Kommt der 4 Zylinder des 123d auch in den E92
Würde mich freuen wenn ihr mir dazu infos geben könntet!
Schon mal Danke im Voraus!
mfg Thomas
18 Antworten
Bis dato ist auch im Gespräch (gewesen), dass der x23d-Motor auch im X3 zum Einsatz kommen soll, von der E9x-Reihe wurde noch nix berichtet.
Vielleicht beobachtet BMW ja erstmal die VK-Zahlen in der "Einstiegsreihe" - immerhin kostet der stärkere Motor gegenüber dem 120d schon mal über 3.000 Euro mehr, auch wenn es dafür ein bischen mehr Ausstattung gibt.
japp stimmt
1er X3 und X1 werden wohl die Modelle sein und im F10 vielleicht. im E90 werdens da nix mehr machen wenn dann beim nachfolger
Zitat:
Original geschrieben von BRABUSCLK
Wäre mir aber pers. lieber gewesen dass es auch einen 323d gibt, der wäre sparsamer und sicher auch besser gegangen als der 325d! Naja kann man nichts machen!trotzdem danke für die info!
nimm doch den Alpina D3, das ist genau das was du suchst. die extras die beim D3 dabei sind (Felgen etc.) relativieren den Aufpreis zum 320D
lg
Peterb
Zitat:
Original geschrieben von BRABUSCLK
Ich denke dass der 320 von Preis/Leistung am besten wäre. Und mit einem chiptuning hat er auch ca. 200 Ps und 400Nm, dann ist er noch immer ca. 3000 oder 4000 Euro billiger als ein 325d. Von den Fahrleistungen ist er dann auch gleichwertig, wenn nicht sogar schneller!Recht kann mans keinem machen, sicher wäre ein 330d noch besser, aber irgendwann wirds winfach zu teuer!
Kann ich nur bestätigen. Ich warte schon lange auf einen 325d auf der Autobahn 😁
Nebenbei verbraucht der 320d auch gut einen Liter Diesel auf 100km weniger ...
Der 2.3d war damals, als ich meinen kaufte, noch nicht im Gespräch. Wenn es den gegeben hätte, dann hätt ich den genommen.
Bei Alpina kauft man zum Großteil den Namen.
Im Übrigen war nicht das Geld der Kaufgrund des 320d bei mir, der 330d wär auch möglich gewesen. Aber 'No Risk no Fun!' 😁