Kompatibilität IPHONE -- FSE, RNS-E Bluetooth
Moinsooon,
hat jemand von Euch schon ein IPHONE und ausprobiert, ob es kompatibel ist mit der FSE am RNS-E ... sprich funktioniert die Kopplung ??
Habe vor mir eins zu bestellen, nur würde ich gerne vorab wissen, ob es funktioniert in verb. mit der FSE
Greetz
Phil
Beste Antwort im Thema
Mein Gott ist das ein produktiver Thread, hier sind wohl echt nur noch Flachzangen unterwegs. Sagt was konkret zu seiner Frage oder lasst es sein...immer dieser Neid in Deutschland nur weil Ihr Euer ganzes Geld schon für nen A3 ausgegeben habt 🙂😛
Eure Armut kotzt mich an... 😎
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leonari
Mann ihr Deppen seit mir ja richtig abgegangen!!Scotty Du hast DOCH NULL Ahnung wovon Du sprichst!! Ja wenns um TT geht, dann Hut ab! aber sonst...
Neidische blöde hirnamputierte Kommentare...ich mein sein wir uns ehrlich Jungs: Ihr seid unterste Schublade...wenn ich nicht die selbe Kiste wie ihr fahren würde...man kann sich nur schämen...traurig ,traurig
Wer hat Dich denn aus dem Käfig gelassen 😉
Ist schon wieder Tollwut-saison?
Hauptsache provozieren 😉
Zitat:
Ihr seid unterste Schublade...
Das war das schönste am ganzen Post 😁
Wau! Das ist ja hier wie in ganz alten Zeiten, als es noch ums … ach ich wißt schon ging. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MAINFIELD
Zitat:
Original geschrieben von MAINFIELD
;-) Wer sagt denn das ich 1500 dafür bezahle ??? ;-)Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Wie war das mit den 1.500 € die das Teil innerhalb der Vertragslaufzeit effektiv kostet ?
Ich kaufe das doch nicht mit Vertrag ...
Die sind total günstig ;-) Man muss nur im richtigen Land bestellen ;-)
Offtopic:
Ich würde mich wirklich 110%ig vergewissern, ob das I-Phone aus anderen Ländern in Verbindung mit irgendeinem Handy-Vertag in Deutschland funktioniert.
Mir kam nämlich schon zu Ohren, dass sich recht viele Leute mit diesem Problem auseinander setzen mussten und letztendlich einen Haufen Geld für nichts ausgegeben haben.
Nee.. kein Problem.. Habe ein iphone 1.1.2 OOTB aus den USA mit Eplus... Turbosim sei dank 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde sagen den etwas unqualifizierten Beitrag lassen wir jetzt einfach mal links liegen, denn darum kümmere ich mich jetzt.
Ihr dürft euch weiter mit dem IPhone beschäftigen 🙂
Gruß Jürgen
TOPIC:
Ich habe gestern das iPhone in den iPod Adapter am Concert (12/07 = neue Version doppel DIN) gesteckt. Wenn man den Flugmodus verneint (wie hier schon erwähnt) klappt das mit der Musik!
Nur Playlisten habe ich noch nicht getestet und der Halt in dem Schacht ist nicht der Beste. Aber evtl. kennt einer von Euch nen passenden Schuh für den Anschluss!
Hat sonst noch jemand das problem (und vielleicht eine lösung), dass das iphone immer viel zu laut an der fse ist wenn ein anruf reinkommt und sich nicht die lautstärkeeinstellung per radio oder lenkrad merkt? mir haut es da jedesmal die ohren weg. firmware übrigens 1.1.2, mit der 1.1.1 hatte ich das problem nur zeitweise.
Hallo läuft das I phone jetzt über Bluetooth im A3(BJ 7/04 )oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von joker2980
Hallo läuft das I phone jetzt über Bluetooth im A3(BJ 7/04 )oder nicht?
iPhone nicht I phone
ob es im 07/04 läuft kann ich nicht sagen... meiner ist von 05/06 und es gibt (siehe PN) keine Probleme!
Da siehste mal das Du keine Ahnung hast, kann an den jungen Jahren liegen 🙂
das freischalten ist NICHT illegal!!!!
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von MAINFIELD
Moinsooon,
hat jemand von Euch schon ein IPHONE und ausprobiert, ob es kompatibel ist mit der FSE am RNS-E ... sprich funktioniert die Kopplung ??
Habe vor mir eins zu bestellen, nur würde ich gerne vorab wissen, ob es funktioniert in verb. mit der FSE
Greetz
Phil
Was willst du mit dem sch*** Ding? .. Nulll an Funktion - kein UMTS usw....
Ist mir das Geld absolut nicht WERT!
DA kommt bald was besseres auf den Markt!
Aus den USA bekommt man die für rund 300€ umgerechnet... muss man dann in Deutschland aber "illegal" Freischalten -so far...
- denn es wird nicht funktionieren mit einfach SIM rein und lostelefonieren 😉
Nabend zusammen,
der eigentlich Thread wurde ja leider zerredet, trotz das die Frage sehr gut war. Es ist manchmal wirklich nicht zu verstehen das einige so wenig Anstand besitzen und immer los flamen müssen. Irgendwie ist mir das unverständlich, vielleicht eine Sache der Reife...ka.
Aber zu meiner Frage zum Thema 😁
Ich lese immer wieder "Ich kann auch im Telefonbuch des Handys blättern"...?!
Ich habe ein iphone und ne RNS-E. Hab alle knöpfe mal gedrückt aber bekomme einen Zugriff aus Telefonbuch. Das ging im übrigen mit einem N70 und N95 auch nicht... (ok ok, laut Audi kann das das N70 auch nicht.. von daher... ). Wie genau sollte es denn gehen?
Zudem schildere ich mal meine bisherigen Erharungen aus der Kombination RNS-E + BT + iPodAdapter + iPhone. Wie ich bisher gelesen und auch selbst bemerkt habe steigt der Funktionumfang der RNS-E und des iPhones mit steigender Softwarefunktion. Ich habe das iHpone nun seit guten 2 Wochen und betreibe zur Zeit die Firmeware 1.1.4
Die Navi ist noch mit einer DVD von 2006 bestückt und von daher mit der entsprechenden Firmeware der RNS-E. (ich hab das seit über einem jahr nicht mehr rein geschaut was das für ne Version ist.. ich meine 420 oder 460 ka.)
BT connected recht zuverlässig und das besagte "rauschen" bei Beginn des Wählvorganges ist nicht mehr so stark wie noch bei der iPhone Firmeware 1.1.3 (zumindest ist das mein Eindruck) Im FIS wird auch soweit alles angezeigt. Bei mir allerdings leider nicht der Name, obwohl das interne Telefonbuch des Telefons ausgelesen werden müsste. Ich habe mir gestern bei meinem Freundlichen die Passende Halterung bestellt. Bisher hatte ich noch die Halterung meines uralten Nokia 6610 angebracht, wodurch das Telefon mit der Sprachsteuerung Problemlos bedient werden kann. (Ich weis die Halterung ist wirklich alt, aber für mein N70 gab es nie eine und bei dem N95 hab ich es immer verpasst nachzufragen 😁 )
Zur Zeit habe ich einen iPod-Adapter angeschlossen. Das Gerät läd also auf und wie bereits beschrieben wurde schaltet sich die Musik bei Anrufen ab.
Bezüglich der Anregung mit dem Display der RNS-E hatte ich mal was wirklich witziges gelesen. Anlässlich dieses Themas habe ich grade nochmal gesucht, aber leider konnte ich die Seite mit dem Bericht nicht mehr finden... ;(
Es ging auf jeden Fall darum, das ein A3-Fahrer einen Adapter über eBay gekauft hatte, der an den Video-In der RNS-E angeschlossen wurde (ähnlich wohl wie dieser Freischaltadapter, damit man wären der Fahrt TV Schauen kann) und gleichzeitig der iPodanschluss. Dies ermöglichte, das er Filme und Musik über die RNS-E und die normalen Lautsprecher schauen/hören konnte. Auch während der Fahrt. Zudem konnte er auch alle Anwendungen wie GoogleMaps, Safari (der Apple iNet Browser) u.s.w sprich das normale Videobild vom iPhone anzeigen lassen. Vom reinen Sachverhalt also echt klasse!
Gegen das Argument "das sieht sicher nicht besonders aus auf der Navi" kann ich nur sagen, das das Display eine ganz normale Auflösung hat wie ein Fernseher. Und die Auflösung wie ein Fernseher hat auch das iPhone. (480x320 px) Somit gibt es also nicht wirklich große Unterschiede...
Ich denke eigentlich sollte ich vom Thema nicht abschweifen, jedoch ist hier einfach viel zu viel Halbwissen unterwegs. Es ist richtig, wenn man sagt das iPhone kann von Hausher nicht sehr viel. Ok, Surfen ist ganz nett, aber es ist nur ein Ersatz im Notfall. YouTube ist auch ganz lustig... aber ich persönlich bin ein Videogucker^^
Die wahre stärke des iPhones zeigt sich erst, wenn man die Gerät "Jailbreaked" dadurch erhält man Zugriff auf das Dateisystem. Ab dann kann man super einfach Anwendungen jeglicher Art installieren. Wenn ich so die Liste durch-scrolle kann ich zur Zeit zwischen mindestens 300 Programmen wählen. Hierbei gibt es wirklich ALLES was es für den PC auch gibt. Angefangen von ICQ, Grafikprogramme, Videoschnittsoftware und sogar 3d Spiele wie Quake1 oder Transport Tycoon. Es ist auch richtig, das es kein UMTS hat, dafür die extrem abgespeckte Version names EDGE. Jedoch macht das nicht wirklich was aus, da UMTS nocht nie mit mehr Bandbreite gelaufen ist wie EDGE. Der Zahn sei also mal gezogen^^
WLan hat es natürlich auch, und es wurde sogar ein wirklich sehr guter Chip verbaut. Denn er unterstützt den monitoring-modus, was es erlaugt über eine Terminalanwendung fremde verschlüsselte (WEP) WLan Netzerke zu hacken. Ich wage zu behaupten nur 5% der Leser hier haben eine Netzwerkkarte im Rechner die das ebenfalls unterstützt. Soviel zu Thema miese Hardware 😁
Bedauerlich finde ich natürlich das fehlenden (internen) GPS-Modul (bald kommt jedoch eines raus was man an dem USB anschließend kann). Hierbei hat Apple etwas getrickts und das UGPS angewendet. Das U steht für User. Hierbei kann man auch seine Position ermitteln, allerdings zur Zeit noch sehr ungenau. Teils habe ich Abweichungen von 100m. Das UGPS ist im grunde kein GPS. Hier wird die Positon des Benutzers über eine Dreieckspeilung der Funktürme erreicht. Bekanntlich hat dies nichts mit GPS zutun. GPS kommt erst an einem anderen Punkt ins Spiel.
Wie alle sicher wissen ist unser geliebtes GPS ein "kostenloser Service" der Amis. (Kostenlos in dem Sinne, das wir monatlich nichts Zahlen müssen, das geschar bei der anschaffung des Gerätes) Jedoch befürchtete man wohl schon seit vielen Jahren in Europa, das irgendwann mal die Amis sagen könnten "Tja - Kamaraden, leider können wir euch unser System nicht weiter zur verfügung stellen - tut uns echt leid" und unsere Pfeile bewegen sich nicht mehr. Daher arbeitet Europa bekanntlich an seinem eigenen GPS-System. Aber da es ja noch ein wenig dauert, suchte man nach alternativen. Raus kam das umgangssprachliche UGPS. Hier wird wie gesagt eigentlich immer eine Dreieckspeilung erstellt und somit die Lokalisierung erreicht. Da dies aber sehr ungenau ist (Funklöcher, Häuserschluchten u.s.w.) wurde es so gelöst, das immer wenn jemand eine Lokalisierung durchführt, werden die gemessenen Signalstärken und die angeblichen Koordinaten per Mobilnetz ein den jeweiligen Provider übermittelt. Funkfahrzeuge fahren dann gemütlich diese geschätzen Koordinaten ab und ermitteln, wo der Benutzer tatsächlich sich befunden hat und gleichen die korrigierten Daten ab. Sprich je mehr Leute an unterschiedlichen Stellen Lokalisierungen durchführen, desto genauer wird die Ortung. Denn selbst wenn es plötzlich in Europa kein GPS mehr geben würde, die Mobilfunknetze bleiben 😁 Insgesamt also wirklich eine tolle Idee.
Ich für meinen Teil halte das iPhone für das beste Stück Technik, was ich in den letzten Jahren in den Händen hielt. Es ist so gut, das ich als überzeugter PC und Windows-Fan mit dem Gedanken spiele meine LapTop durch ein iBook zu ersetzen... und das heist wirklich was.!
Nungut. Ist schon zuviel offtopic geworden. Ich hoffe ich konnte die eine oder andere Frage beantworten.
grüße
goOse
Zitat: Zudem schildere ich mal meine bisherigen Erharungen aus der Kombination RNS-E + BT + iPodAdapter + iPhone. Wie ich bisher gelesen und auch selbst bemerkt habe steigt der Funktionumfang der RNS-E und des iPhones mit steigender Softwarefunktion. Ich habe das iHpone nun seit guten 2 Wochen und betreibe zur Zeit die Firmeware 1.1.4
Die Navi ist noch mit einer DVD von 2006 bestückt und von daher mit der entsprechenden Firmeware der RNS-E. (ich hab das seit über einem jahr nicht mehr rein geschaut was das für ne Version ist.. ich meine 420 oder 460 ka.)
Hallo,
hast Du das iPhone in dem iPod Adapter? Hast Du den org. iPod Adapter von Audi im Handschuhfach?
Ich habe auch diese Kombi, nur das ich im Adapter einen Nano drin habe. Das rauschen ist mir egal... ist halt so.
Wenn ich am MuFu auf Mode drücke, dann kommt mein Telefonbuch im FSI. Das kann ich dann scrollen. Wenn ich länger auf einem Namen bleibe, wechselt es zwischen Name & Nummer.
Im iPod Adapter hatte ich es nur mal in einem anderen Audi, da stand dann das mit dem Flugmodus... Aber es hat auch nicht richtig gehalten. Gibt es inzw. einen passenden "Schuh"?
Ich habe eine Navi DVD von 8/06 da habe ich eine neue bekommen, da die andere gestollen wurde... samt Navi!
Software k.A. im iPhone 1.1.4 und seit 1.1.2 ist das rauschen weniger geworden.
Gruß
J°C
Hallo Jay,
ja ich hab den Adapter in Handschufach, ich hab mir den damals am AudiServiceTag vorsorglich einbauen lassen^^
Mit MuFu meinst Du da vielleicht Multifunktionslenkrad? Denn das könnte dann schon der Knackpunkt sein, da ich dieses nicht habe 🙁
Das mit der Geklauten Navi kenne ich auch. Es ist meine 4.... 2006 haben sie mir im 2. Monatstakt die Navi raus geholt... war immer Toll, die Versicherung Zahle jedes mal nur 1271€ und natürlich gaben sie nichts für Datenträger ;( Nach dem 4. mal habe ich einen Nachbarn bekniet, mir seine Garage zu überlassen... es ist irgendwie komisch wenn man morgens bei der Polizei mit Namen begüßt wird und nur noch Uhrzeiten und die Radiopassnummer angeben muss 😁
MuFu ist das Multifunktionslenkrad.
Das wird es sein...
Was hast du für den nachträglichen einbau bezahlt?
Habe es auch gerade letzt Woche machen lassen...
Steckt das iPhone denn da bei Dir drin?
wie ich schon in der PN schrieb, ich hab das bei diesen AudiServiceTag bei meinem Freundlichen für 99€ machen lassen. Ich hatte wohl weder iPod noch iPhone, aber hatte es mal vorsorglich machen lassen da es so günstig war.