Komplett Bremsen vorne + hinten wechseln - Ersatzteile mitbringen?
Hallo zusammen😉
Ich wollte mal in Erfahrung bringen, wie es ist bei einer Freien Werkstatt Bremsen ( Scheiben+ Klötze ) zu wechseln. Habe mir einen Bremsen - Satz von Textar besorgt, machen das die Freien Werkstätten, wenn man
die Ersatzteile mit bringt ? Oder Hauen die bei den Einbau- Kosten dann extra was rauf ????
Habt ihr Erfahrungen eventuell damit gemacht ??
Vielen Dank im Vorraus an euch 😉
50 Antworten
Apropo Porto, wann habt ihr das letzte mal als Privatperson ein Paket verschickt?
Hätte mich das letzte mal vor Schreck beinahe auf den Hintern gesetzt, waren irgendwie fast 10 € und nein, kein Sperrgut, ganz normales Paket.
Ich kenne das Problem, mir will nur niemand glauben, dass ich zum nächsten Teilehändler mind. 20Km, zum VW Händler fast 50Km und zum nächsten vernünftigen Baumarkt ebenfalls um die 50Km fahren muss. Selbst zum Lebensmittel einkaufen muss ich 10Km fahren und stehe oft vor leeren Regalen... warum? Die heutige Generation ist einfach Handy-süchtig, hat für alles eine App und kauft lieber über dieses Gerät mit kostenloser Lieferung, anstatt sich mal nach draußen zu bewegen. Das da die Händler vor Ort immer mehr und mehr verschwinden, egal in welcher Sparte, ist klar. Man wird ja fast gezwungen im Netz zu bestellen, gerade wenn man bestimmte Sachen sucht.
Ich muss in solchen Threads immer wieder mit dem Kopf schütteln, auf der einen Seite übertrumpfen sich die Leute in den Rabatt Threads immer mit den Prozenten, auf der anderen Seite werden die Leute, die ihre Ersatzteile günstiger kaufen verteufelt, weil ja der VW Händler seine armen Mitarbeiter bezahlen uns auch von was leben muss. Das passt in meinen Augen vorne und hinten nicht zusammen. Genauso die Frage, wieso man ein 30k€ Auto fährt und bei den Teilen sparen muss 😕 Vielleicht weil man ein bisschen Ausstattung haben möchte und nicht selbst die Fenster hoch und runter kurbeln will? Warum kosten die Fahrzeuge Liste so viel? Genau, weil am Ende eh wieder jede Menge Rabatte runter gehen. Warum kosten Ersatzteile so viel? Genau, weil das die Haupteinnahmequelle für die Vertragswerkstätten geworden ist. Warum das Ganze? Weil die heutige Generation überall sparen will, Geiz ist geil, Rabatt ist geiler 😕 Am Liebsten hätte ich dem Typen letzten Samstag vor mir an der Tanke mal einen kräftigen Klaps auf den Hinterkopf gegeben, vielleicht wäre dabei die Attrappe im Kopf wieder zum Leben erwacht. Tankt seine getunte Kiste voll und will die Kassiererin zutexten, er hat kein Geld, sie soll ihm den Liter Sprit für nen Euro verkaufen. Ok, Sprit ist zu teuer, aber da noch handeln? Die Tanke verdient daran am wenigsten, aber das darf man den Leuten nicht erzählen, dafür fehlt das Wissen.
Genauso beim Händler... wir kaufen für den eigenen Firmenfuhrpark alle 2-3 Jahre 4 Fässer Öl nach VW Norm. Somit haben wir einen sehr geringen Umsatz, zahlen aber trotzdem unter 1€ pro Liter. Ok, der VW Händler muss seine Kosten damit decken, wird aber am Ende noch weniger zahlen, da er viel mehr Durchsatz hat. Aber wieso bitte verkauft er das Zeug für 25-30€ pro Liter?? Achso, der will ja von was leben. Neuwagengeschäft wirft nix mehr ab, wegen geilen Rabatten 🙄🙄
Zitat:
... auf der anderen Seite werden die Leute, die ihre Ersatzteile günstiger kaufen verteufelt, weil ja der VW Händler seine armen Mitarbeiter bezahlen uns auch von was leben muss. ...
Bunny, Dich verteufelt keiner. Wenn es die Umstände nur so zulassen ist das der Weg.
Aber den VW-Händler brauchen wir halt auch. Ohne den geht es nicht denn die Autos purzeln nicht aus der Amazonschachtel.
Alles was Du und wir beklagen ist im Grunde nichts anderes als Ausdruck eines immer perverser werdenden Wirtschaftssystemes.
Permanent sollen immer mehr steigende Gewinne und Zuwächse in einem gesättigten Markt bei gleichzeitig sinkendem Konsumenteneinkommen generiert werden.
Sinkende Einkommen deswegen weil dies die Grundlage unseres so tollen Exporterfolges ist.
Der ist aber auch in absehbarer Zeit vorbei denn Draghi kann nicht ewig Schuldscheine aufkaufen für welche wir dann eines Tages geradestehen müssen.
Was wir zur Zeit erleben sind Übertreibungen welche sich noch bitter rächen werden.
Zitat:
@Ugolf schrieb am 10. Dezember 2017 um 11:13:58 Uhr:
Zitat:
... auf der anderen Seite werden die Leute, die ihre Ersatzteile günstiger kaufen verteufelt, weil ja der VW Händler seine armen Mitarbeiter bezahlen uns auch von was leben muss. ...
Bunny, Dich verteufelt keiner. Wenn es die Umstände nur so zulassen ist das der Weg.
Aber den VW-Händler brauchen wir halt auch. Ohne den geht es nicht denn die Autos purzeln nicht aus der Amazonschachtel.
Mich persönlich vielleicht nicht, ähnlich gelagerte Aussagen gab es letztens noch in irgendeinem Threads bezüglich Inspektion und Öl/ Teile selbst mitbringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 10. Dezember 2017 um 07:27:26 Uhr:
Und manch einer kauft sich Ersatzteile und verbaut sie einfach selber.
Wenn dann einer Mist gebaut hat weiß ich nämlich wenigstens wer es war.Bei Werkstätten habe ich leider schon viel negatives erlebt, aber während der Gewährleistung müssen wir da wohl leider aufschlagen.
... und manch einer ist so klug und überlässt derartige Tätigkeiten einem Werkstattbetrieb, weil ihm die Möglichkeit und/oder die erforderlichen Fertigkeiten fehlen um diese Arbeit ausführen zu können.
Da kann man doch den TE nur für seine Umsicht und das Verantwortungsbewusstsein beglückwünschen.
Klar, wenn man überhaupt keine Ahnung hat sollte man sowas (oder generell alles) eine Werkstatt machen lassen.
Ich kenne jemanden der von seinem Vater einen Drehmomentschlüssel zum Reifenwechseln in die Hand gedrück bekommen hat damit er auch ja mit richtigem Drehmoment die Schrauben anzieht.
Nur hätte er den Drehmomentschlüssel auch einstellen müssen.
Ergebnis war dann dass er mit bereits lockeren Radbolzen an einer Werkstatt angehalten hat.