Kommt der neue Touran mit Allrad?
Da nicht zeitnah, aber doch im nächsten guten Jahr ein Fahrzeugwechsel ansteht, strecke ich in alle Richtungen die Fühler aus.
Einer der möglichen Kandidaten ist der neuen Touran.
Da ich keine Minimotoren ala 1,4 mag, wird’s mit Sicherheit was stärkeres. Denke mal so um die 170 PS so wie meine jetzige C- Klasse.
Bisher bietet VW die stärkeren Benziner nur mit DSG und nicht mit Handschaltung an.
Wenn man das Forum so quer liest, gewinnt man den Eindruck das die7- Gang DSG all 25.000 km einen neuen Kupplungssatz brauchen und bei 75.000 km am Ende sind.
Da ich aber weiß, das dass es im Forum zumeist nur total zufriedene oder total unzufriedene User gibt, will ich den ersten Eindruck so nicht stehen lassen.
Zumal auch nicht 90% als 1,2 TSI Steuerkettenprobleme haben und hatten.
Gibt es hier DSG- Nutzer die Ihren Touran, Golf oder Passat mit DSG schon mehr als 100.000 km fehlerfrei bewegt haben.
Oder ist das 7-Gang DSG wirklich so Defektanfällig?
Hat jemand von Euch schon was gehört, ob es den neuen Touran als Benziner auch als Allradvariante geben wird. Der wäre besonders interessant für mich
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@45weber schrieb am 28. Februar 2015 um 22:11:29 Uhr:
nagel mich nicht fest wo ich es gelesen hab .. aber das is überfällig das allrad im touran kommt
Bitte, meine Frage ist nicht böse sondern einfach nur ernst gemeint:
Wofür braucht man im Touran Allrad?
Im Winter? Für schnelle Kurven? Traktion mit Wohnanhänger?
Ich fahre seit Jahrzehnten Auto, manchmal einen Audi quattro oder BMW xDrive Mietwagen, doch relevante Unterschiede ergaben sich für mich im täglichen Fahrbetrieb nicht.
Oder fahre ich einfach nur zu zurückhaltend, um die Unterschiede nicht "erfahren" zu können.
242 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 20. Mai 2016 um 10:24:43 Uhr:
In dem Fall passt es aber sicher auch im Tiguan.
Im neuen Tiguan ja
Vom Alten spreche ich ja auch nicht.
Der neue ist echt groß geworden und wer mehr Kofferraum braucht, wird wohl mit dem neuen Tiguan XL bedient. Der soll auch als 5+2-Sitzer angeboten werden und ist mit 4,75m Länge dann also rund 25cm länger als der normale Tiguan.
Zitat:
... Tiguan XL ... 5+2-Sitzer ... 4,75m Länge ... rund 25cm länger als der normale Tiguan.
Vermutlich bietet er dann soviel Platz wie der Touran mit 4,5 m Länge.
Ein Touran 4motion wäre einfach klasse !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 20. Mai 2016 um 08:44:59 Uhr:
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 20. Mai 2016 um 06:26:26 Uhr:
Kommt natürlich auf das Alter der Kinder an, aber wenn alle drei Kinder noch einen Kindersitz benötigen wird es nicht funktionieren im Tiguan.Dann wird es aber auch im Touran schon sehr knapp. Also doch zum Sharan/Alhambra greifen.
Ich finde nicht das der Sharmbrah größer ist, er ist mir zu groß. Für ein Mal im Jahr in den Winterurlaub, muss ich ihn nicht für den Rest des Jahres durch die Gassen quälen.
Du sollst ja auch das Raumgefühl die ganze Zeit genießen. Ich brauche den Platz ehrlich gesagt nur sehr selten, bin eigentlich immer alleine unterwegs, aber ich genieße es. Und ob der Touran jetzt sooo viel handlicher ist...ich würde sagen, da gewöhnt man sich dran. Aber der Shalhambra ist halt deutlich teurer, muß man fairerweise sagen (dafür gibt's 4x4, Dynaudio, ACC 210km/h, gigantischen Platz auf der Rückbank und im Laderaum).
MBQ und alles was mit der neuen Plattform dazugebucht werden kann, kann auch überzeugen. Anscheinend, wenn man die Verkaufszahlen betrachtet auch sehr gut.
Zitat:
@SHARK373 schrieb am 21. Mai 2016 um 00:42:51 Uhr:
Aber der Shalhambra ist halt deutlich teurer, muß man fairerweise sagen...
Vor ca. Nem halben Jahr wurden die Seat Dinger quasi verschenkt. Hab meinem Nachbarn ne mittlere Ausstattung mit Navi besorgt, zu einem Preis, da wäre man mit Ach und Krach mit nem DK Touran rangekommen.
Genial am Sharan ist der optionale 6 Sitzer.
G
Simmu
Zitat:
@simmu schrieb am 21. Mai 2016 um 19:06:34 Uhr:
Genial am Sharan ist der optionale 6 Sitzer.
Den es seit MJ2017 nicht mehr gibt und der vorher praktisch gar nicht verkauft wurde.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 21. Mai 2016 um 19:11:16 Uhr:
Zitat:
@simmu schrieb am 21. Mai 2016 um 19:06:34 Uhr:
Genial am Sharan ist der optionale 6 Sitzer.Den es seit MJ2017 nicht mehr gibt und der vorher praktisch gar nicht verkauft wurde.
Ok, wußte ich nicht. Für den Touran wäre es für uns die ideale Bestuhlung mit 2 vollwärtigen Sitzen in der zweiten Reihe.
G
Simmu
Zitat:
@simmu schrieb am 21. Mai 2016 um 21:42:33 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 21. Mai 2016 um 19:11:16 Uhr:
Den es seit MJ2017 nicht mehr gibt und der vorher praktisch gar nicht verkauft wurde.
Ok, wußte ich nicht. Für den Touran wäre es für uns die ideale Bestuhlung mit 2 vollwärtigen Sitzen in der zweiten Reihe.
G
Simmu
Wir fahren den Touran 1T3 auch zu 95% als 6-Sitzer.
Würde den Touran 2 als 6-Sitzer bestellen ... mit 4motion :-)
Zitat:
@sam66 schrieb am 25. Mai 2016 um 12:38:04 Uhr:
Frage neben dem Allrad...kommt der neue eigentlich auch wieder als Cross Version?
wohl eher nein. ich hatte mal gelesen das die nicht so gut ging bei den alten Modellen.
Ich mochte meinen 🙂
OK, ich hatte mal gelesen, dir Cross Varianten liefen alle besser als erwartet...
Ist ja kein großer Aufwand. Plastik an die Radläufe, Schlechtwegefahrwerk eingebaut und andere Räder montiert - fertig.