Kommt das 991 Cabrio tatsächlich mit Klappdach ?
So wie in den aktuellen Zeitschriften zu lesen ist, ist es aus und vorbei mit dem schönen Stoffmützchen.
Kommt für mich nicht in die Tüte, wenn Cabrio, dann bitte mit Stoff.
Außer vielleicht bei ner Allerweltsgurke wie nem SLK tolerierbar, aber bei nem SL, Porsche Cabrio und Co für mich ein no go.
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ole2010
Würde ich auch gut finden, technisch laut Porsche aber offensichtlich eine zu große Herausforderung.
Gruß Doc
Für Porsche vielleicht, aber doch nicht für VW.
😁
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ich könnte Dir daher nur sowas an´s Herz legen.
Das ist ja nichts anderes als ein Gokart für die Strasse. Dass der Spaß macht glaub ich sofort. Aber etwas mehr Alltagstauglichkeit hätte ich mir schon gewünscht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Ansonsten hat schnelles Autofahren natürlich nicht viel mit Sport zu tun wenn man die körperliche Belastung berücksichtigt. Wobei, nach nem Stündchen Kartrennen mit intensiven Zweikämpfen usw. weiß man schon was man gemacht hat, ist aber natürlich noch nicht das gleiche wie z. B. ein Marathon. Im Profibereich (F1, Langstrecken-Rallyes, LeMans usw.) muß man aber schon ziemlich fit sein, die Fahrer haben nicht umsonst Personal Trainer, Masseure, Diätpläne und private Fitneßräume.
Ich hab großen Respekt vor dem Können und der Leistung der Rennfahrer. Ich staune auch immer, wenn während der Freizeitfahrer-Kart-Runden schon die Nachwuchshoffnungsgruppe ins Training startet. Das ist mir schon klar, das ist Leistungssport. Den Grenzbereich ausloten und Bremspunkte suchen, machen aber auch die Profis nicht im Berufsverkehr. Und so viel ich weiß braucht man für den Erhalt von so einer Rennfahrerlizenz den "Lappen" ja auch...
Mich hat beim fröhlichen Punktesammeln mal einen Blitzer auf freier Landstraße, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ertappt - ganz hinterlistig. Da gilt ja leider genauso 100. Wie soll man denn als ehrgeiziger "öffentlicher Straßensportler" beim freien Training seine Bremspunkte finden - unter solchen Umständen? Von den fast allgegenwärtigen golf- oder passatfahrenden Hilfssherrifs mit Zeuge ganz abgesehen.
Mein Beitrag war ja nicht ganz so bierernst gemeint. Ausgangspunkt war ja die Behauptung, offene Sportwagen Cabrios, seien mehr "Show" als "Sport". Ich meinte zusammengefasst ja nur, das gilt eigentlich generell - egal wie sportlich der Wagen. Wenn er auf der Straße gefahren wird, hat das mit Sport sowieso nichts zu tun.
Zitat:
Interessanter Aspekt. Ich denke schon daß manche der kleinen Flitzkisten mit geringen Modifikationen mehr Fahrspaß machen können als große, starke & schnelle "richtige" Sportwagen mit out-of-the-box sicherheitsorientiertem Setup, aber Du meinst wahrscheinlich die Fahrweise? Das der Kauf eines Sportwagens nicht automatisch bedeutet daß der Besitzer auch sportlich fahren kann oder will ist aber eine dermassene Binsenweisheit daß man damit niemanden mehr langweilen muß. Ist bei den SUVs und Geländewagen ja nicht anders.
Mißverständnis! Einer Fahrweise auf der Straße würde ich generell das Attribut "sportlich" absprechen. Spaßorientiert passt vielleicht besser. Oder im schlimmsten Fall: einfach dämlich - aber da verhängt ja die Rennleitung heutzutage soweiso sehr schnell eine längere Stop-and-Go Strafe. Gemeint war: sehr selten passt der Begriff "sportlich" zu den üblichen Porsche-Insassen selbst. Die durchtrainierten Sportstudenten sitzen eher im Twingo, Corsa o.ä. Ausgenommen natürlich das gesamte Porsche-Forum 😉 - Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
Zitat:
Die fehlende "richtige" Trockensumpfschmierung macht sich erst dann unangenehm bemerkbar wenn man mit Slicks oder Semi-Slicks auf der Rennstrecke einige Zeit in den Kurven am Limit herumgurkt - was für 99% der Porsche-Besitzer (mich eingeschlossen) wohl eher eine theoretische Option darstellt. Deshalb hat Porsche das Teil ja auch bei den Billigmodellen weg gelassen... 😉
So weit in etwa reicht mein technisches Laienverständnis. ICH brauche sowas auch bestimmt nicht, da kann ich getrost zum Billigmodell greifen. Keramikbremse würde ich auch weglassen - für mich wäre das nur der evtl. imageträchtigere gelbe Bremssattel - für wieviel 8000 Euro?
Auch wenn mich so eine Nordschleifenrunde mal interessieren würde, die sportlichen Ambitionen die Zeit zu optimieren endet spätestens, wenn ich - mangels Training/Können - mein Auto bei einem Abflug riskieren müsste.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das ist ja nichts anderes als ein Gokart für die Strasse.
Nicht ganz, da müsstest Du Dich schon
hierumsehen. Aber es kommt ihm schon recht nahe bei nur 550kg Leergewicht.
Und weil Du ja sagtest, dass Du gerne Kart fährst... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Was hat das jetzt mit dem Klappdach zu tun?😁
Nichts, aber wir müssen die OT-Quote erfüllen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Was hat das jetzt mit dem Klappdach zu tun?😁
Ganz einfach: Wenn du nicht die Klappe hältst gibts was aufs Dach... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Was hat das jetzt mit dem Klappdach zu tun?😁
Frag ich mich auch schon ne ganze Weile
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ganz einfach: Wenn du nicht die Klappe hältst gibts was aufs Dach... 😁Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Was hat das jetzt mit dem Klappdach zu tun?😁
🙄
😁
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
🙄Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ganz einfach: Wenn du nicht die Klappe hältst gibts was aufs Dach... 😁
😁
Mein Lieblingssmilie: Rolleyes - vom Herrn OT-Meister höchstpersönlich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Ich wollte Dich schlichtweg bestätigen....😉
Schon kapiert, aber wo wir grade so nett über das Thema plaudern. Du hast ja auch diese gelben Dinger: Bist Du der Meinung man merkt irgendeinen Unterschied? (Edit: ich meinte die Keramikbremsen...)
Im normalen Fahrbetrieb eigentlich nicht. Bei schnellerer Gangart, respektive härterer und öfterer Verzögerung ist der Unterschied schon deutlich spürbar. Habe an einem vorherigen Fahrzeug ebenfalls die PCCB an Bord gehabt und bin mit diesem Wagen oft auf der NOS unterwegs gewesen...da bringt die Anlage auf jeden Fall etwas: von fading keine Spur und sie bremst einfach nur brachial ohne jegliche Zicken.😎
Im Panamara macht sie eigentlich keinen Sinn, hab sie mir aber trotzdem gegönnt, da ich die gelben Bremssättel so schön finde. Harmoniert gut mit yachtingblau....😁
Edith: im normalen Fahrbetrieb quietscht das Teil schonmal....Burmester machts aber wieder weg...
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Im Panamara macht sie eigentlich keinen Sinn, hab sie mir aber trotzdem gegönnt, da ich die gelben Bremssättel so schön finde. Harmoniert gut mit yachtingblau....😁
Optisch natürlich perfekt zu der Farbe! 😉
Jo. Als alter Yamaha - Fan steh ich natütlich auf blau-gelb.....😁 ...hatte mal ne FZ in der Kombi....
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Edith: im normalen Fahrbetrieb quietscht das Teil schonmal....Burmester machts aber wieder weg...
Das muss ich bestätigen. Aber jetzt gibts für "hartnäckige" Kunden Abhilfe. Soll ich am WE montieren kommen?
Gruss Andi