Kommt mir ziemlich träge Obenrum vor
moin,
meine frage ist rein informativ!
mir kommt es so vor als ob mein dicker obenrum so ab ca200 wo man in den 4. schalten muss kaum noch leistung hat und nur mit viel anlauf und mühe die 250 packt.
wie sieht das bei anderen 4,2 v8 tt fahrern aus?
sebastian
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Ich würde zuerst schauen, ob die Ventile für die Saugrohrumschaltung im Fehlerspeicher auftauchen.
Die Unterdruckdosen selbst oder eben die Leitungen könnten auch defekt sein.
Wenn das alles passt, heißt es Schaltsaugrohr ausbauen.
beim auslesen hatte ich mit der neuen ansaugbrücke ein fehler von einem sensor. (habs mir leider nicht weiter notiert)
heute beim öl nachfüllen hab ich einfach mal den schlauch von der unterdruckdose abgezogen und was ist NIX 😠
kann es sein das die dinger nicht schalten bzw kein unterdruck anliegt wenn da ein fehler von der ansaugbrücke im speicher ist?
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebbo91
kann es sein das die dinger nicht schalten bzw kein unterdruck anliegt wenn da ein fehler von der ansaugbrücke im speicher ist?
Ja.
ah das erklärt wieder einiges, ich dachte das an den klappen immer unterdruck anliegt.
allerdings habe ich kein unterschied in der leistung bemerkt mit oder ohne klappen! 😕
sebastian
Naja, wenn da ein Fehler angezeigt wird, kann eigentlich nur eins der Magnetventile zur Unterdrucksteuerung defekt sein. Das ist dann entweder immer offen oder immer zu. In deinem Fall ist es wohl zu .
Den Defekt merkt man eher am Verhalten beim Hochdrehen, da das volle Drehmoment nicht immer erreicht wird. Wie du schon im Titel schriebst: "träge".
Ähnliche Themen
wird das ein großer akt das ventil zu wechseln bzw muss die ansaugbrücke dafür raus?
oder könnte es auch nur ein sensor sein?
sebastian
Sensor? 😕 Bevor ich dazu was konkretes sage, würde ich gern den genauen Fehlertext wissen.
Wenn es wirklich das Magnetventil ist,muss nicht das Ansaugrohr raus, aber ohne Servicestellung könnte es etwas en werden zum Arbeiten. Den gesamten Stellmechanismus vorne am Saugrohr gibts nur komplett, sieht man ab und zu bei Ebay.
ich lass morgen nochmal auslesen da ich sowieso in die werkstatt muss weil mir ein halter der platikverkleidung auf dem motor runtergefallen ist.
sebastian
so fehler ist gefunden!
der gasumrüster hat beim tausch der ansaugbrücke einen stecker vergessen, jetzt schalten alle stufen wieder und der wagen scheint mir ab 3000 upm besser zu gehen als vorher.
sebastian
Siehste 😉
jup kleine sache große wirkung!
nächste woche gehts dann mal auf die ab zum testen wie es bei höheren geschwindigkeiten läuft aber vorher machen wir noch die ventildeckeldichtungen.
sebastian