Komplett-Winterrad VW LUNIS EUR 144

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo zusammen,

so langsam muss man sich ja gedanken machen über den nächsten winter machen. wie findet ihr dieses original komplettrad LUNIS:

Das sichere Paket für den Winter. Die Leichtmetallfelge "Lunis" in der Dimension 6,5J x 15, ET 50. Getestet nach den strengen Vorgaben des Volkswagenkonzerns werden hier Sicherheit und ansprechendes Design vereint. Die Bereifung Conti TS790 in der Größe 195/65R 15T gibt sicheren Grip für verschneite Strassen.

EUR 144 beim freundlichen. passt das zu unserem caddy life?

danke!

kach01 aus ffm

74 Antworten

DUW ???? ist es nicht D&W ???
😉 😉 😉 😉 😉

Habe von einem Freund (arbeitet bei einem großen Autoteilehändler) einen Satz Alufelgen gekauft.

Felge von RC Derkum - 6,5 J 15 ET 45 mit Winterreifen Snowtrac 2 (Urteil siehe ADAC-Test) für sagenhafte

340,-- Euro!!!!!

Dies ist kein Scherz.

Er hat mir die Felgen und Reifen so billig überlassen, weil er die Felgen schon ewig auf Lager liegen hatte und die Reifen noch eine DOT-Nr. von vorigem Jahr haben. Muss mir nur beim Felgenhersteller eine ABE besorgen.

Für das ummontieren der einzelnen Reifen musste ich nur eine Kiste Gerstenkaltschalen aus dem Sauerland (Warsteiner) "bezahlen". War das wohl beste Geschäft mit Alu´s und Wintereifen meines bisherigen Lebens.

Markus

Nutzt den übrigen Caddy-Fahrern ohne Winterreifen jetzt nicht so viel, wenn Dein Freund Dir die Dinger billig besorgt.

@ al_ks :

DuW = D&W

Aber im Internet gelten andere Spielregeln. Hier heißt D&W DuW :-)

Ähnliche Themen

Noch was an die Interresierten:

Der Ebay Name ist dundwbochum

Aber tatsächlich kosten die gleichen Räder, die ich für 280 € ersteigert habe jetzt 375 €.

Richtig freuen tut mich das nicht, hätte Euch gerne DEN Tipp gegeben!

gutes angebot bei euromaster ?

Hallo,

das aktuelle Euromaster Angebot für den Michelin Alpin A2 195/65 R 15 TL M+S T91 auf Ronal R42 Alufelge 7x15 (mit AWE lt. Verkäufer) liegt bei 129,- pro Rad, bzw. bei ausgehandelten 550,- für den kompletten Satz mit Wechseln der vorhandenen Sommerreifen auf die Alufelgen und Aufziehen der Winterreifen auf die original Stahlfelgen.

Kann nicht Einordnen ob das ein gutes Angebot ist, da die bisher hier genannten Preise (aus dem Internet bzw. ebay) drunter liegen - aber halt auch andere Reifen/Felgen betreffen.

Vorteile von Alufelgen?

Hallo,

mal eine dumme Frage:

Worin liegen eigentlich die Vorteile von Alufelgen?

Ich brauche demnächst auch Winterreifen und würde mir die wie bisher immer auf Stahlfelge besorgen, außer es sprechen relevante technische Gründe für Alu. Oder geht es hier nur um die Optik?

Danke!

gewicht ?

Hallo michasch,

auf das Aussehen kommt es mir da überhaupt nicht an. Von drinnen kann ich die Dinger ja eh kaum sehen ..
Ich denke das geringere Gewicht ist ein Hauptvorteil.

Interessant war, dass mir der Verkäufer zu dem o.g. Angebot erläuterte, dass die Stahlpreise ziemlich hoch seien und deshalb z.Zt. Alufelgen günstiger als Stahl zu haben seien.

Hallo markenwechsler,

vielen Dank für die Antwort.

Das wäre ja wirklich verblüffend, wenn Alufelgen billiger wären als Stahl! Ich dachte immer, Aluminium wäre so energieaufwändig in der Produktion?

Weiß evtl. jemand, ob der Gewichtsunterschied relevant ist? Wieviel mag das pro Rad wohl ausmachen?

Der Hauptvorteil von Alufelgen gegenüber Stahlfelgen liegt in der eklatanten Verbesserung des Fahrverhaltens.

Dadurch, dass die ungefederten Massen geringer sind, reagieren die Stoßdämpfer besser. Besonders fällt das bei einem älteren Auto mit teilweise verschlissenen Dämpfern auf, die mit Alufelgen noch passabel reagieren, mit Stahlfelgen jedoch kaum noch fahrbar sind.

Gegen Alufelgen im Winter sprechen die größere Empfindlichkeit des Leichtmetalles gegenüber Streusalz und Witterungseinflüssen.

Zitat:

Dadurch, dass die ungefederten Massen geringer sind, reagieren die Stoßdämpfer besser.

Hallo HotBlueCaddy,

und wie verhält sich das hinten bei der Blattfederung?

Gruß
LongLive

Griasde Günter,

ich würde sagen genauso. Ob jetzt - vereinfacht gesprochen - Stoßdämpfer + Spiralfeder oder Stoßdämpfer + Blattfeder
=> Die Funktion ist ja ähnlich.

Pfüati
Horst

Danke Horst,

hät ich das bloss mal paar Tage früher gewusst.

Gruß
Günter Alias LongLive

Nun wäre es natürlich mal interessant, wie groß der Gewichtsunterschied zwischen Alu und Stahl bei gleicher Radgröße tatsächlich ist. Hat da jemand Erfahrungswerte? Oder findet das eher auf theoretischem Niveau statt?

Als Faustregel galt und gilt noch immer, dass ein Alurad etwa drei bis fünf Kilogramm weniger Gewicht auf die Waage bringt, als ein ein vergleichbares Stahlrad.

Wer wie ich in früherer Zeit mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet hat, und auch jetzt noch seine Räder zumeist selbst wechselt, der kann den Gewichtsunterschied auch körperlich nachfühlen.

Zugegeben, beim Gesamtgewicht des Fahrzeuges spielt dies kaum eine Rolle, aber eben wie erwähnt merklich beim Fahrverhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen