Kommt eine Frau mit dem Logan ohne Servo klar?
Meine Freundin zieht zu mir, und da ich etwas außerhalb wohne, braucht sie ein billiges Auto, um von uns zur nächsten P+R zu fahren (und von dort aus zur Arbeit mit der U-Bahn).
Ein "richtiges" Auto haben wir (ich eine C-Klasse, was die Dame dafür nicht kriegt😁), sie ist eine wirklich ungeübte Fahrerin, und braucht die Kiste wirklich zu 99% für diese tägliche Kurzstrecke.
Ich möchte ihr nicht umbedingt irgendeine alte Möhre kaufen, weil ich keine Lust habe, an Wochenenden an was veröltes herumbasteln zu müssen.
Somit habe ich mir gedacht, ich überlasse ihr dem Logan (was ich tagsüber fast nie brauche).
Bj, 2005, 72.000 km, technisch 1A, vollcasco versichert, mit Airbag, allerdings nicht mehr wirklich viel wert (ich werde also nur einen leichteren Herzinfarkt bekommen, wenn sie eine Delle reinfährt, niemand wird das Auto klauen oder aufbrechen, wann es tagsüber im P+R steht, usw.).
Neu und modern genug ist es auch, um "deppensicher" zu sein (startet also immer, usw-usw).
Allerdings: Keine Servolenkung...
Was meint ihr, kommt eine ungeübte Fahrerin mit dem Wagen ohne Servo klar? (=kann die damit parken?) Ich muß zugeben, es noch nicht an ihr "getestet" zu haben. Zusammen fahren wir fast immer mit dem Benz, und ich fahre... Manchmal kriegt sie Firmenwagen, das sind aber immer recht teure Autos mit Servo (Mazda6, usw.).
Was mir etwas Hoffnung mach ist, daß in den 90-ern ja viele "Frauenautos" ohne Servo waren (die alten Twingo-s, Polo-s, usw), und die Damen kamen doch irgendwie von A nach B...
Allerdings sind enge Parklücken nicht gerade lustig mit dem Logan ohne Sevo und mit 185-er Reifen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber leider gibt es für Rheuma keine heilungsmöglichkeiten.
Und leider hab ich die Krankheit auch geerbt :-(
Gruß Darius
SCHEI ... Ist doch wahr Mensch ... Das tut mir echt Leid für dich! Um so mehr hoffe ich darauf, dass die Pharmaindustrie endlich ein Mittel findet, was hilft!
Zurück zum Thema. Mit einem schmunzeln stelle ich fest, dass die Beitragsschreiber doch recht jung sein müssen ... Golf II 😁 Meine Mutter hat mit BORGWARD angefangen und ich auch. Zu der Zeit hatten nur teure Fahrzeuge so was wie eine Servolenkung und trotzdem haben wir die Autos OHNE gefahren, weil wir das nicht anders kannten. War das eine Umstellung, als ich das erste Fahrzeug MIT Servolenkung fahren durfte. Allerdings war wiederum kein allzu großer Unterschied fest zu stellen.
Servo war ja erst da ein Thema, als zunehmend mehr Fahrzeuge den Frontantrieb hatten. Bis dato gab es ja hauptsächlich Heckantrieb und da waren die Probleme mit der Lenkung nicht so hoch, obwohl der Motor ja VORNE war, außer beim Käfer und Bulli. SO schwer ließen sich die Autos auch nicht lenken. Es sei denn, man fuhr LKW ... Da war eine Servo schon angebracht. Allerdings hatten viel LKW's bis in die späten 60iger aus Kostengründen keine Servo ... DA gab's denn richtig Muckis.
Dafür gibt's heute immer mehr "Spielzeug" im Auto, von dem viele Fahrer total überfordert sind, weil sie nicht 2 Dinge gleichzeitig machen können, ohne abgelenkt zu werden. War gestern in einem Bericht von der IFA (InternationaleFunkAusstellung) zu sehen, als der Reporter zugeben musste von den neuesten Technikspielzeugen überfordert zu sein. Sinngemäß lässt sich das auch auf Autos übertragen. So hilfreich die Dinge auch sein mögen ... viele sind damit überfordert, auch wenn sie das nie zugeben würden.
37 Antworten
klar, wenn deine Freundin auch LKWs zieht 😁
Nein scherz ohne, also meine nachbarin hatte nen Clio ohne Servo, dann hatte sie Probleme mit der Schulter, und hat jetzt einen mit Servo.
Mir persönlich würde das irgendwann auf die Nerven gehn, bin mal nen 2er Golf ohne Servo, aber dafür mit 32er Momo gefahren, das warn Spaß^^.
Lass deine Freundin mal hinters Steuer, und frag SIE, obs für sie klar gehen würde.
Nem geschenkten Gaul, ... 😉
Lg Dyn
Und ob eine Frau den Dacia OHNE Servo bedienen kann, erst recht, wenn sie so gut gebaut ist wie auf dem Anhang...😁
Mit Beiträgen dieser Art manifestierst Du nur auf welchem geistigen Niveau Du Dich befindest.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Mit Beiträgen dieser Art manifestierst Du nur auf welchem Niveau Du Dich befindest.
Mit Beiträgen dieser Art manifestierst Du Dich, auf welch verkümmerten Niveau Dein Humor ist.
Alte Spaßbremse.
Und in welche Art ich in Deinem Gedächtniss manifestiert bin oder nicht, das juckt mich nicht.
Ähnliche Themen
Und ob eine Frau den Dacia OHNE Servo bedienen kann, erst recht, wenn sie so gut gebaut ist wie auf dem Anhang...😁
Mein Güte, was seid ihr denn für Jammerlappen?? Servolenkung... ist ein Luxus, den man haben KANN, aber doch nicht MUSS. Ist halt Verwöhnungssache. Nur mal so als Beispiel: ich hab seinerzeit nen Opel Commodore gefahren... ich bin frau und 1,54 m groß. Noch Fragen, Männer?? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Abbeylein
Mein Güte, was seid ihr denn für Jammerlappen?? Servolenkung... ist ein Luxus, den man haben KANN, aber doch nicht MUSS. Ist halt Verwöhnungssache. Nur mal so als Beispiel: ich hab seinerzeit nen Opel Commodore gefahren... ich bin frau und 1,54 m groß. Noch Fragen, Männer?? 😎
Respect, Hut ab und was sonst noch so anfällt. *g
Ne im Ernst, heut zu Tage bekommt man ja selbst die Jalousinen zu Hause nicht mehr ohne Knopfdruck runter.. Geschweige denn das Garagentor auf. (So manch einer kann nicht mal mehr den Kofferraum Ohne Motorkraft öffnen)😉
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Ne im Ernst, heut zu Tage bekommt man ja selbst die Jalousinen zu Hause nicht mehr ohne Knopfdruck runter.. Geschweige denn das Garagentor auf. (So manch einer kann nicht mal mehr den Kofferraum Ohne Motorkraft öffnen)😉
Ja leider, aber dann 3x die Woche ins Fitnessstudio rennen und die verkümmerten Muskeln trainieren, damit die Vitalfunktionen nicht eines Tages ihren Dienst wegen Arbeitslosigkeit einstellen. Echt Spaßig hier, auch der Umgang mit dem Thema Humor. Was für verklemmte Spiesser hier doch teilweise unterwegs sind. MAN MACHT EUCH MAL LOCKER!
Unabhängig davon ob eine Frau am Steuer sitzt.
Ich denke Servolenkung sollte (nicht müssen) heute schon Standard sein.
Wir hatten schon etliche Zweitwagen ua einen 97 Daewoo Nexia (mit Servo)
der sich durch einen Motorplatzer verabschiedete.
Dadurch waren wir gezwungen mal "eben" auf die schnelle einen "Neuen"
zu beschaffen, einen 45 Ps-Polo von 1993.
Man, war das eine spartanisch einfache Krücke. Bei dem Daewoo dachte ich schon
"naja" was kann man schon erwarten für wenig Geld.
Sicher traf dieses erstrecht auf den ollen VW zu (klar, der kam ja nur 350 Euros).
Das es aber soooo ungewohnt ohne Servo ist, hätte nicht nur meine Frau gedacht sondern auch ich.
Wir wurden mit der Möhre ins Mittelalter katapultiert.
Es gibt (gab) auch Kleinwagen, gerade Mitte der 90er wo Servo fast selbstverständlich war,
zumindest bei den meißten Asiaten.
Daher bin ich der Meinung, wenn es sich vermeiden lässt, immer gerne mit Servo und der gleichen
Auffassung ist auch meine Frau.
Das heißt aber nicht das deswegen Autos ohne Servo schlecht oder schlechter wären.
Was unseren kleinen Dacia betrifft war es eine Vernunftsentscheidung, die wir bewusst mit
Servo gesucht haben.
MfG Thomas
Warum ein Dacia keine Servolenkung serienmäßig hat, liegt doch auf der Hand..
Wie sonst können die mit den niedrigen Basispreisen die Kunden sonst zu sich locken?
Denn ein Dacia ist nur so lange billiger als andere, so lange auch die Ausstattung billiger, bzw weniger ist.
Habe ich neulich in einer Zeitung gelesen:
" Dacia-Kunden sind oft Beginner auf dem Neuwagenmarkt. Sie kaufen meist nicht Einsteigermodelle, sondern legen 3.000, 4.000 Euro für Sonderausstattungen obendrauf.
Dann ist man mit nem Dacia dank dieser "Sonderausstattungen" auf dem Basisniveau von anderen Autos, auch Preismäßig."
Ich sage:
Was für einen Dacia spricht ist, das wenn man auf biegen und brechen einen Neuwagen haben möchte, hier relativ günstig einsteigen kann. Nur leider eben mit einer kargen Ausstattung. Es wird aber niemand bei Dacia "gezwungen" das eine oder andere Feature zu bezahlen, wenn er es wirklich nicht möchte.
Ob man auf Dauer OHNE Servo, Klimaanlage, ESP, Seitenairbags, Radio, Zentralverriegellung glücklich ist, muß jeder selber wissen. (Wie gesagt, mit diesen Merkmalen ist ein Dacia nicht billiger als andere)
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Warum ein Dacia keine Servolenkung serienmäßig hat, liegt doch auf der Hand..
Wie sonst können die mit den niedrigen Basispreisen die Kunden sonst zu sich locken?Denn ein Dacia ist nur so lange billiger als andere, so lange auch die Ausstattung billiger, bzw weniger ist.
Habe ich neulich in einer Zeitung gelesen:
" Dacia-Kunden sind oft Beginner auf dem Neuwagenmarkt. Sie kaufen meist nicht Einsteigermodelle, sondern legen 3.000, 4.000 Euro für Sonderausstattungen obendrauf.
Dann ist man mit nem Dacia dank dieser "Sonderausstattungen" auf dem Basisniveau von anderen Autos, auch Preismäßig."
Ich sage:
Was für einen Dacia spricht ist, das wenn man auf biegen und brechen einen Neuwagen haben möchte, hier relativ günstig einsteigen kann. Nur leider eben mit einer kargen Ausstattung. Es wird aber niemand bei Dacia "gezwungen" das eine oder andere Feature zu bezahlen, wenn er es wirklich nicht möchte.Ob man auf Dauer OHNE Servo, Klimaanlage, ESP, Seitenairbags, Radio, Zentralverriegellung glücklich ist, muß jeder selber wissen. (Wie gesagt, mit diesen Merkmalen ist ein Dacia nicht billiger als andere)
Hallo
Ich möchte nicht wissen was z.B ein Corsa (Nackt) kostet.
Bin mir auch nicht sicher ob man diesen dann für ca. 11000 bekommt.
Den Logan (auch wenn seine Zeit vorüber geht) bekommt man schon für das Geld, Neu,
und mit "Vollausstattung" , viel Platz inklusive.
Ps. Besitze als "Erstauto" einen Sigma (Weil ich gelesen hatte das du ein Galant hast)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bayerleverkusen
HalloZitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Warum ein Dacia keine Servolenkung serienmäßig hat, liegt doch auf der Hand..
Wie sonst können die mit den niedrigen Basispreisen die Kunden sonst zu sich locken?Denn ein Dacia ist nur so lange billiger als andere, so lange auch die Ausstattung billiger, bzw weniger ist.
Habe ich neulich in einer Zeitung gelesen:
" Dacia-Kunden sind oft Beginner auf dem Neuwagenmarkt. Sie kaufen meist nicht Einsteigermodelle, sondern legen 3.000, 4.000 Euro für Sonderausstattungen obendrauf.
Dann ist man mit nem Dacia dank dieser "Sonderausstattungen" auf dem Basisniveau von anderen Autos, auch Preismäßig."
Ich sage:
Was für einen Dacia spricht ist, das wenn man auf biegen und brechen einen Neuwagen haben möchte, hier relativ günstig einsteigen kann. Nur leider eben mit einer kargen Ausstattung. Es wird aber niemand bei Dacia "gezwungen" das eine oder andere Feature zu bezahlen, wenn er es wirklich nicht möchte.Ob man auf Dauer OHNE Servo, Klimaanlage, ESP, Seitenairbags, Radio, Zentralverriegellung glücklich ist, muß jeder selber wissen. (Wie gesagt, mit diesen Merkmalen ist ein Dacia nicht billiger als andere)
Ich möchte nicht wissen was z.B ein Corsa (Nackt) kostet.
Bin mir auch nicht sicher ob man diesen dann für ca. 11000 bekommt.
Den Logan (auch wenn seine Zeit vorüber geht) bekommt man schon für das Geld, Neu,
und mit "Vollausstattung" , viel Platz inklusive.Ps. Besitze als "Erstauto" einen Sigma (Weil ich gelesen hatte das du ein Galant hast)
MfG
Schön für Dich, das Du einen Sigma fährst. Aber einen Corsa würde ich auch nicht als Beispiel für ein günstiges Auto mit viel serienmäßigen Extras aufzählen. Bleiben wir doch in der Familie "Mitsubishi" und schauen uns den Colt an. Grundpreis 9900 Euro, mit vielen Extras, die beim Dacia Aufpreis kosten. (Zwar nicht Listenpreis, aber auch ein gutes Angebot:
Mitsubishi Colt Neuwagen3T Basis 1.1 55 kW incl.
5 Jahre Garantie Preis: 7.990 Euro. Tageszulassung. ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung , Front- und Seiten-Airbags
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Oder der Lancer hier, nagelneu, 109 PS für 12.520, bischen teurer als der CORSA, aber der is auch ne ganze Ecke größer...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Fahrzeugbeschreibung
* 5-GangSchaltgetriebe
* ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
* Cinch-Eingang; Audio/Video für iPod, MP3- und DVD-Player, TV und andere externe Quellen
* Radio-CD-/MP3-Kombination mit 4 Lautsprechern,
* Außenspiegel elektrisch einstellbar
* Elektrische Scheibenheber mit Einklemmschutz und One-Touch-Funktion
* Fahrer- und deaktivierbarer Beifahrer-Airbag, Fahrer-Knie-Airbag
* Fahrersitz höhenverstellbarInfo-Display[ Audio-Einstellungen , Außentemperaturanzeige, Alarmsignal/Warnton "vereiste Fahrbahn",Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Kilometerzähler, Kraftstoffanzeige, Kühlmittel-Temperaturanzeige, Momentaner Kraftstoffverbrauch, Restreichweite, Service-Informationen, Tageskilometerzähler, Türkontrolle, Uhrzeit ]
* ISOFIX-Kindersitzbefestigung, äußere Sitzplätze hinten
* Klimaanlage
* Kopfairbags vorn und hinten
* MASC (elektronische Stabilitätskontrolle), MATC (Traktionskontrolle)
* Rücksitzlehne im Verhältnis 60:40 teilbar
* Seitenairbag vorn
* Servolenkung
* Wegfahrsperre, elektronisch
* Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Ob man auf Dauer OHNE Servo, Klimaanlage, ESP, Seitenairbags, Radio, Zentralverriegellung glücklich ist, muß jeder selber wissen. (Wie gesagt, mit diesen Merkmalen ist ein Dacia nicht billiger als andere)
Sehe ich genauso, wenn man diese Zusatzfeatures (Servo, Klimaanlage, ESP, Seitenairbags, Radio, Zentralverriegelung) unbedingt haben möchte, kann man sich genauso gut für eine andere Automarke entscheiden, da in diesem Fall der Preisvorteil der Marke Dacia dahin ist.....
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Sehe ich genauso, wenn man diese Zusatzfeatures (Servo, Klimaanlage, ESP, Seitenairbags, Radio, Zentralverriegelung) unbedingt haben möchte, kann man sich genauso gut für eine andere Automarke entscheiden, da in diesem Fall der Preisvorteil der Marke Dacia dahin ist.....Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Ob man auf Dauer OHNE Servo, Klimaanlage, ESP, Seitenairbags, Radio, Zentralverriegellung glücklich ist, muß jeder selber wissen. (Wie gesagt, mit diesen Merkmalen ist ein Dacia nicht billiger als andere)
Das ist sehrwohl richtig. Aber geschickt is es doch gemacht, müßt ihr zugeben. Der Kunde kann wählen (was er woanders nicht kann) und soooo macht man sich bekannt, denn die Leute trauen sich, es mal mit einem Dacia zu probieren. Da es bereits viele zufriedene Kunden gibt, ist es dann nicht abwegig, daß beim nä. Kauf es wieder einer aus diesem Hause wird, dann mit mehr Ausstattung...