Kommt noch der 2.0TFSI mit mehr NM?
Mich würde mal Interessieren ob Audi noch ne stärkerer Variante bringt. Voralledingem mit mehr NM und Quattro. Das wäre was schönes für den Winter!
Beste Antwort im Thema
ot
@redab
du lässt ein fahrzeug stehen das in 6,4sekunden auf 100 beschleunigt und eine eingetragene vmax von 232km/h hat? respekt!
oder auch einen lahmen 530 der keine 6sekunden bis 100 braucht und eine eingetragene vmax von 250 vorweisen kann?
ein gti (würde ich aerodynamisch mal grob mit dem a3 vergleichen) schafft mit 220ps als handschalter eingetragene 246km/h. d.h. du schaffst mit 40ps minderleistung eine ähnliche vmax?!?!
91 Antworten
Hmm, dass mit dem Hybrid ist ein Argument, denn Audi könnte wirklich befürchten, der 2.0TFSI könne ihm zu viel Konkurrenz machen.
Auf der anderen Seite, hat man mir bei einem Praktikum, bei Audi, im vergangenen Jahr gesagt, dass die ganzen Hybride sowieso so gut wie überhaupt nicht gekauft werden und man sie quasi nur als Aushängeschild entwickelt und anbietet.
Immerhin verbraucht so ein Hybrid auf dem Rollenprüfstand recht wenig und drückt so ordentlich den Durchschnittlichen CO2 Ausstoß der ganzen Flotte.
In der Realität ist das mit dem Verbrauch was ganz anderes. Ein A6 als Hybrid (2.0 TFSI+ Elektro Motor) verbraucht etwas um die 9 -10 Liter, der gleiche ohne Elektromotor benötigt um die 7 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Mich würde mal Interessieren ob Audi noch ne stärkerer Variante bringt. Voralledingem mit mehr NM und Quattro. Das wäre was schönes für den Winter!
Hi,
ich möchte nochmal diese Frage aufgreifen, weil ich mir eben kein Golf GTI kaufen mag, und zum Oktavia RS tendiere....
Ein A3 Sportback wäre eine schöne Alternative....weiß wer , ob ein stärkerer Motor noch kommt ?
Lieber Gruß
slibo
Offizielles gibt es leider noch nicht.
Aber es sieht meiner Meinung sehr danach aus.
Rein vom logischen Denken, sollte noch ein größerer Benziner aus dem GTI kommen, da ja auch der GTD-Motor im A3 werkelt.
Guten Morgen
Verstehe Ich das richtig, das es seit weit über einem Jahr keinen A3 mehr mit 200 oder mehr PS gibt,
und
das es auch in absehbarer Zeit keinen mehr gibt ?
Na so kann man seine Kunden auch zur Konkurrenz bringen...
Dann wird's kein A3
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slibo
Guten MorgenVerstehe Ich das richtig, das es seit weit über einem Jahr keinen A3 mehr mit 200 oder mehr PS gibt,
und
das es auch in absehbarer Zeit keinen mehr gibt ?
Na so kann man seine Kunden auch zur Konkurrenz bringen...
Dann wird's kein A3
LG
Wichtig ist, das Du im VW Konzern bleibst.😁
Zitat:
Original geschrieben von slibo
Guten MorgenVerstehe Ich das richtig, das es seit weit über einem Jahr keinen A3 mehr mit 200 oder mehr PS gibt,
und
das es auch in absehbarer Zeit keinen mehr gibt ?
Na so kann man seine Kunden auch zur Konkurrenz bringen...
Dann wird's kein A3
LG
Nein, das ist nicht ganz richtig. Es wird einen geben, allerdings als Plugin-Hybrid. Der hat eine Systemleistung von 204 PS:
http://www.audi.de/.../a3-sportback-e-tron.htmlAlles andere ist Spekulation, der eine sagt so, der andere so...kannst du ja hier im Thread nachlesen. Offiziell gibts da noch nichts.
ich finde es auch schade das es nicht den GTI Motor im A3 gibt
ich habe den GTI gefahren und der hat richtig viel Spaß gemacht mehr PS braucht man nicht 😛 ich hätte mir ein GTI gekauft aber der Innenraum gefällt mir garnicht
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
...t mehr PS braucht ich nicht 😛 ...
fixed it for you.
ich denke Audi lässt die 230ps Version erstmal weg, da genug Leute den 180er und 300er kaufen. Schiebt dann den Etron mit um die 210 rein, und schaut erstmal wie der sich verkauft (und der liegt garantiert um die 50000 inkl. Optionen)
Zitat:
Original geschrieben von Chrizoo
Nein, das ist nicht ganz richtig. Es wird einen geben, allerdings als Plugin-Hybrid. Der hat eine Systemleistung von 204 PS: http://www.audi.de/.../a3-sportback-e-tron.html
Alles andere ist Spekulation, der eine sagt so, der andere so...kannst du ja hier im Thread nachlesen. Offiziell gibts da noch nichts.
wir reden hier zwar von Ü-200 ps, aber der 8v e tron hat als verbrennungsmotor diese 1.4T nähmaschine und keinen echten langhuber wie den 2.0T.
schon komisch, warum der normale 2.0T den einzug in den 8v bisher nicht geschafft hat 😕
allerdings dürfte dieser mit quattro und s-tronic dann so teuer werden, dass man gleich zum s3 greifen kann... (ohne allrad empfehle ich keinen benziner mit Ü-200 ps und 350 nm...).
anmerkung an audi: den 2.0T im 8v mit 220 - 230 ps mit quattro als 6-gang handschalter noch nachreichen ! 😎
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
allerdings dürfte dieser mit quattro und s-tronic dann so teuer werden, dass man gleich zum s3 greifen kann...
Genau. Zwischen dem S3 und dem 184 PS Diesel liegen bei meiner Konfiguration nur noch 1.600€.
Gleicher Vergleich aber S3 gegen den 1.8 TFSI sind dann 4.250€. Nun muss man sich aber noch überlegen was ein 230PS TSI mehr kosten muss als der 1.8er und dann wird die Ersparnis schon wieder sehr knapp.
Das würde sich wohl nur dann lohnen, wenn man dann auch die Möglichkeit hat bei 230PS auf Quattro zu verzichten. Und selbst dann würde ich mir das noch sehr genau überlegen wegen den ca. 4000€ dann einen "Spar A3" statt dem S3 zu nehmen - und ich denke Audi hat das auch nicht zufällig so platziert.
Zitat:
Original geschrieben von Muskelkatermann
Genau. Zwischen dem S3 und dem 184 PS Diesel liegen bei meiner Konfiguration nur noch 1.600€.Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
allerdings dürfte dieser mit quattro und s-tronic dann so teuer werden, dass man gleich zum s3 greifen kann...
Gleicher Vergleich aber S3 gegen den 1.8 TFSI sind dann 4.250€. Nun muss man sich aber noch überlegen was ein 230PS TSI mehr kosten muss als der 1.8er und dann wird die Ersparnis schon wieder sehr knapp.Das würde sich wohl nur dann lohnen, wenn man dann auch die Möglichkeit hat bei 230PS auf Quattro zu verzichten. Und selbst dann würde ich mir das noch sehr genau überlegen wegen den ca. 4000€ dann einen "Spar A3" statt dem S3 zu nehmen - und ich denke Audi hat das auch nicht zufällig so platziert.
Und wenn jemand auf Quattro verzichten möchte kann er mit dem 1,8TFSI ja nach ABT gehen.
Ich hatte gestern die Gelegenheit, mir den neuen Octavia RS mit 220 PS anzuschauen. Sehr gut gemacht, sehr wertig - ist eine echte Alternative inzwischen zu AUDI!
Ich war beeindruckt.
Zitat:
Original geschrieben von Muskelkatermann
Genau. Zwischen dem S3 und dem 184 PS Diesel liegen bei meiner Konfiguration nur noch 1.600€.Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
allerdings dürfte dieser mit quattro und s-tronic dann so teuer werden, dass man gleich zum s3 greifen kann...
Gleicher Vergleich aber S3 gegen den 1.8 TFSI sind dann 4.250€. Nun muss man sich aber noch überlegen was ein 230PS TSI mehr kosten muss als der 1.8er und dann wird die Ersparnis schon wieder sehr knapp.Das würde sich wohl nur dann lohnen, wenn man dann auch die Möglichkeit hat bei 230PS auf Quattro zu verzichten. Und selbst dann würde ich mir das noch sehr genau überlegen wegen den ca. 4000€ dann einen "Spar A3" statt dem S3 zu nehmen - und ich denke Audi hat das auch nicht zufällig so platziert.
Das mag ja sein, aber nicht jeder will diesen "Fast-and-the-furious" Bodykit und überall "S-Line" draufstehen haben und ein unten abgeflachtes Lenkrad usw.
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Das mag ja sein, aber nicht jeder will diesen "Fast-and-the-furious" Bodykit und überall "S-Line" draufstehen haben und ein unten abgeflachtes Lenkrad usw.
- Wusste gar nicht, dass der S3 bei Fast and Furious mitspielt 😰
- Nicht S-line sondern S3, stell dir vor, darum heißt der so!
- S3 hat Serie ein komplett rundes Lenkrad
Sonst noch was? 🙄