komplette anlage wieviel watt?
so nun muss ich schon wieder eine frage an euch richten, da ich mal wieder keinen plan habe und auch über google nichts gefunden habe.
bereich car-hifi!
ich möchte demnächst zu den 2 frontlautsprechern die ich vorne schon standartmäßig drin habe, hinten eine endstufe, 2 subwoofer und vielleicht noch 2 lautsprecher einbauen!
soweit kein problem mit dem einbau!
nur wieviel watt dürfen die maximal zusammen haben, ohne das gleich die batterie absäuft?
25 Antworten
das mit dem spannungsmesser war so gemeint, dass ich den als zusätzliches instrument ins auto einbaue und halt genauso ab und zu draufguck wie auf die tankanzeige oder von mir aus auch dem tacho..
Frag lieber im CarAudio Bereich hier im Forum.
Genaue Angaben was du vorhast, was du für Musik hörst und wieviel du ausgeben willst 🙂
Denke damit bist du am besten beraten weil die Jungs dort haben wirklich Plan
@Rüdiger aso - dachte schon, du sitzt dann da und piekst ständig in die Kabel! *gg*
Ach ja... an den Kabeln bitte nicht sparen, da kann man sich viel vermiesen!
Zitat:
Original geschrieben von F|r3Fox
Frag lieber im CarAudio Bereich hier im Forum.
Genaue Angaben was du vorhast, was du fürt Musik hört und wieviel du ausgeben willst 🙂
Denke damit bist du am besten beraten weil die Jungs dort haben wirklich Plan
das carhifi unterforum hatte ich hier leider nicht gefunden. warum auch immer...
vielliecht könnte es ein mod bitte verschieben?!?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nightmare_19
@Rüdiger aso - dachte schon, du sitzt dann da und piekst ständig in die Kabel! *gg*
Ach ja... an den Kabeln bitte nicht sparen, da kann man sich viel vermiesen!
nein nein das wäre ja nun wirklich zu umständlich!
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
" Wenn das Deine 36 Ah Batterie so locker wegmacht, dann müsste das eine 1200 W Endstufe von ebay sein. :-)"
ganz klar: antwort des tages! 😉
dürfte dann knappe 70 watt sinus an 4ohm haben...
mfg
so siehts aus :-) ... von mir aus auch noch 100 *g*
Ich weiß gar nicht was ihr habt:Eine Endstufe mit einer Maximalleistung von 1200Watt kann man sicherlich längere Zeit ohne Motor betreiben - mit den Serienboxen😁
Wir sprechen hier ja scheinbar nicht über die tatsächliche RMS,sondern über die Leistungsfähigkeit der Endstufe 😁
also ich wette jeden anfänger reicht locker eine endstufe mit 4x60-70 RMS Watt aus...dran hängste ein ordentliches 13 oder 16 (je nach dem was reingeht) frontsystem ran (mit 2x 50 RMS Watt) und nen Sub der Gebrückt 150-200 RMS Watt aushält...wenn dasvernünftig eingebaut ist, gute kabel verwendet wurden und die endstufe richti geingestellt ist, garantiere ich dir nach jeder Fahrt in deiner neuen disco ein pfeifen im ohr....
und sowas ist für ca. 350-400 (ohne einbau und ihne radio) relisierbar...da brauchste auch noch lange keine Power caps etc....aber jedem das seine...
5000 eBay Watt Endstufen ruled ja.... "bor ey der hat 6,8 KW inner anlage..4 kw endtufe+1kw sub(s)+1kw front+4x200watt ausm radio....bor fett alter..."
Gruß
Peter
@ PeterLustig
Der war gut :-)
Als ich noch jung war und auch den Hifivogel hatte, brauchte ich ca. alle 6 Monate eine neue Batterie. Ich hatte aber in meinem Fiat Uno eine 63 Ah drin ausm Mercedes, die 36 Ah Teile hab ich nach dem 2. Mal gelassen. Leider waren damals Kondensatoren noch sauteuer, also keinen dringehabt. Dafür komplette Rücksitzbank draussen und komplett schräges Brett hinten drin mit 2x 38er Magnat Doppelschwingspulen FreeAir Einbau. Als Endstufen hatte ich eine 4x80 W und 2x80 W drin.
Der Bass war so brutal, das es den Leuten teilweise schlecht wurde beim Mitfahren und das einige Fräuleins Kopfweh bekamen!! Ich habe in 2 1/2 Jahren desweiteren 2 Frontscheiben und 2 Tankreperaturen gebraucht, sowie diverse Nummernschildhalter und einen Lastzug voll Dämmmaterial.
Heute würde sowas bei ebay wohl auch als 6000 W Komplettsystem verkauft, ich kann das Wattgedöns nichtmehr hören. Das sind dann die Leute, die sich 300 Watt Superduperspeaker eingebaut haben in die Originalhalterungen und sich wundern, dass es schlechter klingt als BMW original.
An dieser Stelle möchte ich auch mal sagen, dass ich den Klang der originalen BMW Lautsprecher für recht gut befinde und sie bis zu einem doch schon ordentlichen Pegel auch eine gute Räumlichkeit erzeugen. Für Normalhörer sicherlich ausreichend. Ganz wichtig ist ein gutes Radio!!! Immer wieder sind bei mir die Mitfahrer erstaunt, dass bei mir nur dumme BMW Originalboxen drin sind und es trotzdem ganz nett klingt.
http://www.motor-talk.de/f8/s/Zitat:
Original geschrieben von rüdiger_vogel
das carhifi unterforum hatte ich hier leider nicht gefunden. warum auch immer...
vielliecht könnte es ein mod bitte verschieben?!?!?
Oder links in der Spalte bei SPECIAL INTEREST 😉
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
Dafür komplette Rücksitzbank draussen und komplett schräges Brett hinten drin mit 2x 38er Magnat Doppelschwingspulen FreeAir Einbau.
jaaa. das kenn ich irgendwo her... zwei Basskisten, 2 - 3 Endstufen, unzählige Boxen... Umbau vom Brett zu einer netten Verkleidung mit Stoffüberzug, Totalausbau vom Kofferraum.. hatte auch schon einge Sachen drin...
Frontscheiben hab ich noch keine gebraucht, aber der Tank im letzten E36 sah aus wie Emmentaler, weil lauter Schrauben drin waren, damit mir die Anlage nicht im Auto rumkugelt...
Naja.. inzwischen mag ichs auch lieber dezent mit schönem Klang.... weniger ist mehr! 😉