Kommt der neue Touran mit Allrad?
Da nicht zeitnah, aber doch im nächsten guten Jahr ein Fahrzeugwechsel ansteht, strecke ich in alle Richtungen die Fühler aus.
Einer der möglichen Kandidaten ist der neuen Touran.
Da ich keine Minimotoren ala 1,4 mag, wird’s mit Sicherheit was stärkeres. Denke mal so um die 170 PS so wie meine jetzige C- Klasse.
Bisher bietet VW die stärkeren Benziner nur mit DSG und nicht mit Handschaltung an.
Wenn man das Forum so quer liest, gewinnt man den Eindruck das die7- Gang DSG all 25.000 km einen neuen Kupplungssatz brauchen und bei 75.000 km am Ende sind.
Da ich aber weiß, das dass es im Forum zumeist nur total zufriedene oder total unzufriedene User gibt, will ich den ersten Eindruck so nicht stehen lassen.
Zumal auch nicht 90% als 1,2 TSI Steuerkettenprobleme haben und hatten.
Gibt es hier DSG- Nutzer die Ihren Touran, Golf oder Passat mit DSG schon mehr als 100.000 km fehlerfrei bewegt haben.
Oder ist das 7-Gang DSG wirklich so Defektanfällig?
Hat jemand von Euch schon was gehört, ob es den neuen Touran als Benziner auch als Allradvariante geben wird. Der wäre besonders interessant für mich
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@45weber schrieb am 28. Februar 2015 um 22:11:29 Uhr:
nagel mich nicht fest wo ich es gelesen hab .. aber das is überfällig das allrad im touran kommt
Bitte, meine Frage ist nicht böse sondern einfach nur ernst gemeint:
Wofür braucht man im Touran Allrad?
Im Winter? Für schnelle Kurven? Traktion mit Wohnanhänger?
Ich fahre seit Jahrzehnten Auto, manchmal einen Audi quattro oder BMW xDrive Mietwagen, doch relevante Unterschiede ergaben sich für mich im täglichen Fahrbetrieb nicht.
Oder fahre ich einfach nur zu zurückhaltend, um die Unterschiede nicht "erfahren" zu können.
242 Antworten
Meine Quellen im Wolfsburger "Hochhaus" haben mir einen Touran mit Allrad für die nächste Generation (MQB2020) genannt. Die aktuelle wird wohl keinen bekommen.
VW hat gerade eine Studie des neuen Tiguan mit E-Antrieb an der Hinterachse als Modul vorgestellt.
Vielleicht gibt es doch die Chance ähnlich dem BMW 2er Active Tourer eDrive auf einen Allrad-Hybrid im Touran.
Für meinen Einsatzzweck wäre das gut (mal einen Anhänger von einer feuchten Wiese ziehen)
Mach Dir da mal keine Hoffnungen, daß sowas in absehbarer Zeit kommt. Da fehlen leider noch soooo viele Sachen im Touran. Und wenn VW den Touran weiterhin in der Geschwindigkeit erweitert bzw. komplettiert...brauchst Dir um ein 4x4 so schnell keine Gedanken machen.
Ähnliche Themen
Infos aus der Autostadt vom letzten Freitag. Nein, ist nicht mehr vorgesehen. Nachfrage zu gering im Verkauf. Inwieweit die Mitarbeiter dort bestens informiert sind kann ich nicht beurteilen, aber in anderen Dingen konnten sie viel genau und detailliert erläutern.
Ich würde sagen, mach Dir keine Hoffnungen und sieh Dich anderweitig um.
Na toll :-(
Multivan ist fahrdynamisch leider schon was ganz anderes und Tiguan hat deutlich weniger platz. Da wird es bei VW eng.
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 19. Mai 2016 um 09:59:24 Uhr:
... mach Dir keine Hoffnungen und sieh Dich anderweitig um.
... größenmäßig sehe ich bisher nur den BMW 2er Gran Tourer xDrive,
der darf aber leider nur 1,6 to ziehen
äußere größe... innen ist der bmw viel kleiner.
ich glaube auch nicht das der aktuelle touran mit allrad kommt.
wenn da wohl wirklich als hybrid mit emotor hinten (was ja auch gut wäre).
sonst muss man warten was die nächste MQB in 5 Jahren bringt.
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 19. Mai 2016 um 09:59:24 Uhr:
Infos aus der Autostadt vom letzten Freitag. Nein, ist nicht mehr vorgesehen. Nachfrage zu gering im Verkauf. Inwieweit die Mitarbeiter dort bestens informiert sind kann ich nicht beurteilen, aber in anderen Dingen konnten sie viel genau und detailliert erläutern.Ich würde sagen, mach Dir keine Hoffnungen und sieh Dich anderweitig um.
Diese Info habe ich leider auch von hier: http://autophorie.de/2015/03/03/vw-touran-dritte-generation/ - (siehe auch Bild).
Wobei ich die Aussage: "Nachfrage zu gering" - nicht ganz nachvollziehen kann.
Ich würde ein Touran 4x4 immer einem Tiguan XL vorziehen (schon nur mal aufgrund der Abmessungen - mehr Platz auf weniger Länge!)
Zitat:
@michi-oa schrieb am 19. Mai 2016 um 10:34:42 Uhr:
Na toll :-(Multivan ist fahrdynamisch leider schon was ganz anderes und Tiguan hat deutlich weniger platz. Da wird es bei VW eng.
Na der Griff zum Sharan 4 Motion bleibt Dir auf alle Fälle noch! Der Wagen an sich ist top, da will ich nix sagen. Einzig wenn man mit LED liebäugelt muß man sich halt doch mit Xenon zufrieden geben. Aber vom Platz und vom Fahren ein echt tolles Auto!!!!
finde den touran als tsi auch sehr leise. hat 5 echte sitze .
Schiebetüren lasse ich zählen, die fänd ich auch besser. ist aber auch wirklich das einzige was der Sharan besser kann.
ich hatte beide sehr genau verglichen, und die schiebetüren waren am ende das einzige pro....
Ich hatte selbst 13 Touran und 5 Sharan. Von daher kann ich gut aus der Praxis sprechen. Beim Sharan sind 3 Kindersitze hinten kein Problem. Beim Touran, selbst beim Neuen, ist das schon ein Gefummel und Geschiebe...