Kommt nun der neue Schlüssel?

VW Phaeton 3D

Ich habe mal eine Frage am Rande,
mit dem Facelift ist doch ein neuer Schlüssel angekündigt wurden. Doch was das angeht hat sich ja nun lange nichts mehr getan. Neulich hab ich mal im Automobilforum unter den Linden nachgefragt aber die haben auch gesagt das da nix neues kommt. Jetzt hab ich das Prospekt mal durchgeblättert und auf vier Fotos ist doch eindeutig (naja gut, wirklich viel kann man nicht sehen) ein neuer Schlüssel zu erkennen...............habt ihr da mehr gehört order wisst ihr da was?

Beste Antwort im Thema

Hier kommen jetzt die kurranten Informationen zum Thema "Neuer Schlüssel":

Für Fzg. OHNE KeylessAccess 3D0 959 753 AR
Für Fzg. MIT KeylessAccess 3D0 959 753 AT

Der Einbau im Autohaus:
die Schlüsselanpassung kann in jeder autorisierten VW-Werkstatt erfolgen. Es wird ein Werkstatttester (z.B. VAS 5052), ein Onlinezugang zum VW Server und ein Mitarbeiter mit GEKO-Zugang benötigt. Der eigentliche Anlernprozess erfolgt mittels Tester in der Geführten Funktion und dauert ca. 5 - 10 Minuten.

Die Läger sind noch nicht allzu gut gefüllt, da die bisherige Nachfrage nicht besonders hoch war. Aus diesem Grund kann es zu kleineren zeitlichen Verzögerungen kommen. Ggfs. den Wunsch vorher per Telefon beim Händler ankündigen. Kosten bitte ebenfalls beim Autohaus erfragen.

Kommentar von mir:
Kein Wunder, wenn die Nachfrage bislang gering war, wenn noch kein Kunde über das Thema Bescheid weiss.

An der Stelle noch einmal unseren versammelten Dank an einen kompetenten Informanten!

Und allen Interessenten nun viel Spaß beim Besuch des 🙂.

Grüsse von
UG

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hm, ohne den neuen Schlüssel jetzt genauer zu kennen, aber die Technik sollte die gleiche wie beim Passat sein: Es müsste doch möglich sein die WFS-Pille und die Elektronik vom Alten zu übernehmen (wg. der GP0 inkompatibilität von der ich hier gelesen habe), oder passt die von der Größe her nicht (beim Passat ging das hatte bei meinem 3B den Schlüssel des 3C, deshalb meine Frage)? Hat das schon jemand ausprobiert?

leider hat der Freundliche keinen Greifbar...

denke mit dem Hardwareumbau müsste gehen habe da ne lustige Seite gefunden wo das im Prinzip schon jemand gemacht hat :-)
(Hast du da in den 3B das gesammte Schloss vom 3c eingebaut und hat das ohne Probleme funktioniert?)

http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3928371

Vielen Dank für den Link! Schade das wir in Deutschland nicht so eine Schrauber-Community rund um den Phaeton haben 😉

Ja, das Schloss hatte ich komplett. Ist auch relativ einfach. Über den Stromlaufplan verdrahten, die Spule für die WFS aus der Lenksäule in das Schloss vom 3C legen und schon kannst du den Wagen starten. Problematisch wird es erst mit der Wegfahrsperre. Das "hätte" ich so gelöst, dass ich einen Blindschlüssel mit Stellmotor fest in das alte Schloss eingebaut und über den Sensor im 3C Schloss aktiviert hätte. "hätte" deshalb, weil mein Unfall mit in die Quere kam (und momentan bin ich eingestellt darauf, dass ich ihn im Originalzustand wiederaufbaue, kann sich aber noch ändern 😉).

Wenn du in die Richtung was machen möchtest, such einfach auf Google mal nach "Skoda Octavia Passat 3C Schloss", im Octavia Forum hat das auch einer gemacht, geht dort aber etwas einfacher weil der Octavia dieses Baujahres bereits eine elektrische Wegfahrsperre hatte (beim 3B geht das mechanisch über den Schlüssel).

Liebe Schlüsselprofis - ich hab noch einmal eine Frage zum „kleinen schwarzen Plastikersatzschlüssel“.

Ich habe meinen Phaeton (neues Modell ohne Keyless) Mitte März 09 in der GMD abgeholt und zu meiner Verwunderung keinen (kleinen schwarzen ) Plastikersatzschlüssel erhalten. Nach meiner gezielten Nachfrage erklärte man mir bei der Übergabe, dass es nur zwei gleichwertige Schlüssel gibt – nämlich die, die ich gerade bekommen habe.

Nun habe ich aufmerksam die Schlüsselbeiträge im Forum gelesen in dem u.a. „dickschiffuser“ ausführt, dass es sehr wohl einen (kleinen schwarzen) Plastikersatzschlüssel serienmäßig gibt, allerdings nur für die Modelle, die kein Keyless haben. „Dr. Kloebener „ unterstützt dies, indem er darüber schreibt, dass er den Schlüssel bei der Auslieferung in Dresden bekommen hat.

Nach den Erfahrungen meines Partners, der mitten in Korsika seinen Schlüssel in den Kofferraum eingesperrt hat und 5 Tage in der Prärie auf die Zusendung eines Ersatzschlüssels warten musste, (näheres erspare ich allen Lesern) wollt ich mir nun, in Angst und Sorge, dass mir das Gleiche passieren kann, den kleinen schwarzen Ersatzschlüssel für alle Fälle bei meinem Autohaus besorgen. Nach längerem Hin und Her hat man mir mitgeteilt, dass man definitiv für meinen Phaeton keinen solchen Schlüssel bestellen kann. In der VW-internen Übersicht (eine Explosionszeichnung mit allen Schlüssel Elementen ) seht: „Notschlüssel -Kein Ersatzteil für dieses Modell“.

Wie komme ich nun am besten an diesen kleinen schwarzen Ersatzschlüssel? Über die GMD direkt? Haben andere Phaetonfahrer auch keinen Plastikersatzschlüssel mehr bei der Auslieferung bekommen? Danke vorab für eure Mithilfe!

Teser

Ähnliche Themen

Der Plastikschlüssel wurde einmal (fälschlicherweise?) aus dem Ersatzteilkatalog entfernt. Es ist aber dennoch möglich einen anfertigen zu lassen.

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen