Komplette Bremsen vorne,Inspektion,ZMS...

BMW

Ein Hallo an die Community,
habe vor 3 1/2 Monaten einen 525d F10 von einem NICHT BMW Händler gekauft.
Ist ein wunderschönes Auto,mal nebenbei gesagt ;-).

Als ein Freund,fuhr mein Auto und meinte zu mir ,dass die Kupplung merkwürdig sei und die Gangschaltung ruckelt.
Ich konnte dies auch erkennen und habe direkt einen Termin bei BMW machen lassen.

By the Way das Fahrzeug hat schon ca 98000km drauf und dies wäre sein 4ter Besuch bzw Inspektion bei den Freundlichen.

Der Sachbearbeiter stellte fest,dass die vorderen Bremsbeläge erneuert werden müssen bzw auch die Scheiben.

Kosten für Bremsbeläge vorne und neue Scheiben plus Arbeitszeit wären ca 1040€
Frage ist das Normal für BMW?

Ich habe noch gesagt das dann gleich auch die Inspektion gemacht werden soll,die in 2 Monaten eh fällig wäre.

Kosten der Inspektion 720€.
Können andere dies auch bestätigen?

Aber die Sache mit der Kupplung stört mich tierisch.Nach der Untersuchung von BMW ist das Zweimassenschwungrad defekt.Das würde heißen,dass ich eine neue Kupplung und ein neues ZMS bekomme.
Da ich dieses Fahrzeug vor 3 1/2 Monaten gekauft habe und eine Gewährleistung vom Händler habe plus eine GWG von Mapfre müssten Sie doch für den Mangel aufkommen?
Mit Mapfre habe ich schon telefoniert , die Garantie würde ,nach erfolgreicher Überprüfung,die Arbeitszeit und 50% von den Materialkosten übernehmen.

Zwar ist die Kupplung ein Verschleissteil und wird nur ausgewechselt da das ZMS defekt ist,aber trotzdem noch in der Gewährleistung fällt?

Kostenpunkt für neue Kupplung und ZMS ca 2620€

Aber müsste der Händler auch nicht dafür was zahlen?Laut Gesetzt liegt es noch in den ersten 6 Monaten,der Gewährleistung.

Ich stehe sowieso mit dem Händler im anwaltlichen Clinch wegen anderen Vorkommnissen .

Bin zwar nicht verzweifelt,aber diese Summe haut einen eben mal so um.

Auto steht seit 4 Tagen bei BMW und ich habe einen Leihwagen,ich will schnell aber auch klug handeln.

Wie würdet ihr vorgehen....?

Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JeanClaude14


Wie dem auch sei,
Als ich mit BMW München gesprochen habe,hat der Techniker von denen gesagt,das man auch keine Chance auf Kulanz hätte,da ich seit 2 Jahren raus aus der Gewährleistung und Garantie bin.

Wiederum bin ich nicht raus,aus der Gewährleistung vom Händler und eine Gebrauchtwagengarantie habe ich auch.

Ich frage mich halt wie sowas geht....jeder schreibt was hin aber wie er es hinbekommen hat ,wird nicht verraten.

Das mit dem Kulanzantrag ist ein vollständig elektronisch unterstützter Prozess der BMW AG. Dazu musst Du einen BMW Händler aufsuchen, der ruft das Programm auf, füllt alle erforderlichen Daten des Fahrzeugs aus, dann noch die Diagnose dazu - absenden.

Bei "einfachen" Problemen, oder eindeutigen Kriterien (Alter, Laufleistung, Servicenachweis), kommt die Zu- oder Absage automatisiert sofort zurück.

In schwierigeren Fällen kommt ein gewisser Entscheidungsspielraum der BMW AG Mitarbeiter zum Zug. Hier schaut sich den Antrag dann wirklich ein Sachbearbeiter an, fasst eventuell beim Händler nach, überprüft die PUMA Datenbank und erteilt nach Würdigung aller Aspekte die Kulanzzusage für alles, einige Kostenarten oder auch mal für nichts.

Beide Entscheidungen sind zwar eigentlich endgültig - aber wenn sie Dir nicht gefallen (Ablehnung, nur teilweise Kostenübernahme o.ä.) kannst Du immer noch anschließend schriftlich an den BMW Kundenservice gehen, die manchmal nachbessern. Der Händler ist aber dann außen vor, da er an die Entscheidung gebunden ist.

Ich hoffe das reicht als Erläuterung, wie man Kulanz bekommen kann.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Muss eins gestehen dass ich mit dem Händler schon juristische Auseinandersetzung haben.Nächste Woche haben wir ein Gerichtstermin.
Dann wird ein 2ter folgen und das mit dem Defekt am Auto wäre der dritte Streich.

Ich warte erstmal morgen ab was bei der Gebrauchtwagengarantie rauskommt.

Nagut dann muss es gerichtlich geklärt werden. Schade, dass es überhaupt soweit kommen muss.
Menschlichkeit gibt es heutzutage nicht mehr. Ich wünsche dir viel Erfolg.

Es ist schade...aber der Herr gesteht seine Fehler oder Lügen nicht ein.
Menschlichkeit ist leider schon lange nicht mehr dabei.er konnte nur kassieren und nicht eingestehen...wenn du vielleicht darauf anspielen willst das ich nicht menschlich wäre,da muss ich dich enttäuschen.

Ich habe einige tausend Euros einbüßen müssen,das jetzt weitere Folgen sehe ich nicht ein.

Der Herr hintergeht auch die Steuer,falsche Kaufverträge mit niedriger Summe etc

Wo ist dort die Menschlichkeit....

Es ist Offtopic...gehört nicht rein!

Du warst nicht gemeint, wieso auch du hast vollkommen recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Du warst nicht gemeint, wieso auch du hast vollkommen recht.

Sorry das ich Luft rausgelassen habe.

Glaub mir , meine Nerven sind fast am Ende.Da kaufst du ein Auto für knapp 30 Riesen und bekommst trotz allem nur Probleme.

Mit dieser Person werde ich nicht mehr menschlich reden.

Zu spät.

Ich werde morgen das Auto von BMW abholen.Einen Brief schreiben lassen und das wars!
Wenn er widerspricht dann wird der Stress für ihn mehr....

Den Ratten die allen anderen den Ruf versauen muss das Handwerk gelegt werden!

Hast meine geistige Unterstützung!

Das glaube ich dir 30k sind nicht wenig, man darf einen gewissen service erwarten.

Hast du mehrere autos von dem händler gekauft oder warum hast du probleme mit dem händler?
Kupplung ok hast du bei kauf nicht gemerkt. Aber bremsen zeigt der bordcomputer ja an oder? Und zms unteer 100tkm da würde ich eine kulanz anfrage stellen lassen.
3 vorbesitzer da würde ich das ding stehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Clio320


Hast du mehrere autos von dem händler gekauft oder warum hast du probleme mit dem händler?
Kupplung ok hast du bei kauf nicht gemerkt. Aber bremsen zeigt der bordcomputer ja an oder? Und zms unteer 100tkm da würde ich eine kulanz anfrage stellen lassen.
3 vorbesitzer da würde ich das ding stehen lassen.
[/

Bremsen sind nicht das Problem!Sind Verschleißteile das ist ok.Ich habe auch den Preis von BMW akzeptiert.

Ich habe mit BMW München gesprochen das ich kein Kulanzantrag stellen kann,weil es seit 2 Jahren aus der Garantie von BMW raus ist.

Ich bin der zweite Besitzer

Zu den Problemen :

Problem 1)Ich habe von ihm ein Auto gekauft,dann wieder zurück verkauft ,dann hat der Herr 3 Monate lang die Ablöse der Bank nicht abgelöst.nur durch einen Anwaltsbrief hat ihn dazu bewegt!
Er musste die Anwaltskosten bezahlen,aber hat die widersprochen.So stehen wir nächste Woche vor Gericht wegen den Anwaltskosten.

Problem 2)
Als ich den 525d F10 gekauft habe,war ich so überflügelt vor der Freude.
Ich war so happy das alles geklappt hat.
An einem Abend habe ich mir ,das Verkaufsinserat angeschaut.Ich habe feststellen müssen,dass einige Ausstattungen im Inserat standen aber das Auto gar nicht hat.

Bsp
Xdrive
Standheizung
M Sportpaket
Etc.

Das ist Betrug was er gemacht.Deswegen wird er auch bald vor Gericht stehen,da er den Minderungsbetrag nicht akzeptiert hat.
vor allem hat er den Kaufpreis auf den Kaufvertrag knapp 8000eu gesenkt.Aber nur auf den Papier.Wieso???

Da Frage ich euch,was würdet ihr machen?Muss ich bestraft werden weil ich ein Laie bin?

@pepe
Wie gesagt,ich habe genug Geld reingesteckt und weil ich ein Laie bin wenn es uns Auto geht werde ich nur ausgenutzt.

Ich werde wie gesagt nur noch anwaltlich alles klären.

@wobPower
Ja schon und ich bereue es das ich nicht direkt zum BMW Händler gefahren bin.

Hmm 30t € auto und nicht merken das kein m paket verbaut ist das sagt eigentlich alles.
Habe einen 525d 10/10 ohne Garantie gekauft. Hab vieles auf kulanz repariert bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Clio320


Hmm 30t € auto und nicht merken das kein m paket verbaut ist das sagt eigentlich alles.
Habe einen 525d 10/10 ohne Garantie gekauft. Hab vieles auf kulanz repariert bekommen.

Was sagt alles????

Ich kann den Unterschied zwischen M Paket und kein M Paket erkennen.

Ich habe nicht geschrieben das ich gedacht habe das es ein Fahrzeug mit M Paket ist,ich habe geschrieben das der Händler es in sein Verkaufsinserat mit reingenommen hat.

Seine Schuld das er das Auto attraktiver machen wollen als es ist.

Oder hättest du von Außen gemerkt das es Xdrive oder eine Standheizung hat?

Wie hast du bitte schön ohne Garantie oder Gewährleistung auf Kulanz repariert bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von JeanClaude14



Wie hast du bitte schön ohne Garantie oder Gewährleistung auf Kulanz repariert bekommen?

man muss doch nicht Garantie haben oder in der Gewährleistung sein um etwas auf Kulanz repariert zu bekommen.

"Kulanz bezeichnet allgemein ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern nach Vertragsabschluss und damit einen Rechtsverzicht. Speziell umfasst sie das Gewähren von Reparatur- und Serviceleistungen bei Handelsgütern auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen".

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kulanz

Wie dem auch sei,
Als ich mit BMW München gesprochen habe,hat der Techniker von denen gesagt,das man auch keine Chance auf Kulanz hätte,da ich seit 2 Jahren raus aus der Gewährleistung und Garantie bin.

Wiederum bin ich nicht raus,aus der Gewährleistung vom Händler und eine Gebrauchtwagengarantie habe ich auch.

Ich frage mich halt wie sowas geht....jeder schreibt was hin aber wie er es hinbekommen hat ,wird nicht verraten.

Hallo TE,

fahr zu einem BMW-Händler, hol dir eine zweite Meinung zur den Defekten an deinem Auto. Wenn dein Servicelückenlos bei BMW gemacht wurde sollte es auch mit der Kulanz klappen. BMW ist meist bis 5 Jahre / 100tkm kulant.
Der Werkstattmeister sollte einen Kulanzantrag stellen.

Zitat:

Original geschrieben von JeanClaude14


Wie dem auch sei,
Als ich mit BMW München gesprochen habe,hat der Techniker von denen gesagt,das man auch keine Chance auf Kulanz hätte,da ich seit 2 Jahren raus aus der Gewährleistung und Garantie bin.

Wiederum bin ich nicht raus,aus der Gewährleistung vom Händler und eine Gebrauchtwagengarantie habe ich auch.

Ich frage mich halt wie sowas geht....jeder schreibt was hin aber wie er es hinbekommen hat ,wird nicht verraten.

Das mit dem Kulanzantrag ist ein vollständig elektronisch unterstützter Prozess der BMW AG. Dazu musst Du einen BMW Händler aufsuchen, der ruft das Programm auf, füllt alle erforderlichen Daten des Fahrzeugs aus, dann noch die Diagnose dazu - absenden.

Bei "einfachen" Problemen, oder eindeutigen Kriterien (Alter, Laufleistung, Servicenachweis), kommt die Zu- oder Absage automatisiert sofort zurück.

In schwierigeren Fällen kommt ein gewisser Entscheidungsspielraum der BMW AG Mitarbeiter zum Zug. Hier schaut sich den Antrag dann wirklich ein Sachbearbeiter an, fasst eventuell beim Händler nach, überprüft die PUMA Datenbank und erteilt nach Würdigung aller Aspekte die Kulanzzusage für alles, einige Kostenarten oder auch mal für nichts.

Beide Entscheidungen sind zwar eigentlich endgültig - aber wenn sie Dir nicht gefallen (Ablehnung, nur teilweise Kostenübernahme o.ä.) kannst Du immer noch anschließend schriftlich an den BMW Kundenservice gehen, die manchmal nachbessern. Der Händler ist aber dann außen vor, da er an die Entscheidung gebunden ist.

Ich hoffe das reicht als Erläuterung, wie man Kulanz bekommen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen