mir ja im Moment ständig Gedanken, ob die Aussage von BMW wirklich so stimmt... Mein Wagen 204 DieselPS) fährt zur Zeit ca. 235(Tacho), ich hab 2600 km auf der Uhr... nachdem der Wagen ja mit 242 eingetragen ist und er also lt. Tacho an den 250 kratzen müßte, kommt mir das schon was seltsam vor... dieses Thema beim Freundlichen angesprochen, kam halt die Aussage, das der Motor erst zwischen 8-10tsd km so richtig frei wird... was haltet Ihr davon?

Grüße, Tom

38 Antworten

Hallo Tom330d!
Ich denke auch, daß die Höchstgeschwindigkeit noch zunimmt mit höherer Laufleistung. Aber der 330d touring hat auch eine eingetragende Vmax von 237km/h und nicht 242km/h.
Gruß
Tim

@ timm

Hallo!? Wie komm ich denn darauf? Du hast ja Recht! Schwarz auf Weiß! 237km/h... so ne lahme Krücke! Naja, gut, aber dann müßten ja trotzdem 245km/h auf dem Tacho anstehen, und nicht 235, oder.... ich mein, ich will ja kein "Pfennigfuchser" sein, aber was sein muß, muß sein! 😁

Tom

Wieso MUSS er dann laut Tacho 245km/h anzeigen? Wenn der Tacho 235km/h anzeigt, dann finde ich das schon ganz in Ordnung, wenn man bedenkt, das die Leistung des Motors bis zu 5% abweichen darf (auch nach unten hin). Ich denke mal, der wird vielleicht auch noch ein paar km/h schneller (zumindest 2km/h werden wohl drin sein 😉 )

Naja, so wie hier einiger per Bordcomputer herausgefunden haben, geht der Tacho im 3er in diesem Geschwindigkeitsbereich ca. 7 km/h vor, 245 sollten also wirklich auf dem Tacho angezeigt werden ... 🙄

Ähnliche Themen

@ timm

Du, mir gehts dabei ums Prinzip! Hab den Wagen gekauft, ohne vorher eine Probefahrt machen zu können, da die Maschine beim Bestellzeitpunkt noch lange nicht verfügbar war... also hab ich mich auf die Werte von BMW verlassen... und die sollten dann auch iiirgendwann (?) mal zutreffend sein, denn dafür kostet ein Dreier (!) ja nu auch genug Kohle...

Tom

So Iss es!
😉
Tom
PS: Sollten Dir wirklich zweifel kommen, lass ihn im Werk auf den Prüfstand fahren! Sollte kostenlos sein!

Der Bordcomputer bekommt genau wie der Tacho das Geschwindigkeitssignal vom Raddrehzahlgeber. Beim Tacho hast du nur zusätzlich noch zu der Abweichung des Raddrehzahlgebers die des Analog-Zeigers, mit anderen Worten: Der Bordcomputer ist nur dadurch noch ein wenig genauer, weil er Digital anzeigt....

Nichtsdestotrotz würde es mich natürlich genauso wurmen, wenn mein Auto nicht das hält, was mir versprochen wurde. Ich werde das in den nächsten Tagen aber hoffentlich endlich mal selber nachvollziehen können 😉

Werd wie gesagt noch was warten, fahr eh im Moment mehr KTM, aber ich bleib da am Ball und spätestens bei 8tsd geh ich in die Vollen 😉

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Timm


Der Bordcomputer bekommt genau wie der Tacho das Geschwindigkeitssignal vom Raddrehzahlgeber. Beim Tacho hast du nur zusätzlich noch zu der Abweichung des Raddrehzahlgebers die des Analog-Zeigers, mit anderen Worten: Der Bordcomputer ist nur dadurch noch ein wenig genauer, weil er Digital anzeigt....

DAS IST SCHWACHSINN!!!

Es ist vom Gesetzgeber gefordert, dass der Analogtacho eine Voreilung besitzt. Und der BC-Tacho besitzt keine Voreilung. Über 10% Abweichung von Analog und BC-Tacho sind keine Ungenauigkeiten in der Anzeige (dann müssten sie nur 1 Digit abweichen)!

Lies erst mal das Dokument!

Bleib' mal ein bißchen locker GR_256. Erst einmal besteht ein Unterschied zwischen kann abweichen und muß abweichen. In Deinem schlauen TIS Dok steht kann abweichen, d.h. wenn der Tacho 235 km/h anzeigt kann dies demnach trotzdem der genauen Fahrzeuggeschwindigkeit entsprechen. Und glaub' ja nicht daran, daß die Anzeige eines Bordcomputers auch ohne Voreilung die Genauigkeit einer Atomuhr hat... Aber vielleicht kannst Du mir ja wieder das Gegenteill mit einem weitereb TIS Dokument zeigen.

Gruß

Timm

Ich hab ja nicht behauptet, dass der BC-Wert der seligmachende Wert ist. Fakt ist nur, dass dieser Wert genauer ist als das Tachometer.

Und um nach den Erfahrungen der Leute im Forum zu urteilen, hat der Tacho bei Vollausschlag eine Voreilung von über 10km/h.

Das was ich zum Ausdruck bringen wollte: Die Differenz ist gewollt und das ganze hat nur gar nix damit zu tun, ob das nun ein digitales oder analoges Anzeigeinstrument ist.

also, wenn mein zeiger auf 250 steht, behauptet der BC "247".

von früheren firmenautos (vw, benziner) weiß ich, dass die gegenüber dem anfang immer so um díe 20km/h zulegten. und die autos kamen vom LKW undf wurden jämmerlich getreten.

Also, das mag ja alles Einbildung sein, aber seit ich vorgestern die 3000km Marke geknackt habe, bin ich auf nem Durchschnittsverbrauch von 8,5Ltr 🙂 kommend von 10,8 ! in den letzten Wochen... werd heut mal testen, was denn jetzt Spitze drin ist... und wenn alles nichts hilft, hilft "Speed Buster" hähää...

Tom

@timm

Was ist denn der Raddrehzahlgeber ?
Ich dachte bei den digitalen Tachos wird das Tachosignal,
irgendwo am Getriebe über einen Geber abgegriffen.
Bei VW war das auf jeden Fall so. Wenn das bei BMW anders ist, dann Frage ich mich an welchen der vier Räder wird denn
gemessen.

MfG

Michael

na, tom... ab 260 machste bitte ein foto vom tacho 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen