Kommt der neue Touran mit Allrad?

VW Touran 2 (5T)

Da nicht zeitnah, aber doch im nächsten guten Jahr ein Fahrzeugwechsel ansteht, strecke ich in alle Richtungen die Fühler aus.
Einer der möglichen Kandidaten ist der neuen Touran.
Da ich keine Minimotoren ala 1,4 mag, wird’s mit Sicherheit was stärkeres. Denke mal so um die 170 PS so wie meine jetzige C- Klasse.

Bisher bietet VW die stärkeren Benziner nur mit DSG und nicht mit Handschaltung an.
Wenn man das Forum so quer liest, gewinnt man den Eindruck das die7- Gang DSG all 25.000 km einen neuen Kupplungssatz brauchen und bei 75.000 km am Ende sind.

Da ich aber weiß, das dass es im Forum zumeist nur total zufriedene oder total unzufriedene User gibt, will ich den ersten Eindruck so nicht stehen lassen.
Zumal auch nicht 90% als 1,2 TSI Steuerkettenprobleme haben und hatten.

Gibt es hier DSG- Nutzer die Ihren Touran, Golf oder Passat mit DSG schon mehr als 100.000 km fehlerfrei bewegt haben.
Oder ist das 7-Gang DSG wirklich so Defektanfällig?

Hat jemand von Euch schon was gehört, ob es den neuen Touran als Benziner auch als Allradvariante geben wird. Der wäre besonders interessant für mich

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@45weber schrieb am 28. Februar 2015 um 22:11:29 Uhr:


nagel mich nicht fest wo ich es gelesen hab .. aber das is überfällig das allrad im touran kommt

Bitte, meine Frage ist nicht böse sondern einfach nur ernst gemeint:

Wofür braucht man im Touran Allrad?

Im Winter? Für schnelle Kurven? Traktion mit Wohnanhänger?
Ich fahre seit Jahrzehnten Auto, manchmal einen Audi quattro oder BMW xDrive Mietwagen, doch relevante Unterschiede ergaben sich für mich im täglichen Fahrbetrieb nicht.
Oder fahre ich einfach nur zu zurückhaltend, um die Unterschiede nicht "erfahren" zu können.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Ford (S-Max oder Galaxy)

touran ist innen schon eine Ecke größer als 2er.
sharan gefällt mir auch nicht, und ist im Vergleich alte Technik. Wer weiß ob es den überhaupt noch lange gibt.

Das der Touran mit Allrad kommt glaube ich auch nicht. VW will da halt den tiguan verkaufen. In der langen Version dann vielleicht eine Überlegung.

Toruan "Van" klasse, also klein Außen, groß innen und allrad - da gibt es nicht viel. (Leider).
Da bleibt eigentlich nur irgendein Kombi.

Brauch was für 3 Kindersitze , am besten alle isofix. Da gibts keinen Kombi , oder ? Skoda geht nicht

Zitat:

@ksdrei schrieb am 20. Juni 2017 um 11:09:56 Uhr:


Brauch was für 3 Kindersitze , am besten alle isofix.

Kann dein Proleten-X5 das nicht?
Groß genug wäre er ja.

Ähnliche Themen

3 Kindersitze ist schon schwierig genug. Dazu noch Allrad ist verschärfte Anforderung. Außer Sharan und S-Max fällt mir da nicht viel ein.

@eddie irvine: Was heißt Proleten-X5? Neid weil nicht in deinem finanziellen Rahmen?

Naja, bei 3 Kinder(sitzen) wäre der Sharan&Co schon passender.
Dazu auch mehr Gepäck Platz hat...
Technisch nicht weit weg vom Touran; Höhere Rabatte/Aktionen...

S-Max und Galaxy würd ich mir ebenfalls anschauen.
Haben ein sehr gutes Allrad !
Jedoch im Unterhalt auch ne andere Liga.
Technisch leider nicht auf Höhe VW (keine sparsamen Benziner/Diesel ohne SCR und auch nicht wirklich sparsam)

Zitat:

@VolvoV50 schrieb am 20. Juni 2017 um 12:20:06 Uhr:


@eddie irvine: Was heißt Proleten-X5? Neid weil nicht in deinem finanziellen Rahmen?

Alle X5/X6 Fahrer, die ich kenne, müssen fehlende Größe kompensieren.
Zudem sind solche Modelle in ökologischener Hinsicht kompletter Bullshit!
Meiner Meinung nach müssten diese riesigen SUVs verboten werden...

Gerade wenn man zum dritten Mal Vater(?) wird, sollte man vielleicht auch einmal an die nachfolgende Generation denken!!!

Bin mal gespannt, wie die Österreicher jammern, wenn in 50 Jahren kein Schnee mehr da ist und im Winter keine Touristen mehr kommen...

Um Geld geht's dabei nicht. Leisten könnte ich mir sowas ohne Weiteres.
Aber warum soll ich mir ein Auto zu einem Preis kaufen, für den ich auch 2 Tourans/Golfs etc. bekomme???
Zudem sind die meisten Autos (insbesondere SUVs) sowieso nur finanziert/geleast. Der Nachbar sieht ja nicht, wer im Brief steht...
Ich dagegen kaufe meine Autos gegen Bares bzw. lease nur über meinen Arbeitgeber.

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:01:19 Uhr:


Naja, bei 3 Kinder(sitzen) wäre der Sharan&Co schon passender.
Dazu auch mehr Gepäck Platz hat...
Technisch nicht weit weg vom Touran; Höhere Rabatte/Aktionen...

S-Max und Galaxy würd ich mir ebenfalls anschauen.
Haben ein sehr gutes Allrad !
Jedoch im Unterhalt auch ne andere Liga.
Technisch leider nicht auf Höhe VW (keine sparsamen Benziner/Diesel ohne SCR und auch nicht wirklich sparsam)

Seh mich auch nicht bei Ford .
Natürlich wäre Sharan oder alhambra das vernünftigste bei 3 Kindern , aber der Touran gefällt mir um einiges besser und reicht im Alltag grössenmässig auf alle Fälle .
Haben noch ein paar Monate bis das 3. da ist , aber vielleicht finde ich ja jetzt schon gute Vorschläge/Alternativen
Danke schon einmal

Zitat:

) wäre der Sharan&Co schon passender.
Dazu auch mehr Gepäck Platz hat...
Technisch nicht weit weg vom Touran; Höhere Rabatte/Aktionen...

Äh was? Da ist an vielen stellen eine ganze Generation an Technik dazwischen.
Der Sharan ist auf dem Stand vom alten touran.

Warum kein Skoda ?

Ja, Touran würde ich auch deswegen bevorzugen .

Skoda . Welches Modell ?
Technisch sicher einwandfrei , aber , so ehrlich und vielleicht oberflächlich bin ich , das Image / Bild das ich von skoda habe lässt sich wahrscheinlich nicht so leicht überspringen.

Zitat:

@pintie schrieb am 20. Juni 2017 um 16:19:00 Uhr:


Warum kein Skoda ?

Im Skoda sieht er sich nicht.
Schindet zu wenig Eindruck beim Nachbarn...
Ist doch gut, dass es noch Leute gibt, die wissen, was im Leben wichtig ist...

@Eddie irvine:
Sag mal, kannst du auch sachlich oder ist sachlich gerade nicht auf Lager?

VG
Günter

naja ob skoda, seat oder vw macht ja nicht wirklich einen Unterschied.

in der ersten Modelreihe vom audi R8 gab es ein paar Teile auf denen das skoda Logo war... 🙂

ich mein den ŠKODA KAROQ. ob da 3 Kindersitze rein gehen kann ich dir nicht sagen. Und ich bin auch kein SUV Freund, aber ist jetzt so weit auch nicht vom Touran weg. zumindest vom Platz, Gewicht usw..

Skoda Kodiaq oder Tiguan Allspace oder Sharan/Alhambra. Alle anderen Modelle sind entweder nichts für 3 Kindersitze oder haben keinen Allrad.

Wobei du die 3 Sitze in Kodiaq und Allspace, sobald es den mal gibt, probieren musst.

Es gibt keinen Skoda bei dem drei Kindersitze auf die Rückbank passen. Selbst beim Kodiaq nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen