Kommt nun der neue Schlüssel?
Ich habe mal eine Frage am Rande,
mit dem Facelift ist doch ein neuer Schlüssel angekündigt wurden. Doch was das angeht hat sich ja nun lange nichts mehr getan. Neulich hab ich mal im Automobilforum unter den Linden nachgefragt aber die haben auch gesagt das da nix neues kommt. Jetzt hab ich das Prospekt mal durchgeblättert und auf vier Fotos ist doch eindeutig (naja gut, wirklich viel kann man nicht sehen) ein neuer Schlüssel zu erkennen...............habt ihr da mehr gehört order wisst ihr da was?
Beste Antwort im Thema
Hier kommen jetzt die kurranten Informationen zum Thema "Neuer Schlüssel":
Für Fzg. OHNE KeylessAccess 3D0 959 753 AR
Für Fzg. MIT KeylessAccess 3D0 959 753 AT
Der Einbau im Autohaus:
die Schlüsselanpassung kann in jeder autorisierten VW-Werkstatt erfolgen. Es wird ein Werkstatttester (z.B. VAS 5052), ein Onlinezugang zum VW Server und ein Mitarbeiter mit GEKO-Zugang benötigt. Der eigentliche Anlernprozess erfolgt mittels Tester in der Geführten Funktion und dauert ca. 5 - 10 Minuten.
Die Läger sind noch nicht allzu gut gefüllt, da die bisherige Nachfrage nicht besonders hoch war. Aus diesem Grund kann es zu kleineren zeitlichen Verzögerungen kommen. Ggfs. den Wunsch vorher per Telefon beim Händler ankündigen. Kosten bitte ebenfalls beim Autohaus erfragen.
Kommentar von mir:
Kein Wunder, wenn die Nachfrage bislang gering war, wenn noch kein Kunde über das Thema Bescheid weiss.
An der Stelle noch einmal unseren versammelten Dank an einen kompetenten Informanten!
Und allen Interessenten nun viel Spaß beim Besuch des 🙂.
Grüsse von
UG
49 Antworten
Wie versprochen, hier die Amateurbilder.
Das Teil wirkt wertig und ist an den bekannten Bentley-Schlüssel angelehnt.
UG
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Wie versprochen, hier die Amateurbilder.
Das Teil wirkt wertig und ist an den bekannten Bentley-Schlüssel angelehnt.UG
ist schick, gefällt mir gut. So wird ein stimmiges Konzept daraus.
Ja, kann bestellt werden.
Bitte aber das Foto mitnehmen.
Weil beim Händler derzeit noch keine Informationen vorliegen werden.
Dem must Du erst mal beweisen, dass es so was überhaupt gibt.
Beschaffung kann etwas dauern und ist auch nicht direkt billig.
Konkreter Preis konnte aber am WE leider nicht erfragt werden.
Grüsse von
UG
Ähnliche Themen
Wer hat die Ersatzteilnummer für den kleinen schwarzen "Hotel-" oder "Notschlüssel" ?
Kennt jemand den genauen Grund , warum dieser nur bei Fahrzeugen OHNE Keyless ausgeliefert wird ?
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Wer hat die Ersatzteilnummer für den kleinen schwarzen "Hotel-" oder "Notschlüssel" ?
Ich ergänze DSU's Frage: Hat jemand ein Bild vom Notschlüssel? Wie beim neuen Schlüssel werde ich dem 🙂 wohl beweisen müssen, dass so etwas existiert!
Danke und Gruss
CH_V8
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Ja, kann bestellt werden.Bitte aber das Foto mitnehmen.
Weil beim Händler derzeit noch keine Informationen vorliegen werden.
Dem must Du erst mal beweisen, dass es so was überhaupt gibt.Beschaffung kann etwas dauern und ist auch nicht direkt billig.
Konkreter Preis konnte aber am WE leider nicht erfragt werden.Grüsse von
UG
Folgende Auskunft habe ich erhalten.
Es gibt bei dem Phaeton einen Schlüssel bis Baujahr 2009 und
AB Baujahr 2009.
Somit wird es wohl der Schlüssel ab Baujahr 2009 sein, oder?
(ist nur meine persönliche Vermutung)
Was nicht genau passt die die Frequenz - laut Auskunft meines 🙂
Oder es wurden die letzten 3 Zahlen einfach aufgerundet und somit passt es nicht zusammen.
Mal ehrlich...
...es ist eigentlich schon ein starkes Stück von VW für so ein elegantes Auto den gleichen Schlüssel zu kopieren wie er auch schon vor 10 Jahren im alten Passat und später auch im 4er Golf verwendet wurde.
Die hier gezeigte neuere Version sieht zwar etwas "facegeliftet" aus aber das wars auch schon wieder. Ein paar Chromleisten rein und fertig. Wo bleibt da die Innovation?
Der Schlüssel sollte vielleicht dünner sein, könnte auch ein paar kleine Holz-Dekoelemente vertragen und die Taster selbst könnten aus Chrom sein, der Schlüssel selbst könnte von Innen nach außen per Knopfdruck ausfahren, eine Mini Led die den Schloßstatus (grün offen, rot versperrt anzeigt) etc - die Möglichkeiten hierzu sind ja unerschöpflich.
Ich meine Audi machts zwar auch nicht besser, aber zumindest besser als VW 😉
Liebe Grüße,
Pete
Zitat:
Original geschrieben von petewulf
Mal ehrlich......es ist eigentlich schon ein starkes Stück von VW für so ein elegantes Auto den gleichen Schlüssel zu kopieren wie er auch schon vor 10 Jahren im alten Passat und später auch im 4er Golf verwendet wurde.
Die hier gezeigte neuere Version sieht zwar etwas "facegeliftet" aus aber das wars auch schon wieder. Ein paar Chromleisten rein und fertig. Wo bleibt da die Innovation?
Der Schlüssel sollte vielleicht dünner sein, könnte auch ein paar kleine Holz-Dekoelemente vertragen und die Taster selbst könnten aus Chrom sein, der Schlüssel selbst könnte von Innen nach außen per Knopfdruck ausfahren, eine Mini Led die den Schloßstatus (grün offen, rot versperrt anzeigt) etc - die Möglichkeiten hierzu sind ja unerschöpflich.
Ich meine Audi machts zwar auch nicht besser, aber zumindest besser als VW 😉
Liebe Grüße,
Pete
Ja und der Schlüssel könnte beleuchtet sein, wenn er benutzt wird. Und eigentlich braucht man keinen Schlüssel mehr, da man ja über Finger bzw. Augenscan das Fahrzeug öffnen bzw. schliessen kann.
Also jetzt mal ehrlich. Du sprichst von Innovation? Wozu also noch nen Schlüssel???
Bleiben wir also realistisch..... Es ist nicht mehr als nen Designupdate, welches ganz gut gelungen ist .
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Wer hat die Ersatzteilnummer für den kleinen schwarzen "Hotel-" oder "Notschlüssel" ?Kennt jemand den genauen Grund , warum dieser nur bei Fahrzeugen OHNE Keyless ausgeliefert wird ?
Wer kann bitte ein Foto einstellen ? bzw. die Ersatzteilnummer posten ?
Guten Morgen!
ist es denn bestätigt, dass es sich um einen Phaeton-Exclusiv Schlüssel handelt? Oder haben die nächsten Modelle von Touareg und Passat CC eventuell auch diesen Schlüssel?
Herzliche Grüße!
spohl
sehr chic - in der Tat der Bentley-Schlüssel in schwarz Lack, statt in Kunststoff.
Hoffentlich ist das nicht so ein "ich verkratz schon wenn Du mich siehst iphone/ipod Material"
Zitat:
Original geschrieben von verfluchte axt
Ja und der Schlüssel könnte beleuchtet sein, wenn er benutzt wird. Und eigentlich braucht man keinen Schlüssel mehr, da man ja über Finger bzw. Augenscan das Fahrzeug öffnen bzw. schliessen kann.Zitat:
Original geschrieben von petewulf
Mal ehrlich......es ist eigentlich schon ein starkes Stück von VW für so ein elegantes Auto den gleichen Schlüssel zu kopieren wie er auch schon vor 10 Jahren im alten Passat und später auch im 4er Golf verwendet wurde.
Die hier gezeigte neuere Version sieht zwar etwas "facegeliftet" aus aber das wars auch schon wieder. Ein paar Chromleisten rein und fertig. Wo bleibt da die Innovation?
Der Schlüssel sollte vielleicht dünner sein, könnte auch ein paar kleine Holz-Dekoelemente vertragen und die Taster selbst könnten aus Chrom sein, der Schlüssel selbst könnte von Innen nach außen per Knopfdruck ausfahren, eine Mini Led die den Schloßstatus (grün offen, rot versperrt anzeigt) etc - die Möglichkeiten hierzu sind ja unerschöpflich.
Ich meine Audi machts zwar auch nicht besser, aber zumindest besser als VW 😉
Liebe Grüße,
PeteAlso jetzt mal ehrlich. Du sprichst von Innovation? Wozu also noch nen Schlüssel???
Bleiben wir also realistisch..... Es ist nicht mehr als nen Designupdate, welches ganz gut gelungen ist .
Naja deine Ausführungen wären ja dann wohl doch eher übertrieben, die von mir genannten Ideen sind dagegen ja fast noch konservativ 🙂
Da ja das Auto von Haus aus schon so massiv mit Elektronik zugepackt ist, wäre ein Schritt in dieser Richtung fast schon wie eine Anpassung der CI an den Wagen. So gesehen ist der jetzige und auch der neue Schlüssel ja Retro ohne Ende.
LG,
Pete