Komplett Bremsen vorne + hinten wechseln - Ersatzteile mitbringen?
Hallo zusammen😉
Ich wollte mal in Erfahrung bringen, wie es ist bei einer Freien Werkstatt Bremsen ( Scheiben+ Klötze ) zu wechseln. Habe mir einen Bremsen - Satz von Textar besorgt, machen das die Freien Werkstätten, wenn man
die Ersatzteile mit bringt ? Oder Hauen die bei den Einbau- Kosten dann extra was rauf ????
Habt ihr Erfahrungen eventuell damit gemacht ??
Vielen Dank im Vorraus an euch 😉
50 Antworten
@ckeker, lass dich von solchen Forentrollen nicht ärgern. Du musst dich ihnen gegenüber nicht rechtfertigen.
Was die Bremse angeht, wirst du entweder den Preis der günstigsten Werkstatt zahlen müssen oder die Sache selbst in die Hand nehmen.
Was mich aber wundert ist, dass offenbar die Scheiben auf beiden Achsen gleichzeitig verschlissen sind?!
Hallo chrisdash,
Ich habe noch keinene Verschleiss Anzeige im Cockpit, hatte den Bremsen Satz ( Scheiben + Klötze ) vorn + Hinten
bei Ebay für 195 € von TEXTAR gekauft. Und wenn es soweit ist, hab Ich sie schon mal auf Lager.
LG
Bei Ebay...
Hoffentlich von einem seriösen Händler...
Und genau das ist der Grund warum viele Werkstätten keine mitgebrachten Teile einbauen wollen, gerade dann wenn es um sicherheitsrelevante Teile geht.
Zitat:
@ckeker schrieb am 8. Dezember 2017 um 13:02:47 Uhr:
Hallo chrisdash,
Ich habe noch keinene Verschleiss Anzeige im Cockpit, hatte den Bremsen Satz ( Scheiben + Klötze ) vorn + Hinten
bei Ebay für 195 € von TEXTAR gekauft. Und wenn es soweit ist, hab Ich sie schon mal auf Lager.LG
Hoffentlich rosten sie dir nicht in der Schachtel. 🙂
Ähnliche Themen
Warum könnt ihr nicht einfach sachlich bei der frage bleiben.
eBay ist ein normaler online Shop. Auch da bekommt man ware mit Qualität (mit Ahnung natürlich).
Aber das steht hier doch garnicht zur Diskussion.
Klar verdient eine Werkstatt auch an teilen, jedoch sehe ich hier eher das Problem der Gewährleistung.
Ich kenne einige freie Werkstätten die garkeine Fremdware einbauen oder nur mit doppelten Stundenlohn.
Da oft die Teile nicht passgenau sind (längere Montage) oder auch in Sache Haltbarkeit deutlich unterschiedlich sind. Das fängt beim Quetschen an und endet beim totalen Ausfall der bremse. Da kann die Werkstatt auch nicht viel machen.
Den preis muss man immer individuell mit der Werkstatt besprechen.
Jedoch muss man auch hier unterscheiden zwischen 10 euro billig bremsscheibe oder günstige Markenscheibe. Da liegen noch Welten.
Ich kaufe oft bei eBay oder andere Shops teile ein. Zwar immer Marke aber deutlich günstiger als beim Händler um die Ecke (teils nur die Hälfte).
Manche Leute sollten hier wirklich erst wieder schreiben, wenn sie das Fahrzeug der Eltern aus der Sig entfernen können, weil sie vom Bobbycar auf das erste, eigene Auto umgestiegen sind 🙄
Die Frage des TE ist individuell und so hier sicher nicht zu beantworten. Allerdings gibt es durchaus Werkstätten, die bauen auch mitgebrachte Teile ein, so fern es eine Marke ist. Auf der Rechnung steht ein unscheinbarer Satz "Bremsscheiben/-beläge selbst angeliefert" und schon müssen sie nur noch Gewährleistung auf Montagefehler geben.
Ich habe wegen der hinteren Bremsen vom GTI auch bei VW angefragt und bekam erst mal Schnappatmung. Dann beim Teiledealer vor Ort vorbei gefahren und ATE Scheiben/ Ceramic Beläge für 140€ bekommen. Gewechselt habe ich allerdings selbst, ein freundlicher Opel Händler hat mir kostenlos die Hebebühne inkl. Diagnosegerät (zum zurückfahren der ePB) zur Verfügung gestellt.
In meinen Augen werden hier im Forum leider viel zu oft irgendwelche Probleme rein diskutiert, die so gar nicht bestehen. Alles für die Postingzahl?! Dabei achtet keiner darauf, ob es dem TE hilft oder nicht.
Ich persönlich verbaue nur noch ATE Scheiben, wenn der TE eben Textar bevorzugt, dann soll er die verbauen (lassen). Dass die qualitativ unter ATE stehen ist klar, verkehrsunsicher sind die aber noch lange nicht. Zumal VW selbst teils Bremsenteile der Marke verbaut/ verkauft. Dann nur zum doppelten Preis, den man im freien Handel zahlt.