Kompaktklasse und Kleinwagen mit CNG?
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir kurz helfen:
Ich wollte mal prüfen, ob die zwei Anschaffungen für neue Autos in der Zukunft für mich und oder meine Frau als CNG Autos eine Überlegung wert sind.
Bisher dachte ich für mich an einen Diesel (Ich liebe Diesel und das Drehmoment, 22-25TKM) und für meine Frau an einen Hybrid (viel Stadtverkehr, 8TKM)
Welche Fahrzeuge haben ab Werk CNG
-in der Kompaktwagen Klasse mit Automatik (Wandler oder DSG)
-in der Kleinwagen-Klasse idealerweise mit Automatik (Wandler oder DSG), falls möglich
UND einen nicht zu kleinen Kofferraum im Vergleich mit den Serienmodellen (Diesel/Benzin)
Der A3 g tron wäre in der Kompakt-Klasse interessant, aber da schrumpft der Kofferraum doch ganz schön.
Oder ist das ganze ein Widerspruch in sich und man muss dann immer eine Klasse höher kaufen um in etwa die ursprüngliche Größe des Gepäckraums zu haben.
So um die 380-400 Liter, geschickt geformt dachte ich für den Kompakten schon
Bezüglich Kleinwagen: Lohnt sich das auch bei 8 TKM im Jahr als Gebrauchter oder ist der Benziner da wegen der Mehrkosten des CNG Fahrzeugs in der Anschaffung nicht lohnenswert?
Vielen Dank mal im ersten Schritt für erste Infos und den weiteren Austausch.
Beste Antwort im Thema
Hat jemand keine Lust seine Hausaufgaben zu machen.
Ich kann das gerne für dich erledigen, musst nur meinen üblichen Stundensatz bezahlen. Darf es noch eine hübsche Powerpoint am Ende sein?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Schau mal bei gib-gas.de da sind alle aktuellen und bisherigen Modelle aufgelistet.
Edith: Du hast doch hier auch schon mitgelesen, da sind doch haufenweise Infos zu CNG gekommen.
Vielleicht kann jemand dann die Tage was schreiben. Das hilft mir mehr.
Einfach ein paar Autos nennen, die die Kriterien erfüllen und eine Meinung
Entschuldigung 😕
Hat jemand keine Lust seine Hausaufgaben zu machen.
Ich kann das gerne für dich erledigen, musst nur meinen üblichen Stundensatz bezahlen. Darf es noch eine hübsche Powerpoint am Ende sein?
Zitat:
@Provaider schrieb am 28. August 2020 um 18:14:38 Uhr:
Hat jemand keine Lust seine Hausaufgaben zu machen.
Ich kann das gerne für dich erledigen, musst nur meinen üblichen Stundensatz bezahlen. Darf es noch eine hübsche Powerpoint am Ende sein?
In den anderen Forenbeiträgen sind die Kollegen weder zynisch noch oberschlau und dafür hilfsbereit und wissen aus dem Kopf bescheid.
Woanders schreien die Verfechter von Gas Autos auch immer laut rum und versuchen die anderen zu überzeugen, jetzt fragt mal man nach...
Sei mir nicht böse, aber Du hast ziemlich viele Informationen zur Verfügung, dazu noch mobile.de, damit kannst Du Dich auch selber etwas befassen und noch für Dich wichtige Informationen zusammentragen.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 28. August 2020 um 18:34:44 Uhr:
Sei mir nicht böse, aber Du hast ziemlich viele Informationen zur Verfügung, dazu noch mobile.de, damit kannst Du Dich auch selber etwas befassen und noch für Dich wichtige Informationen zusammentragen.
Ja....das stimmt, aber es wäre halt toll, wenn einer der sich auskennt kurz sagt "Hey das Auto XY könnte was sein" oder "Vergiss es, weil...". Das ist ja der Sinn der Forums. Sonst könnte ich gleich Google bedienen ohne mich hier anzumelden
In dem anderen Thread habe ich sogar welche im Budget des dortigen TE verlinkt.
Ich bin kein Fachmann für DSG, am einfachsten wäre ein Besuch bei gibgas.de oder einfach beim VW/Skoda/Seat Händler ein ausführliches Angebot anfordern.Oder auf der Webseite von VW/SKODA im Konfigurator probieren?
Für den Kompaktwagen wäre hier der VW ECO UP zu nennen oder wenns etwas größer sein kann ein FABIA oder ein Parallelmodell von Seat? Mit DSG wird es da allerdings nix.
Beim GROSSEN käme der Skoda Octavia in Frage, knapp 18 kg Gas, mit 7 oder 8 Gang DSG erhältlich. (natürlich auch als TDI !)
Frage ist immer: CNG zum Benziner Preis !! Und CNG Tanke in der Nähe oder auf dem Fahrtweg.
Seat Leon könnte interessant werden... scheint der Gepäckraum nicht wesentlich kleiner zu werden im Vergleich mit dem A3
Über die CNG Autos möchte ich mich an dieser Stelle nicht auslassen aber mal eine ganz andere Frage hast du/ihr überhaupt auf euren täglichen Strecken eine Tankstelle?
CNG stirbt für mich persönlich alleine daran! Da ich 8km einfachen Umweg zur Tankstelle habe!
Mal abgesehen vom unverschämten Preis in meiner Ecke!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 28. August 2020 um 20:23:53 Uhr:
@KamiauÜber die CNG Autos möchte ich mich an dieser Stelle nicht auslassen aber mal eine ganz andere Frage hast du/ihr überhaupt auf euren täglichen Strecken eine Tankstelle?
CNG stirbt für mich persönlich alleine daran! Da ich 8km einfachen Umweg zur Tankstelle habe!
Mal abgesehen vom unverschämten Preis in meiner Ecke!
1,1km von Zuhause und damit direkt auf dem Weg ins Geschäft
Kleinwagen mit CNG und Automatik gibt es nicht. Kompaktklasse bleiben auch nur die VW Konzern Modelle, die ganz neue Generation Leon, Golf, A3, Caddy und Octavia soll es dann wohl auch mit DSG geben. Der Kofferraum ist meist nicht wirklich kleiner, nur das Fach unter dem Kofferraumboden fällt weg. Sowieso ein Unding, dass das als Kofferraumvolumen gilt.
Zitat:
@Kamiau schrieb am 28. August 2020 um 20:53:34 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 28. August 2020 um 20:23:53 Uhr:
aber mal eine ganz andere Frage hast du/ihr überhaupt auf euren täglichen Strecken eine Tankstelle?
1,1km von Zuhause und damit direkt auf dem Weg ins Geschäft
Na also. Was spricht gegen einen Golf/POLO TGI und seine Plattformbrüder wie A3 und Seats? Panda? Oder einen geberauchten ECO-Up?
Für kaum 8 km Strecke und gerade mal 7500€ eines neuen "ECO" ist das funktional als Einkaufswagen ausereichend. Da ist es auch völlig egal ob der lokale Erdgaspreis nun "eher günstig" oder "eher unverschämt" ist. Es kommen schlicht keine km zusammen und es ist so oder so billig.