kompl soundeinbau
Habe einen geilen golf4 und will kompl anlage einbauen..vorne und hinten 16cm Alphasonic in die orginalöffnungen..in den kofferraum kommt ein 30cm AXTON rein..wollte 20mm² für beide endstufen legen, damit ich ausgesorgt habe.
hat jemand erfahrung mit einbau von lautsprechern in orginal löcher in der tür..??!! und wie kann ich am besten 2x 20mm² von der batterie in den kofferraum legen..??
Gruss Gero
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwackerjack
ein opel soll auf dich fallen...
😁
Du kannst Glück haben und es funktioniert mit dem Massepunkt am Gurtschloß.
Oft aber nicht - ich hab wegen des Lima-Pfeifens die Masse nachträglich direkt von der Batterie holen müssen, erst dann war Ruhe.
Noch ein kleiner Tip zum LS-Einbau: Tür mit Bitumen-Matten schön dämmen und die Türverkleidungen anschließend mit Dämm-Material unter Vorspannung montieren, sonst vibrieren und klappern die früher oder später.
LS hinten einbauen ist für die Katz, das Geld und die Arbeit ist in einem hochwertiges Frontsys mit 1A-Einbau besser angelegt.
Hier gibts noch ein paaaar Tips. Kannst ja mal durchsehen:
Zitat:
ein opel soll auf dich fallen...minus von dem gurt macht man(n) nicht...dann kann es sein das du deine lichtmaschine manchmal surren hörst...muss man halt irgendwie durch mit 2x20mm²..habe gerade gesehen das vorne in die tür lautsprecher einzubauen der hammer an zeit brauch..naja
Also ich kenn keinen einzigen der beide Kabel zur Batterie vor hat!
Nichtmal die Leute in den CarHifi Läden machen das....
Zitat:
Original geschrieben von MasterzF
Also ich kenn keinen einzigen der beide Kabel zur Batterie vor hat!
Nichtmal die Leute in den CarHifi Läden machen das....
Bringt auch nix ausser mehr Arbeit beim Einbau. LiMA surren bekommt man durch unsaubere Massepunkte, also schön schleifen vorher.
Ich hab übrigens auch Masse direkt zur Batterie, aber zur zweiten im Kofferraum. 😁
also ich kenne einige, die masse direkt von der batterie nehmen 😉
habe allerdings auch am kofferraum meine masse angelegt😉
passt aber wie gesagt nicht bei jedem fahrzeug.
kumpel hat einen honda civic und da funzt das nicht, da kannst legen wie du lustig bist und trotzdem rauscht es..
Zitat:
@Göölf danke das wir wenigstens einer meinung sind.!!!
@Rest
Danke dass wir einer Meinung sind! :-) *g*
Zitat:
Original geschrieben von qwackerjack
ich seh schon eine grundsatzfrage
ist wohl eher ne Glaubensfrage, wie vieles im Hifi-Bereich.
Manche glauben ja auch, Lautsprecher von z.B. Ma**at würden was anderes produzieren außer Lärm und bauen sich sowas ins Auto. *schauder* 😁
Wobei -um nochmal auf das Massekabel zurückzukommen- es wirklich schon wurscht ist, ob man ein oder zwei Kabel von der Batterie nach hinten führt, wenn eh schon alles zerlegt ist.
Ärgerlich ist, wenn man erst hinterher merkt das es nicht hinhaut und man nochmal von vorn anfangen darf.
Beim Golf IV ist definitiv genug Masse durch die Karosserie gegeben. Punkt! 😁
Und ja, Magnat produziert was anderes als Lärm, nämlich teilweise Brechreiz, bei mir jedenfalls...
Re: kompl soundeinbau
Zitat:
Original geschrieben von qwackerjack
Habe einen geilen golf4 und will kompl anlage einbauen..
Gruss Gero
Auf jeden Fall die geilste Einleitung in einen Thread seit langem... 🙂
Wer hat denn hier bitte keinen geilen Golf? Golf ist immer geil! 🙂
Sorry für den OT! 🙂
@topolino
ja du hast ja recht, habe ihn seit kurzem und er ist einfach nur geil..
@all, göölf
klar is magnat scheisse..ich trink ja auch kein Becks aus dem Pappbecher..😉
...sehe das auch so ob ich eine leitung nach hinten ziehe oder zwei..ist echt scheiss egal..ima die gleiche arbeit..
so..!!!
Muss nur mal schauen ob der Blindstopfen bei dir nicht belegt ist. Das ist nämlich der Fall wenn du kein eGas hast, sondern noch richtig schön per Bowdenzug. Hatten wir erst vor 2 Wochen bei nem Kumpel. Da musste dann wohl dich mit durch den Stopfen für die Motorhaubenentriegelung zwängen ^^ (viel Spaß dann beim abbauen der Schweibenwischer *grrr*)
Die original Lautsprecher aus den Türen zu bekommen ist nicht so der Hit. Einfach ne Borhmaschine, passenden Bohrer und ran an alle drei Löcher. Sie aber zu das du die Metallteile wieder rausholst die nach hinten fallen.
Grüßle Chris