Kommt der neue Touran mit Allrad?

VW Touran 2 (5T)

Da nicht zeitnah, aber doch im nächsten guten Jahr ein Fahrzeugwechsel ansteht, strecke ich in alle Richtungen die Fühler aus.
Einer der möglichen Kandidaten ist der neuen Touran.
Da ich keine Minimotoren ala 1,4 mag, wird’s mit Sicherheit was stärkeres. Denke mal so um die 170 PS so wie meine jetzige C- Klasse.

Bisher bietet VW die stärkeren Benziner nur mit DSG und nicht mit Handschaltung an.
Wenn man das Forum so quer liest, gewinnt man den Eindruck das die7- Gang DSG all 25.000 km einen neuen Kupplungssatz brauchen und bei 75.000 km am Ende sind.

Da ich aber weiß, das dass es im Forum zumeist nur total zufriedene oder total unzufriedene User gibt, will ich den ersten Eindruck so nicht stehen lassen.
Zumal auch nicht 90% als 1,2 TSI Steuerkettenprobleme haben und hatten.

Gibt es hier DSG- Nutzer die Ihren Touran, Golf oder Passat mit DSG schon mehr als 100.000 km fehlerfrei bewegt haben.
Oder ist das 7-Gang DSG wirklich so Defektanfällig?

Hat jemand von Euch schon was gehört, ob es den neuen Touran als Benziner auch als Allradvariante geben wird. Der wäre besonders interessant für mich

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@45weber schrieb am 28. Februar 2015 um 22:11:29 Uhr:


nagel mich nicht fest wo ich es gelesen hab .. aber das is überfällig das allrad im touran kommt

Bitte, meine Frage ist nicht böse sondern einfach nur ernst gemeint:

Wofür braucht man im Touran Allrad?

Im Winter? Für schnelle Kurven? Traktion mit Wohnanhänger?
Ich fahre seit Jahrzehnten Auto, manchmal einen Audi quattro oder BMW xDrive Mietwagen, doch relevante Unterschiede ergaben sich für mich im täglichen Fahrbetrieb nicht.
Oder fahre ich einfach nur zu zurückhaltend, um die Unterschiede nicht "erfahren" zu können.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Servus,

ich verstehe den Vorteil der Schiebetüren nicht. Meine Kids im jungen einstelligen Alter öffnen selbst die Türen, aber erst, wenn wir es sagen.

D.h. wenn die Lücke eng ist, dann mache ich die Türen auf, ansonsten schau ich erstmal nach Verkehr etc und sie dürfen selbst öffnen.

Ich hab bis jetzt noch keine Schiebetüren vermisst, vllt kommt das aber noch.

Zum Sharan ist zu sagen, es ist wirklich ein gutes und komfortables Auto - ABER: der ist ja kaum kleiner als n T5/6 Multivan.

😰
simmu

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 19. Mai 2016 um 14:51:54 Uhr:


Ich hatte selbst 13 Touran und 5 Sharan. Von daher kann ich gut aus der Praxis sprechen. Beim Sharan sind 3 Kindersitze hinten kein Problem. Beim Touran, selbst beim Neuen, ist das schon ein Gefummel und Geschiebe...

dann muss man im Bett halt besser aufpassen....

@simmu: hat oft vorteile beim Einladen von Sperriegen zeug. gut die Türen beim touran gehen weit auf, schiebetüren sind trozdem besser wenn man z.b. di Basedrum von einem Schlagzeug auf die hinteren Sitze bringen will.

Zitat:

@pintie schrieb am 19. Mai 2016 um 15:10:29 Uhr:


dann muss man im Bett halt besser aufpassen....

... oder keine 2nd-Hand-Frau heiraten. Ja, ich weiß.
Es sind aber ja auch nicht immer die eigenen Kinder, die mitgenommen werden wollen.

Inzwischen sind unsere Kids groß und tlw. schon aus dem Haus. Deswegen reicht mir endlich wieder ein Golf.
Besonders hilfreich waren die Schiebetüren allerdings bei den ganz Kleinen, denn man konnte auch in engen Parklücken einfach die Babyschale ins Auto bekommen. Das ist mit Klapptüren tlw. schon ein Problem.

Boahh....2nd Hand Frau ist ja böse...hoffentlicht ließt es der MT-Gleichstellungsbeauftragte nicht...😁

Ja, solch Türen haben Vorteile, ist mir schon klar.

Nur eben auch Nachteile, sei es das höhere Gewicht, die anfälligere Konstruktion oder das ich als Fahrer weiter durch eine Drehtür aussteigen muss.

ich denke mal, die Industrie hat gewisse Ansprüche 'anerzogen'.

G
simmu

Ähnliche Themen

Der Sharan ist mir in 3 Dimensionen zu groß:
Länge, Breite, Preis

Technisch wäre ein Touran 4motion sicher gut machbar,
vertrieblich will VW sicher nicht noch mehr interne Modellkonkurrenz.
Mit dem Argument dürfte es aber auch keinen Sharan 4m und Passat Alltrack neben dem Touareg geben ...

... ein kleines bisschen Hoffnung auf einen Touran 4motion habe ich noch immer :-) gerne als GTE ;-)

Wieso dann nicht den Caddy 4Motion als Alternative? Fast gleiche Länge, dazu mehr Kofferraum, dafür weniger Knieraum hinten. Schiebetüren, dafür weniger Geräusch,- und Federungskomfort, aber robuster. Kein LED und kein Weichplastik, aber etwas günstiger als der Touran.

Die Caddy gehen bei uns als Vorführer sofort weg. Hatten noch keinen seit dem Facelift, der nicht vor Ende der Behaltefrist vorverkauft war.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 19. Mai 2016 um 20:45:20 Uhr:


Wieso dann nicht den Caddy 4Motion als Alternative? ...

Habe ich mir schon angesehen; insbesondere der Alltrack gefällt mir.
Problem ist die Anhängelast - liegt deutlich unter dem Touran.

1,6 to bei 12% und 1,8 to bei 8% Steigung hat mein Touran 1T3 (mit 130 KW Diesel), die nutze ich auch regelmäßig. Der Touran ist ein gutes Zugfahrzeug, nur Traktion fehlt gelegentlich.

Der Caddy 4m darf nicht mal 1,5 to ziehen :-(

Dann eben doch auf ein bischen Kofferraum verzichten und den Tiguan nehmen. Der darf 2,5t ziehen, hat Allrad und kleinere Außenabmessung als der Sharan.

Aber beim Tiguan wird es eng mit 3 Kindern!

Der neue Tiguan ist in der 2. Reihe breiter als der bisherige Touran.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 19. Mai 2016 um 23:21:42 Uhr:


Der neue Tiguan ist in der 2. Reihe breiter als der bisherige Touran.

Kommt natürlich auf das Alter der Kinder an, aber wenn alle drei Kinder noch einen Kindersitz benötigen wird es nicht funktionieren im Tiguan.

Zitat:

@pintie schrieb am 19. Mai 2016 um 11:20:13 Uhr:


äußere größe... innen ist der bmw viel kleiner.

ich glaube auch nicht das der aktuelle touran mit allrad kommt.
wenn da wohl wirklich als hybrid mit emotor hinten (was ja auch gut wäre).

sonst muss man warten was die nächste MQB in 5 Jahren bringt.

Das wäre doch eine perfekte Lösung!
Kein Mensch wird den Touran ernsthaft durchs Gelände schicken. Aber im Winter oder mit 2t Anhängelast am Haken einen eMotor an der Hinterachse, der bis 30-50km/h (oder so) unterstützt? Wäre doch prima!
Damit kommt man überall weg und gewinnt sogar noch nen Ampelstart - für die, die das brauchen. 😁

Zitat:

@VolvoV50 schrieb am 20. Mai 2016 um 06:26:26 Uhr:


Kommt natürlich auf das Alter der Kinder an, aber wenn alle drei Kinder noch einen Kindersitz benötigen wird es nicht funktionieren im Tiguan.

Dann wird es aber auch im Touran schon sehr knapp. Also doch zum Sharan/Alhambra greifen.

Zitat:

@Martin_BY schrieb am 20. Mai 2016 um 08:25:50 Uhr:



Kein Mensch wird den Touran ernsthaft durchs Gelände schicken. ...

...nen Tiguan aber auch nicht. Könnte ja ein Steinchen an die Hochglanzfelgen kommen und einen Kratzer verursachen.

*duckundweg*
simmu

...der sich noch gut an Zeiten mit dem Wolf oder 2to GL im Gelände erinnern kann.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 20. Mai 2016 um 08:44:59 Uhr:



Zitat:

@VolvoV50 schrieb am 20. Mai 2016 um 06:26:26 Uhr:


Kommt natürlich auf das Alter der Kinder an, aber wenn alle drei Kinder noch einen Kindersitz benötigen wird es nicht funktionieren im Tiguan.

Dann wird es aber auch im Touran schon sehr knapp. Also doch zum Sharan/Alhambra greifen.

Also ich habe 3 Kinder. 6j 6j und 10 Jahre, passt wunderbar.
Wollt ihr zwischen den Sitzen durchlaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen