Komme gerade vom Ölwechsel.....

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audi Fan Gemeinde,

es wird ja immer hier viel ausgetauscht und wollt zur Info den Preis nennen, denn ich für den Ölwechsel bezahlt habe.

Öl nicht selber mitgebracht (4,6 l Öl Aral Supertronic 5W30 Longlife III) + Ölfilter+Schraube+Arbeitskosten macht zusammen 183,81 Euro.

Zu dem Thema Öl selber mitbringen: Hab ich mir überlegt gehabt, jedoch nicht gemacht weil es mir ein wenig zu komisch ist das zu tun.
Das Öl ist teurer als irgendwo anderes, dass ist mir bewusst! Jedoch war mir das auch vor dem Autokauf klar, das es ungefähr so teuer werden wird. Sehen wir mal so..... ich habe 2 Kaffee mit Milch und Zucker umsonst bekommen+Toilettengang😉

Man muss das so vergleichen: Wenn jemand Abends in ein Lokal geht, der bezahlt für ein großes Bier
3,50 Euro, wobei das Bier im Geschäft 0,79 Euro kostet, sein eigenes Bier in die Disco nimmt man auch nicht mit!!! oder ?
Ich weiß, der Vergleich ist nicht der selbe....... 🙂

Schöne Grüße Vitali

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Fan Gemeinde,

es wird ja immer hier viel ausgetauscht und wollt zur Info den Preis nennen, denn ich für den Ölwechsel bezahlt habe.

Öl nicht selber mitgebracht (4,6 l Öl Aral Supertronic 5W30 Longlife III) + Ölfilter+Schraube+Arbeitskosten macht zusammen 183,81 Euro.

Zu dem Thema Öl selber mitbringen: Hab ich mir überlegt gehabt, jedoch nicht gemacht weil es mir ein wenig zu komisch ist das zu tun.
Das Öl ist teurer als irgendwo anderes, dass ist mir bewusst! Jedoch war mir das auch vor dem Autokauf klar, das es ungefähr so teuer werden wird. Sehen wir mal so..... ich habe 2 Kaffee mit Milch und Zucker umsonst bekommen+Toilettengang😉

Man muss das so vergleichen: Wenn jemand Abends in ein Lokal geht, der bezahlt für ein großes Bier
3,50 Euro, wobei das Bier im Geschäft 0,79 Euro kostet, sein eigenes Bier in die Disco nimmt man auch nicht mit!!! oder ?
Ich weiß, der Vergleich ist nicht der selbe....... 🙂

Schöne Grüße Vitali

125 weitere Antworten
125 Antworten

naja, sagen wir mal so, die lustigen Reparaturen kommen noch.

Z.b. defekten Xenon-Brenner tauschen.

neuer Xenon-Brenner + Aus und Einbau+ justieren des Scheinwerfers 230€

so war der Werkstattpreis eines Leasingfahrzeuges in der Firma.

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


und bei sehr hohen (jahres-) Abnahmemengen.
15W40 schon, dass ist wesentlich günstiger in der Herstellung. Aber beim LL3 unmöglich.

Ok. das mag sein, aber wenn ich als Normalo für ein LL3 Markenöl 5-6 Euronen bei freiem Versand zahle, dann verdient der Händler (wenn er mir 11 Euronen abknöpft) sicher mehr als 1, 50 € oder ? Und das noch ohne Arbeit damit zu haben...denn der Stundensatz kommt ja obendrauf 😉

Und das jedes größere Autohaus auf die "sehr hohen (jahres-) Abnahmemengen" kommt steht wohl auch ausser Zweifel.

Zitat:

Original geschrieben von Trullino


naja, sagen wir mal so, die lustigen Reparaturen kommen noch.

Z.b. defekten Xenon-Brenner tauschen.

neuer Xenon-Brenner + Aus und Einbau+ justieren des Scheinwerfers 230€

so war der Werkstattpreis eines Leasingfahrzeuges in der Firma.

Äh...wo bist Du denn??? Prooooost 😁

tja, dagegen ist dein Ölwechsel noch recht günstig 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Und das jedes größere Autohaus auf die "sehr hohen (jahres-) Abnahmemengen" kommt steht wohl auch ausser Zweifel.

Insgesamt eventuell, aber nicht je Produkt, de facto 5W30 oder 10W40 oder doch 0W30 (VW T5).

Große Abnahme bedeutet ab 2000l /Lieferung und Qualität. Im Normalfall wöchentlich.

Ein größeres Autohaus hat 6 Hebebühnen. Kann damit bei einer 6 Tage Woche und 100% Auslastung (nur Ölwechsel) gerade mal 51480l / Jahr umsetzen, rein theoretisch. Ergebnis: Keine "große" Abnahmemenge, erst recht nicht nur eine Qualiät.

Ein reiner Internethändler, der ein ordentliches Shopsystem hat, wo kein großer Administrationsaufwand benötigt wird (z.B. Afterb**), kann sicher das Öl mit nur wenigen % Aufschlag vertreiben. Da macht es die Masse. Sobald nur etwas Aufwand entsteht, ist dies nicht mehr möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Insgesamt eventuell, aber nicht je Produkt, de facto 5W30 oder 10W40 oder doch 0W30 (VW T5).
Große Abnahme bedeutet ab 2000l /Lieferung und Qualität. Im Normalfall wöchentlich.
Ein größeres Autohaus hat 6 Hebebühnen. Kann damit bei einer 6 Tage Woche und 100% Auslastung (nur Ölwechsel) gerade mal 51480l / Jahr umsetzen, rein theoretisch. Ergebnis: Keine "große" Abnahmemenge, erst recht nicht nur eine Qualiät.
Ein reiner Internethändler, der ein ordentliches Shopsystem hat, wo kein großer Administrationsaufwand benötigt wird (z.B. Afterb**), kann sicher das Öl mit nur wenigen % Aufschlag vertreiben. Da macht es die Masse. Sobald nur etwas Aufwand entsteht, ist dies nicht mehr möglich.

Da magst du richtig liegen...kann und will ich jetzt auch nicht nachrechnen...aber das war ja hier auch nicht das Thema glaub ich. Also Fakt ist, dass die Spanne locker bei 400% liegt. Und selbst wenn sie bei 200% liegt... kann ich nicht verstehen, wie man die Summe freiwillig bezahlt. Den Arbeitslohn bekommt der Händler doch eh....seine Arbeit (die des Mechanikers) wird doch eh bezahlt/gewürdigt ?!

Klar, mancher kauft lieber für 24 Euro/Liter das Öl beim Wechsel in der Werkstatt...dafür hat er ja schließlich vorher hier einen Fred eingestellt, um sich über die Rabatte beim Autokauf zu erkundigen...vor allem bzgl. der REiMPORT Händler...man könnte ja so doch einen Euro sparen gelle 😉

Shit nur....die Ausstattung stimmt nicht mit der in D überein....oh weh, Titel des Fred's wird: " Brauche sofort Hilfe" 😁

Aber was reden wir...alles mündige Bürger hier....😛

Zitat:

Original geschrieben von Trullino


tja, dagegen ist dein Ölwechsel noch recht günstig 😉

Srry, aber den muß ich nicht verstehen, oder? Ich fahre meine Xenonbrenner bis zur "Vergasung" 😁

Privat seit 5 Jahren und 30 Tkm in einem Fahrzeug und dienstl. seit 3 Fahrzeugen und ca. 230Tkm ohne Ausfall. Was willst du uns damit sagen?

Das auch ein Xenonbrenner ausfallen kann? Klar ist möglich...aber bestimmt seltener als ein Ölwechsel oder?

Unverständliche Grüße zur Nacht..😎

Mein Gott ist das alles teuer in Deutschland. Habe auch nen Oelwechsel gemacht, 5 Liter Mobil 1 0W30 inkl. Filter fuer $8.30 pro liter, gesamt $68.70 = 50 Euro.

Vorige Woche 30000km Service mit Pollenfiltertausch + LL Ölwechsel Service = 428 Euro inkl. 1 Liter Reserveöl für Kofferaum.

lg 

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Vorige Woche 30000km Service mit Pollenfiltertausch + LL Ölwechsel Service = 428 Euro...

Puh, damit landest aber eher auf einem hinteren Platz 😉.

Ich finds in Ordnung sie haben sicher gute 2-3 Stunden am Auto gearbeitet bzw kontrolliert alles in allem.
Flüssigkeiten wurden auch ergänzt sowie die Türschaniere ordentlich eingefettet usw usw ....
Ich glaub ein Update für die Anfahrtsschwäche hab ich auch noch bekommen (die ist jetzt nämlich weg)
Mich schockts halt nicht mehr so, hab beim S6 prinzipiell schon immer 400 Euro nur für Ölwechsel oder ca 1000 Euro bei Service ohne Defekt bezahlt...
Ist halt kein Dacia 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Mich schockts halt nicht mehr so, hab beim S6 prinzipiell schon immer 400 Euro nur für Ölwechsel oder ca 1000 Euro bei Service ohne Defekt bezahlt...

Oder mit anderen Worten: deine Werkstatt hat dich früher so richtig rangenommen und dadurch gefügig gemacht 😉.

man gewöhnt sich halt an alles 😉

Zitat:

matzi99
Srry, aber den muß ich nicht verstehen, oder? Ich fahre meine Xenonbrenner bis zur "Vergasung" 😁
Privat seit 5 Jahren und 30 Tkm in einem Fahrzeug und dienstl. seit 3 Fahrzeugen und ca. 230Tkm ohne Ausfall. Was willst du uns damit sagen?
Das auch ein Xenonbrenner ausfallen kann? Klar ist möglich...aber bestimmt seltener als ein Ölwechsel oder?

Unverständliche Grüße zur Nacht..😎

Ich glaube Du verstehst diesen Vergleich wirklich nicht.

Es geht nicht darum wie lange der Brenner hält und wie wahrscheinlich es ist, dass er ausfällt.
Es geht darum, dass für ein Austauschteil, welches sich auf ca. 60-70 Euro im Original-Zubehör beziffert ( Markenbrenner ) wohlgemerkt ein Endbetrag nach ca. 20min. Montagezeit in Höhe von 230 Euro verlangt wird.

Damit will ich sagen, es geht hier "nur" um einen ganz normalen Ölwechsel und eine Summe x, ob sie gerechtfertigt ist oder nicht.

Was machst Du denn erst , wenn mal eine große Inspektion mit Bremsscheiben/belägen, Zahnriemenwechsel ect. fällig wird incl. Reparaturen die nicht vorhersehbar waren?

Komme heute von 2ten Ölwechsel ! Erster bei 24500 mit 30000 insp. 180 euro heute (51295km) 79,37 euro öl selber mit gebracht kosten für 10 liter 64 euro inklusive versand

Mfg

PS : Der Werkstattmeister sagte mir soll das öl selber mitbringen würden alle privat kunden machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen