Kommt eine Frau mit dem Logan ohne Servo klar?

Dacia

Meine Freundin zieht zu mir, und da ich etwas außerhalb wohne, braucht sie ein billiges Auto, um von uns zur nächsten P+R zu fahren (und von dort aus zur Arbeit mit der U-Bahn).
Ein "richtiges" Auto haben wir (ich eine C-Klasse, was die Dame dafür nicht kriegt😁), sie ist eine wirklich ungeübte Fahrerin, und braucht die Kiste wirklich zu 99% für diese tägliche Kurzstrecke.
Ich möchte ihr nicht umbedingt irgendeine alte Möhre kaufen, weil ich keine Lust habe, an Wochenenden an was veröltes herumbasteln zu müssen.

Somit habe ich mir gedacht, ich überlasse ihr dem Logan (was ich tagsüber fast nie brauche).
Bj, 2005, 72.000 km, technisch 1A, vollcasco versichert, mit Airbag, allerdings nicht mehr wirklich viel wert (ich werde also nur einen leichteren Herzinfarkt bekommen, wenn sie eine Delle reinfährt, niemand wird das Auto klauen oder aufbrechen, wann es tagsüber im P+R steht, usw.).
Neu und modern genug ist es auch, um "deppensicher" zu sein (startet also immer, usw-usw).

Allerdings: Keine Servolenkung...

Was meint ihr, kommt eine ungeübte Fahrerin mit dem Wagen ohne Servo klar? (=kann die damit parken?) Ich muß zugeben, es noch nicht an ihr "getestet" zu haben. Zusammen fahren wir fast immer mit dem Benz, und ich fahre... Manchmal kriegt sie Firmenwagen, das sind aber immer recht teure Autos mit Servo (Mazda6, usw.).

Was mir etwas Hoffnung mach ist, daß in den 90-ern ja viele "Frauenautos" ohne Servo waren (die alten Twingo-s, Polo-s, usw), und die Damen kamen doch irgendwie von A nach B...

Allerdings sind enge Parklücken nicht gerade lustig mit dem Logan ohne Sevo und mit 185-er Reifen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber leider gibt es für Rheuma keine heilungsmöglichkeiten.
Und leider hab ich die Krankheit auch geerbt :-(
Gruß Darius

SCHEI ... Ist doch wahr Mensch ... Das tut mir echt Leid für dich! Um so mehr hoffe ich darauf, dass die Pharmaindustrie endlich ein Mittel findet, was hilft!

Zurück zum Thema. Mit einem schmunzeln stelle ich fest, dass die Beitragsschreiber doch recht jung sein müssen ... Golf II 😁 Meine Mutter hat mit BORGWARD angefangen und ich auch. Zu der Zeit hatten nur teure Fahrzeuge so was wie eine Servolenkung und trotzdem haben wir die Autos OHNE gefahren, weil wir das nicht anders kannten. War das eine Umstellung, als ich das erste Fahrzeug MIT Servolenkung fahren durfte. Allerdings war wiederum kein allzu großer Unterschied fest zu stellen.
Servo war ja erst da ein Thema, als zunehmend mehr Fahrzeuge den Frontantrieb hatten. Bis dato gab es ja hauptsächlich Heckantrieb und da waren die Probleme mit der Lenkung nicht so hoch, obwohl der Motor ja VORNE war, außer beim Käfer und Bulli. SO schwer ließen sich die Autos auch nicht lenken. Es sei denn, man fuhr LKW ... Da war eine Servo schon angebracht. Allerdings hatten viel LKW's bis in die späten 60iger aus Kostengründen keine Servo ... DA gab's denn richtig Muckis.

Dafür gibt's heute immer mehr "Spielzeug" im Auto, von dem viele Fahrer total überfordert sind, weil sie nicht 2 Dinge gleichzeitig machen können, ohne abgelenkt zu werden. War gestern in einem Bericht von der IFA (InternationaleFunkAusstellung) zu sehen, als der Reporter zugeben musste von den neuesten Technikspielzeugen überfordert zu sein. Sinngemäß lässt sich das auch auf Autos übertragen. So hilfreich die Dinge auch sein mögen ... viele sind damit überfordert, auch wenn sie das nie zugeben würden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich z.B. habe die Zusatzfeatures nicht gebraucht, deswegen wurde es auch die Grundausstattung. Habe vor langsam 6 Jahren allerdings nicht daran gedacht, daß ich das Auto an eine Freundin weitergeben werde, die ich damals noch gar nicht kannte. Mein Fehler😁

Die kriegt das schon geregelt...

Es gibt Rentner, die mit 65 ein Auto ohne Servolenkung kaufen, die dann mit 68 feststellen, dass die Muskulatur soweit abgenommen hat, dass das Fahrzeug ersetzt werden muss. Ich kenne einen solchen.
Also ein Auto ohne Servolenkung ist nicht ganz für jedermann geeignet.

Aber andererseits kann sich die Zeit fürs Fitnesscenter einsparen.
Und wieso sollte eine Frau keinen Mukis haben? Schafft doch beste Voraussetzungen in Kombination mit einem Selbstverteidigungskurs.

Meine zarte, aber toughe (schreibt sich das so? 😉) Schwester ist jahrelang mit einem Peugeot 205 Junior ohne Servolenkung gefahren - und das war für sie überhaupt kein Problem. Allerdings ist sie auch eine ausgezeichnete Autofahrerin (und wusste deshalb, dass es lästig ist, ohne Servolenkung im Stehen zu lenken).

Ähnliche Themen

die übersetzung ist ohne servo doch auch ne ganz andere und es lenkt sich eigentlich fast genuso leicht im dacia...unterschied ist die kurbelei in einem ohne servo....

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Meine zarte, aber toughe (schreibt sich das so? 😉) Schwester ist jahrelang mit einem Peugeot 205 Junior ohne Servolenkung gefahren - und das war für sie überhaupt kein Problem. Allerdings ist sie auch eine ausgezeichnete Autofahrerin (und wusste deshalb, dass es lästig ist, ohne Servolenkung im Stehen zu lenken).

Das ist cool. 😎

Im Stand lenken sollte man allerdings weder mit noch ohne Servounterstützung. (Jedenfalls nicht so oft.)
Ohne merkt man allerdings wesentlich deutlicher, wie stark die Gelenke und auch die ganze Fahrwerksgeometrie -insbesondere die Vorderachsaufhängung- dabei belastet werden.
Mit Servo merkt man das nicht, allerdings ist die Belastung für das Fahrzeug die gleiche.

Darum ist es immer besser, beim Einschlagen der Vorderräder immer ein Wenig zu rollen. Muss ja nicht viel sein. Wirklich nicht. Aber dann geht das Einschlagen leichter. Für Auto und Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Oder der Lancer hier, nagelneu, 109 PS für 12.520, bischen teurer als der CORSA, aber der is auch ne ganze Ecke größer...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Fahrzeugbeschreibung

* 5-GangSchaltgetriebe
* ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
* Cinch-Eingang; Audio/Video für iPod, MP3- und DVD-Player, TV und andere externe Quellen
* Radio-CD-/MP3-Kombination mit 4 Lautsprechern,
* Außenspiegel elektrisch einstellbar
* Elektrische Scheibenheber mit Einklemmschutz und One-Touch-Funktion
* Fahrer- und deaktivierbarer Beifahrer-Airbag, Fahrer-Knie-Airbag
* Fahrersitz höhenverstellbarInfo-Display[ Audio-Einstellungen , Außentemperaturanzeige, Alarmsignal/Warnton "vereiste Fahrbahn",Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Kilometerzähler, Kraftstoffanzeige, Kühlmittel-Temperaturanzeige, Momentaner Kraftstoffverbrauch, Restreichweite, Service-Informationen, Tageskilometerzähler, Türkontrolle, Uhrzeit ]
* ISOFIX-Kindersitzbefestigung, äußere Sitzplätze hinten
* Klimaanlage
* Kopfairbags vorn und hinten
* MASC (elektronische Stabilitätskontrolle), MATC (Traktionskontrolle)
* Rücksitzlehne im Verhältnis 60:40 teilbar
* Seitenairbag vorn
* Servolenkung
* Wegfahrsperre, elektronisch
* Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Ja, alles schön und gut nur hatte ich den Logan, (Facelift) den mit 105 Ps auch für

ca. 10500 gefunden.(Dieser hat natürlich nach rumänischen Ansichten Vollausstattung)

Der Link vom Lancer ging leider nicht auf,sonst hättest du mich überzeugen können.

Was den Colt betrifft, nun ja, ok dieser kann durchaus besser und sicherer ausgestattet

sein aber ich denke dann nicht für 7990 Euronen.

Letzteres möcht ich im Colt nicht hinten sitzen, weil zu eng.

Ps. Pro für Dacia,den ich gekauft habe war der Wertverlust als Gebrauchtwagen.
Wie es beim Lancer oder Colt nach 3 Jahren aussieht,keine Ahnung.
Ansonsten hat mein Logan außer ESP,Kopf und Seitenairbags und den Warnton für "vereiste fahrbahn" sowie I-Pod Anschluß und ähnliches, den gleichen "Rotz" an Ausstattung wie der Mitsu.

MfG

Ich sach nur...jedem das Seine

Um zur Eingangsfrage zurückzukommen, ob eine Frau ohne Servolenkung klarkommt: ja, natürlich. Ich bin klein, leicht und Sportverweigerer und meine ersten beiden Autos hatten auch keine Servolenkung. Mein Wartburg hatte null Ausstattung, mein Corsa B hatte als einziges Feature einen (!) Airbag und ein aufpreispflichtiges Radio, sonst nichts, was man nicht unbedingt zum Fahren braucht. (Keine Colorverglasung, keine elektrischen Fensterheber, keine elektrisch verstellbaren oder beheizbaren Außenspiegel, kein ABS, keine Klima, keine Sitzhöhenverstellung, geschweige denn ESP, Regensensor, Tempomat, PDC und was man heutzutage zum Autofahren so braucht. ) Ohne Servolenkung kommt man erst gar nicht erst auf den Gedanken, das Lenkrad im Stand zu drehen, ein Blödsinn, sowas zu behaupten...
Den Logan würde ich persönlich den winzigen Platzangstautos vorziehen, die sonst vornehmlich von Frauen gefahren werden. Vor allem ist der Logan schön übersichtlich, was bei Schlechteinparkern sehr von Vorteil ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen