Kommt der 3l 313ps noch oder "muss" man A6 fahren bzw. Fabrikat wechseln?

Audi

Hi!
Meine Frage lautet wie im Beitrag....
Wenn der biturbo jetz schon im Q5 kommt...was is mit dem A5....sehr ärgerlich.
Gibt es irgendwelche news ober noch kommt oder immer noch nichts?

Beste Antwort im Thema

Die Verkaufszahlen bei Audi scheinen jedenfalls nicht drunter zu leiden, die Insolvenz wird vorerst wohl abgewendet sein...

Die Masse hier im Forum scheint ja als Untergrenze in der Dienstwagenpolicy einen 535(x)d zu haben bzw. einen 3.0 TDI Biturbo.
Mit einem normalen 3 Liter Diesel ist an ein standesgemäßes Fortkommen im Jahr 2013 bestimmt nicht mehr zu denken.

Bestimmt würden 90% der Leute den 380PS Diesel leasen/kaufen wenn er doch nur endlich bestellbar wäre... Hier im Forum sind es doch bestimmt allein 20 Leute, dann müssen das auf die Masse der Nicht-Forumteilnehmer hochgerechnet ja noch Millionen weitere potentielle Kunden sein?! 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Fakt ist aber das es in Zukunft wie schon bei BMW S und/oder auch RS Modelle mit Diesel Motor geben wird der neue 3,2 L Diesel läuft ja schon lange auf dem Prüfstand mit 400 PS .
Nachdem BMW hier vorgelegt hat wird Audi sich das nicht nehmen lassen .

SQ5 gibts ja auch schon

Ja den gibt es und man Diskutiert auch einen SQ5 mit 3.0 TFSI Kompressor der soll auch noch kommen .

Im aktuellen A5 wird er nicht kommen und im A4 schon gar nicht.....Audi wie auch die anderen Premiumhersteller sagen sich, wer den Motor will, soll sich den A6 oder den Q5 holen. Vorher wird der Motor im A8 mit etwas mehr PS kommen.

Gruß
Hansi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Im aktuellen A5 wird er nicht kommen und im A4 schon gar nicht.....Audi wie auch die anderen Premiumhersteller sagen sich, wer den Motor will, soll sich den A6 oder den Q5 holen. Vorher wird der Motor im A8 mit etwas mehr PS kommen.

Gruß
Hansi

Naja bei den anderen Premiumh. gibt es den 335d im cabrio limo kombi und coupe ?! Also stimmt da was nicht

Mercedes zieht ja momentan gar nicht mit ...

Und ich könnte jede Menge Wetten das viele sich ein Audi A5 gekauft hätten wäre dieser motor drin, aber weil es den nicht gibt sind sie zur Konkurenz , in meinem Freundeskreis gleich 3 Herren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Christopha1991



Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Im aktuellen A5 wird er nicht kommen und im A4 schon gar nicht.....Audi wie auch die anderen Premiumhersteller sagen sich, wer den Motor will, soll sich den A6 oder den Q5 holen. Vorher wird der Motor im A8 mit etwas mehr PS kommen.

Gruß
Hansi

Naja bei den anderen Premiumh. gibt es den 335d im cabrio limo kombi und coupe ?! Also stimmt da was nicht

Mercedes zieht ja momentan gar nicht mit ...

Und ich könnte jede Menge Wetten das viele sich ein Audi A5 gekauft hätten wäre dieser motor drin, aber weil es den nicht gibt sind sie zur Konkurenz , in meinem Freundeskreis gleich 3 Herren 😁

Stimmt...

ich bin auch der Meinung das Audi nachziehen wird im A5 und A4 vielleicht nicht mehr in der Modellreiche aber dann zu den jeweiligen Modellwechseln.

Da Audi jetzt ja auch so nach und nach zum ZF 8 Gang Automat umsteigt wird auch das kommen... Sonst hätte BMW ja hier die allein Herrschaft bei den Hochleistungs Dieseln ala 335d....

Wahnsinn, wenn Audi endlich mal soweit ist mit dem 313 PS tdi im A4 und A5 wird BMW im 3er den Triturbo-Diesel mit 381 PS nachlegen den es schon im 5er gibt. BMW wartet doch nur darauf bis Audi den Motor im A4 und A5 anbietet. Danach wird es keine 2 Monate dauern bis sie noch eins drauflegen. War damals genau so als Audi den 313 PS tdi im A6 präsentierte 😉

Audi hat momentan schwer zu schlucken bei den fetten Diesel die BMW anbietet, BMW weiss auch was Audi Kunden wollen, nicht umsonst haben bei BMW immer mehr bzw. fast alle Modellreihen optional Allradantrieb und die ganz fetten Diesel natürlich serienmäßig !

Aber egal, viele Kunden wären schonmal glücklich, wenn es den A4 und A5 mit dem 313 PS tdi geben würde, von daher kann ich absolut nicht verstehen, was da für Leute bei Audi arbeiten bzw. das zu verantworten haben. Audi, bei euch geht alles einfach viel zu langsam, bis ihr mal ausgeschlafen habt hat BMW sich schon zwei mal rumgedreht, wenn das so weiter geht könnt ihr mich beim nächsten Fahrzeug wirklich mal !

Bei Audi dauert das mit den Diesel Modellen immer ewig lange,kann sich nur noch um Jahre handeln bis er im A5 kommt😉

Die Verkaufszahlen bei Audi scheinen jedenfalls nicht drunter zu leiden, die Insolvenz wird vorerst wohl abgewendet sein...

Die Masse hier im Forum scheint ja als Untergrenze in der Dienstwagenpolicy einen 535(x)d zu haben bzw. einen 3.0 TDI Biturbo.
Mit einem normalen 3 Liter Diesel ist an ein standesgemäßes Fortkommen im Jahr 2013 bestimmt nicht mehr zu denken.

Bestimmt würden 90% der Leute den 380PS Diesel leasen/kaufen wenn er doch nur endlich bestellbar wäre... Hier im Forum sind es doch bestimmt allein 20 Leute, dann müssen das auf die Masse der Nicht-Forumteilnehmer hochgerechnet ja noch Millionen weitere potentielle Kunden sein?! 😁

Die Verkaufzahlen könnten aber besser sein😉

Zitat:

Original geschrieben von capri one


Die Verkaufszahlen bei Audi scheinen jedenfalls nicht drunter zu leiden, die Insolvenz wird vorerst wohl abgewendet sein...

Die Masse hier im Forum scheint ja als Untergrenze in der Dienstwagenpolicy einen 535(x)d zu haben bzw. einen 3.0 TDI Biturbo.
Mit einem normalen 3 Liter Diesel ist an ein standesgemäßes Fortkommen im Jahr 2013 bestimmt nicht mehr zu denken.

Bestimmt würden 90% der Leute den 380PS Diesel leasen/kaufen wenn er doch nur endlich bestellbar wäre... Hier im Forum sind es doch bestimmt allein 20 Leute, dann müssen das auf die Masse der Nicht-Forumteilnehmer hochgerechnet ja noch Millionen weitere potentielle Kunden sein?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von capri one


Die Verkaufszahlen bei Audi scheinen jedenfalls nicht drunter zu leiden, die Insolvenz wird vorerst wohl abgewendet sein...

Die Masse hier im Forum scheint ja als Untergrenze in der Dienstwagenpolicy einen 535(x)d zu haben bzw. einen 3.0 TDI Biturbo.
Mit einem normalen 3 Liter Diesel ist an ein standesgemäßes Fortkommen im Jahr 2013 bestimmt nicht mehr zu denken.

Bestimmt würden 90% der Leute den 380PS Diesel leasen/kaufen wenn er doch nur endlich bestellbar wäre... Hier im Forum sind es doch bestimmt allein 20 Leute, dann müssen das auf die Masse der Nicht-Forumteilnehmer hochgerechnet ja noch Millionen weitere potentielle Kunden sein?! 😁

Wenn du mal ins A6 Forum rüberschaust erkennst du bestimmt auch, dass dort mehr den Motor mit 313 PS haben als den mit 245 ! Ich schreibe es nicht zum ersten mal, aber BMW wurde und wird mit dem 5,0 d regelrecht überrannt, die M GmbH schiebt Zusatzschichten, da man nicht mit so einer großen Nachfrage gerechnet hat. Auch der 313 PS tdi im A6 verkauft sich wie geschnitten Brot, ich glaube die wenigsten nehmen noch den mit 245 PS.

Also, was willst du uns damit sagen, dass sich große Motoren nicht gut verkaufen / verleasen ? Sehe ich anders !

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Auch der 313 PS TDI im A6 verkauft sich wie geschnitten Brot, ich glaube die wenigsten nehmen noch den mit 245 PS.

Das müßte ja dann anhand der Zulassungen nachweisbar sein 😕

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Also, was willst du uns damit sagen, dass sich große Motoren nicht gut verkaufen / verleasen ? Sehe ich anders !

Die Masse kauft sicherlich nicht den 313 PS Diesel; nochmal das Forum ist nicht repräsentativ... Hier sind eher die Autoverrückten...

Zitat:

Original geschrieben von capri one



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Also, was willst du uns damit sagen, dass sich große Motoren nicht gut verkaufen / verleasen ? Sehe ich anders !

Die Masse kauft sicherlich nicht den 313 PS Diesel; nochmal das Forum ist nicht repräsentativ... Hier sind eher die Autoverrückten...

Ich meine jetzt auch nur zwischen den beiden V6 mit 245 und 313 PS. Ich glaube, dass da die Mehrheit gleich zum 313 PS Motor tendiert. Natürlich ist mir bewusst, dass der meistverkaufte Diesel im A6 bzw. generell bei Audi der 2,0 tdi ist. 🙂

Ich möchte gern mal wissen, wieviel Prozent der A6-Fahrzeuge, egal ob mit dem 245PS oder 313 PS-TDI
überhaupt noch von Privat gekauft werden? Ebenso würde es dann doch mit dem A4 oder A5 in der 313
PS TDI-Version, denn auch dort hat man dann zum Grundpreis ruck zuck nochmals 10.-15.000 Euro in
Sonderausstattung versenkt. Beide Motoren, egal ob mit 245 PS oder 313 PS werden doch eh bei 250 km/h elektronisch begrenzt und ob man jetzt in 5,5 oder 6,0 Sekunden den Spurt auf Tempo 100 erledigt,
ist doch eh zweitrangig.
Wo ist denn bald noch freies Fahren mit diesen Autos möglich, außer Nachts um 2 oder 3 Uhr, wenn man
zufällig mal auf einem Autobahnstück fahren kann, welches nicht durch Tempolimits, Baustellen, Elefan-
tenrennen oder sönstige Hinternisse auch diese Fahrzeuge ausbremst?
Meiner Meinung nach sollte Audi eher mal in der 2.0TDI-Klasse die Leistung speziell das Drehmoment
etwas anheben und dem Kunden auch kurz nach einem Modell-Anlauf auch etwas stärkere Modelle (S-
Modelle) und mehr Motor/Getriebevarianten bei den einzelnen Modellreihen anbieten.
Wenn ich mir derzeit die Motor/-Getriebeauswahl z.B. beim neuen A3 Sportback anschaue, finde ich es
etwas armselig, denn wo finde ich dort z.B. einen 2.0TDI als Quattro und mit S-Tronic, desgleichen auch
beim 1.8TFSI? Auch bei diesen Motoren hat BMW & MB noch einen Leistungsvorteil (204 PS bei BMW und
MB), wo bei Audi in der 2Liter-Klasse bei 177 PS Schluß ist, hier sehe ich eher Handlungsbedarf, da hier
die Stückzahl wesentlich höher sein würde, als bei den großen Dieseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen