Kommt das 991 Cabrio tatsächlich mit Klappdach ?

Porsche

So wie in den aktuellen Zeitschriften zu lesen ist, ist es aus und vorbei mit dem schönen Stoffmützchen.

Kommt für mich nicht in die Tüte, wenn Cabrio, dann bitte mit Stoff.

Außer vielleicht bei ner Allerweltsgurke wie nem SLK tolerierbar, aber bei nem SL, Porsche Cabrio und Co für mich ein no go.

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ole2010



Würde ich auch gut finden, technisch laut Porsche aber offensichtlich eine zu große Herausforderung.
Gruß Doc

Für Porsche vielleicht, aber doch nicht für VW.

😁

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Siehe Ferrari - der California wird mit Stahldach geliefert, kein Vergleich mehr zum bildschönen 430 Spyder

Der Nachfolger vom 430 Spider - 458 italia spider- wird natürlich wieder mit Stoffdach produziert. Man kann den California nicht mit der sportlichsten Ferrari Baureihe vergleichen. Er ist ein GT mit viel Komfort und Frontmotor.

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Hey....ist doch gar nicht gesagt, dass das Blechdach kömmt....😁

...aber WENN es kommt, ist sicher der ungeliebte Bruder schuld...😁

Steht aber journalistisch natürlich einwandfrei recherchiert so in der Auto-Bild. 😉 Sogar der neue 6er kommt wieder mit Stoff, und dem hätte ich das noch am ehesten zugetraut. Spricht eigentlich alles dagegen, hast schon Recht. Man kann wahrscheinlich Entwarnung geben.

In der "Blöd" stand auch einmal, dass Elvis noch lebt....😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


In der "Blöd" stand auch einmal, dass Elvis noch lebt....😁

Und... stimmt's etwa nicht? Wenn's da drin steht lebt er, ich bin sicher. 😉

Ähnliche Themen

Sicher. Er kloppt mit Janis Joplin und Adolf H. ne Runde Skat.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Siehe Ferrari - der California wird mit Stahldach geliefert, kein Vergleich mehr zum bildschönen 430 Spyder
Der Nachfolger vom 430 Spider - 458 italia spider- wird natürlich wieder mit Stoffdach produziert. Man kann den California nicht mit der sportlichsten Ferrari Baureihe vergleichen. Er ist ein GT mit viel Komfort und Frontmotor.

Darum gehts doch nicht - es ging rein um die Abkehr vom Stoffdach. Im Übrigen brauchst du mir über die Ferrari-Baureihen auch nichts zu erzählen, die sind mir recht gut bekannt.

Ganz abgesehen davon liegst du daneben - der 458 Spider bekommt ein Dach nach Vorbild des von mir erwähnten California.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ganz abgesehen davon liegst du daneben - der 458 Spider bekommt ein Dach nach Vorbild des von mir erwähnten California.

Das ist doch auch schon wurscht! Das sind beides derartig hässliche Mißgeburten, da spielt die Detailfrage ob Blech- oder Stoffdach keine Rolle - optisch zumindest. Den Rest kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ganz abgesehen davon liegst du daneben - der 458 Spider bekommt ein Dach nach Vorbild des von mir erwähnten California.
Das ist doch auch schon wurscht! Das sind beides derartig hässliche Mißgeburten, da spielt die Detailfrage ob Blech- oder Stoffdach keine Rolle - optisch zumindest. Den Rest kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen.

Stimmt - als X6-Fahrer sprichst du durchaus aus Erfahrung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das ist doch auch schon wurscht! Das sind beides derartig hässliche Mißgeburten, da spielt die Detailfrage ob Blech- oder Stoffdach keine Rolle - optisch zumindest. Den Rest kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen.

Stimmt - als X6-Fahrer sprichst du durchaus aus Erfahrung. 😁

Sieh's mal so: wenn das sogar schon ein X6-Fahrer sagt... 😉

Mal ehrlich besonders attraktiv sind die doch beide nicht, oder liegt das wirklich an meinem X6-Geschmack?

Ich kann den neuen Ferrari nichts abgewinnen. Und ohne Stoffmütze gleich noch weniger.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich kann den neuen Ferrari nichts abgewinnen. Und ohne Stoffmütze gleich noch weniger.

Würdest Du den 599 auch als Ausnahme durchgehen lassen? Das ist imho als Kontrastprogramm eins der allerschönsten Autos zur Zeit. Ich meine ich hätte da auch irgendwas von einem kommenden Spider gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Das original Käfer PVC-Dach zeigte schon mal gerne kleine Risse, an den Stellen, wo es geknickt wird. Also habe ich es durch ein Textildach ersetzt, das zwar teuer war, aber dafür auch sehr robust ist.
Um es zum Schimmeln zu kriegen, müsste man es naß zurückklappen, die Persenning drüber ziehn und dann ab in die warme Garage damit. Wär natürlich vollkommen Banane.

Bein 997 Cabrio kann ich nur die Knick und Druckstellen bemängeln, aber die sind rein optisch und verschwinden nach einiger Zeit wieder

Welche Argumente bleiben dann noch... ? Hat doch wirklich nur Nachteile so ein Blechdach. Hat diese Fehlentscheidung etwa tatsächlich die neue bucklige Verwandtschaft zu verantworten?

Es gibt in der Tat kaum sachliche Gründe für ein Blech-Klappdach, aber einiges was dagegen spricht:

- Eher undichter als Stoffdächer (wie anfangs beim Eos)
- Klappergeräusche (wie häufig beim Z4 E89)
- Erheblich reduzierter Kofferaum bei geschlossenem Dach
- Anfälligere Mechanik
- Schnee- und Vereisungsprobleme (z. B. beim E89)
- Höheres Gewicht und erhöhter Schwerpunkt
- Längere Öffungszeit

Die Karosseriesteifigkeit erhöht das Klappdach übrigens nicht da die filligrane Mechanik keine nennenswerten Längs- oder Querkräfte übertragen kann - aus sportlicher Sicht also irrelevant. Dazu kommt das die breit und hoch bauende Mechanik meist zu plumpen, häßlichen Linien in der Heckpartie führt (z. B. auch Ferrari California).

Für jeden halbwegs klassischen Roadster ist so ein Klappdeckel natürlich Unfug, aber für den Einsatz in komfortorienten hochpreisigen Cabrios gibt es durchaus Markinggründe: die gutsituierte, vorwiegend ältere Kundschaft hat idR wenig Erfahrung mit modernen Stoffdächern und fährt eh überwiegend geschlossen - da mag ein zumindest optisch "massiv" wirkendes Klappdach irrationale Ängste besänftigen.

Warum das 911 Cab nun mit so einem Klapperdeckel verunziert werden soll kann ich nicht ganz nachvollziehen, vor allem weil es sich bei der Klappdach-Manie meineserachtens um eine vorübergehende Modeerscheinung handelt und andere Hersteller selbst bei weniger sportlichen Modellen wieder auf Stoffdächer zu wechseln scheinen:

Neue Cabrios mit Stoffdach

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich kann den neuen Ferrari nichts abgewinnen. Und ohne Stoffmütze gleich noch weniger.
Würdest Du den 599 auch als Ausnahme durchgehen lassen? Das ist imho als Kontrastprogramm eins der allerschönsten Autos zur Zeit. Ich meine ich hätte da auch irgendwas von einem kommenden Spider gelesen.

Nö, ebenfalls potthässlich.

Der 599 soll wohl als "Barchetta" kommen und ebenfalls die Dachkonstruktion des California erhalten. Ich bevorzuge den 575, egal ob geschlossen oder als Superamerica.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Nö, ebenfalls potthässlich.

Der 599 soll wohl als "Barchetta" kommen und ebenfalls die Dachkonstruktion des California erhalten. Ich bevorzuge den 575, egal ob geschlossen oder als Superamerica.

@JürgenF:

Besten dank für die Gegenargumente. Für sportliche Autos sind die Nachteile doch besonders deutlich. Schon seltsam, dass ausgerechnet Ferrari plötzlich bei allen Modellreihen auf Klappdächer setzt.

Wieso eigentlich entweder oder? Klar auf der einen Seite hat Porsche die die-hard-fans als Kunden, auf der anderen Seite die Altherren-Fraktion.

Das beides in einem Produkt abzubilden wird schwierig, weshalb ich mir durchaus vorstellen könnte, dass wir das 991 Cabrio mit zwei Dachvarianten serviert bekommen. Einmal mit klassischer Stoffkapuze, alternativ mit leichtem Kunststoff-Klappdach. Der Mazda MX-5 (Baureihe NC) hat diesen Schritt ja schon erfolgreich vorgemacht und damit gezeigt, dass eine Hardtopvariante nicht unbedingt schlechter aussehen muss als das Stoffdach-Pendant. Aber wie gesagt, das bleibt bis auf weiteres alles reine Spekulation

Deine Antwort
Ähnliche Themen