Komme gerade vom Ölwechsel.....
Hallo liebe Audi Fan Gemeinde,
es wird ja immer hier viel ausgetauscht und wollt zur Info den Preis nennen, denn ich für den Ölwechsel bezahlt habe.
Öl nicht selber mitgebracht (4,6 l Öl Aral Supertronic 5W30 Longlife III) + Ölfilter+Schraube+Arbeitskosten macht zusammen 183,81 Euro.
Zu dem Thema Öl selber mitbringen: Hab ich mir überlegt gehabt, jedoch nicht gemacht weil es mir ein wenig zu komisch ist das zu tun.
Das Öl ist teurer als irgendwo anderes, dass ist mir bewusst! Jedoch war mir das auch vor dem Autokauf klar, das es ungefähr so teuer werden wird. Sehen wir mal so..... ich habe 2 Kaffee mit Milch und Zucker umsonst bekommen+Toilettengang😉
Man muss das so vergleichen: Wenn jemand Abends in ein Lokal geht, der bezahlt für ein großes Bier
3,50 Euro, wobei das Bier im Geschäft 0,79 Euro kostet, sein eigenes Bier in die Disco nimmt man auch nicht mit!!! oder ?
Ich weiß, der Vergleich ist nicht der selbe....... 🙂
Schöne Grüße Vitali
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Fan Gemeinde,
es wird ja immer hier viel ausgetauscht und wollt zur Info den Preis nennen, denn ich für den Ölwechsel bezahlt habe.
Öl nicht selber mitgebracht (4,6 l Öl Aral Supertronic 5W30 Longlife III) + Ölfilter+Schraube+Arbeitskosten macht zusammen 183,81 Euro.
Zu dem Thema Öl selber mitbringen: Hab ich mir überlegt gehabt, jedoch nicht gemacht weil es mir ein wenig zu komisch ist das zu tun.
Das Öl ist teurer als irgendwo anderes, dass ist mir bewusst! Jedoch war mir das auch vor dem Autokauf klar, das es ungefähr so teuer werden wird. Sehen wir mal so..... ich habe 2 Kaffee mit Milch und Zucker umsonst bekommen+Toilettengang😉
Man muss das so vergleichen: Wenn jemand Abends in ein Lokal geht, der bezahlt für ein großes Bier
3,50 Euro, wobei das Bier im Geschäft 0,79 Euro kostet, sein eigenes Bier in die Disco nimmt man auch nicht mit!!! oder ?
Ich weiß, der Vergleich ist nicht der selbe....... 🙂
Schöne Grüße Vitali
125 Antworten
... komme auch gerade vom Ölwechsel:
163,14€ (Brutto) für Wagenwäsche (ohne Berechnung), Ölwechsel-Service, Oelfilter + Schraube + Öl.
Wobei ich 18,50€ (Netto) für den Liter 5W30 noch okay finde.
Was kostet nur die Inspektion alle 30.000km ???
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Wobei ich 18,50€ (Netto) für den Liter 5W30 noch okay finde.Was kostet nur die Inspektion alle 30.000km ???
<200 EUR. Genauer brauchst Du es sicher nicht, wenn Du schon 22 EUR brutto für 1l Öl ok findest 😉.
22€???? Ist da Gold mit drinn?
Ich kaufe den Liter Shell Helix für 6,90 und find das schon grenzwertig...
Zitat:
Original geschrieben von Vitali_1986
Hallo liebe Audi Fan Gemeinde,es wird ja immer hier viel ausgetauscht und wollt zur Info den Preis nennen, denn ich für den Ölwechsel bezahlt habe.
Öl nicht selber mitgebracht (4,6 l Öl Aral Supertronic 5W30 Longlife III) + Ölfilter+Schraube+Arbeitskosten macht zusammen 183,81 Euro.
Zu dem Thema Öl selber mitbringen: Hab ich mir überlegt gehabt, jedoch nicht gemacht weil es mir ein wenig zu komisch ist das zu tun.
Das Öl ist teurer als irgendwo anderes, dass ist mir bewusst! Jedoch war mir das auch vor dem Autokauf klar, das es ungefähr so teuer werden wird. Sehen wir mal so..... ich habe 2 Kaffee mit Milch und Zucker umsonst bekommen+Toilettengang😉Man muss das so vergleichen: Wenn jemand Abends in ein Lokal geht, der bezahlt für ein großes Bier
3,50 Euro, wobei das Bier im Geschäft 0,79 Euro kostet, sein eigenes Bier in die Disco nimmt man auch nicht mit!!! oder ?
Ich weiß, der Vergleich ist nicht der selbe....... 🙂Schöne Grüße Vitali
180€ fürn Ölwechsel ohne mitgebrachtes ÖL is aber ein guter Preis
mein ÖL kam grad erst wieder mitn Postboten
40€ fürn 5 Liter Castrol
+100€ Arbeitsstunde, Schraube und Ölfilter etc.
komm ich auch auf 140Euro rum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
hat noch keiner die 30.000er Inspektion OHNE Ölwechsel machen lassen??
Doch, ich z.B., s.o.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
180€ fürn Ölwechsel ohne mitgebrachtes ÖL is aber ein guter PreisZitat:
Original geschrieben von Vitali_1986
Hallo liebe Audi Fan Gemeinde,es wird ja immer hier viel ausgetauscht und wollt zur Info den Preis nennen, denn ich für den Ölwechsel bezahlt habe.
Öl nicht selber mitgebracht (4,6 l Öl Aral Supertronic 5W30 Longlife III) + Ölfilter+Schraube+Arbeitskosten macht zusammen 183,81 Euro.
Zu dem Thema Öl selber mitbringen: Hab ich mir überlegt gehabt, jedoch nicht gemacht weil es mir ein wenig zu komisch ist das zu tun.
Das Öl ist teurer als irgendwo anderes, dass ist mir bewusst! Jedoch war mir das auch vor dem Autokauf klar, das es ungefähr so teuer werden wird. Sehen wir mal so..... ich habe 2 Kaffee mit Milch und Zucker umsonst bekommen+Toilettengang😉Man muss das so vergleichen: Wenn jemand Abends in ein Lokal geht, der bezahlt für ein großes Bier
3,50 Euro, wobei das Bier im Geschäft 0,79 Euro kostet, sein eigenes Bier in die Disco nimmt man auch nicht mit!!! oder ?
Ich weiß, der Vergleich ist nicht der selbe....... 🙂Schöne Grüße Vitali
mein ÖL kam grad erst wieder mitn Postboten40€ fürn 5 Liter Castrol
+100€ Arbeitsstunde, Schraube und Ölfilter etc.
komm ich auch auf 140Euro rum
100€ arbeitsstunde,is schon krass,in der zeit hat man die ölwanne ausgebaut und ausgeschleckt äh ausgewischt😛
@spochtback:für dich kostet die stunde natürlich 150€+steuer,weil du ja gern 22€/l fürs öl bezahlst🙄😁
Zitat:
40€ fürn 5 Liter Castrol
+100€ Arbeitsstunde, Schraube und Ölfilter etc.
komm ich auch auf 140Euro rum
Für den Preis bekomme ich zwei Ölwechsel bei meinem 🙂, wenn ich das Öl mitbringe.
Gruß RC
Die Diskusion kann ich nicht nachvollziehen. Man kauft sich ein Auto aus dem Premiumsegment für vieleicht 50.000,-Euro, dann geht man zur Inspektion und bringt das Öl mit???
Das ist ja so, als würde ich in ein 5 Sterne Restaurant gehen, meine Zutaten mitbringen und den Koch dann bitten daraus ein Menü zu bereiten und mir bitte nur die Rechnung für die Arbeitszeit zu kredenzen.
Absurd.
Ich persönlich würde mir albern vorkommen. Vorweg, ich bin kein Dienstwagenfahrer, habe meinen A4 neu gekauft und bin auch kein Millionär.
Wenn ich den Preis für die Inspektion alle 30.000km bzw. alle 2 Jahre in Relation zu früheren Autos mit Intervallen von 15.000km bzw. 1 Jahr setze ist das durchaus ok.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Doch, ich z.B., s.o.Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
hat noch keiner die 30.000er Inspektion OHNE Ölwechsel machen lassen??
ich find Deine Angabe etwas unpräzise 😉
Zitat:
Original geschrieben von bernd_65
[...]
mein Reden. Leben und leben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
@spochtback:für dich kostet die stunde natürlich 150€+steuer,weil du ja gern 22€/l fürs öl bezahlst🙄😁
Siehe weiter oben. Ich finde 163€ nicht zu teuer. Wenn Du das nicht zahlen willst, ist doch auch okay. Mir ist die (echte) Ersparnis einfach zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_65
Die Diskusion kann ich nicht nachvollziehen. Man kauft sich ein Auto aus dem Premiumsegment für vieleicht 50.000,-Euro, dann geht man zur Inspektion und bringt das Öl mit???
Das ist ja so, als würde ich in ein 5 Sterne Restaurant gehen, meine Zutaten mitbringen und den Koch dann bitten daraus ein Menü zu bereiten und mir bitte nur die Rechnung für die Arbeitszeit zu kredenzen.
Absurd.
Deswegen zahlst Du fürs Steak im Restaurant auch einen höheren Preis als beim Fleischer, weil da der Stundenlohn beim Steakpreis inkludiert ist. In der Werkstatt zahle ich den Stundenlohn aber separat. Wenn Du das 1:1 vergleichen willst, dann müßte man für den Ölwechsel nur die 22-25 EUR/L zahlen - quasi wie 4-5 Bier in der Kneipe und Ende, ohne extra Stundenlohn.
Du wolltest den Vergleich 😉.
@spochtback: die 30tkm Inspektion hat mich ca. 140 EUR gekostet (inkl. Pollenfilter).
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_65
Die Diskusion kann ich nicht nachvollziehen. Man kauft sich ein Auto aus dem Premiumsegment für vieleicht 50.000,-Euro, dann geht man zur Inspektion und bringt das Öl mit???
Ja macht man im Prinzip wie man will 😁
Mit meinem Firmen KFZ muß ich ca. 2-3x im Jahr zum Service. Eigentlich könnte es mir egal sein, aber auch meine Firma ist nicht bereit, beim 🙂 ungefähr das 4-fache für das Öl zu bezahlen. Diese Handelsspanne ist nicht gesund, egal ob premium oder nicht.
Viele Jahre hat so der Fuhrpark das Öl besorgt und ich habe es zu Werkstatt mitgenommen...die Ersparnis hat sich bei 1500 Fahrzeugen sicher schon gelohnt.
Mit unserem privaten Fahrzeug (welches wir sicher länger fahren) bringe ich das Öl auch alle zwei Jahre mit.
Ich kann ehrlich nicht nachvollziehen, wie man freiwillig das 4-fache für ein Produkt bereit ist zu zahlen. Dabei ist der Wert des Fahrzeuges doch völlig egal?!
Leben und leben lassen....gerne....mit einer gesunden Handelsspanne....meinetwegen 25 % und gut...aber nicht mit 400 % 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Ja macht man im Prinzip wie man will 😁Zitat:
Original geschrieben von Bernd_65
Die Diskusion kann ich nicht nachvollziehen. Man kauft sich ein Auto aus dem Premiumsegment für vieleicht 50.000,-Euro, dann geht man zur Inspektion und bringt das Öl mit???Mit meinem Firmen KFZ muß ich ca. 2-3x im Jahr zum Service. Eigentlich könnte es mir egal sein, aber auch meine Firma ist nicht bereit, beim 🙂 ungefähr das 4-fache für das Öl zu bezahlen. Diese Handelsspanne ist nicht gesund, egal ob premium oder nicht.
Viele Jahre hat so der Fuhrpark das Öl besorgt und ich habe es zu Werkstatt mitgenommen...die Ersparnis hat sich bei 1500 Fahrzeugen sicher schon gelohnt.
Mit unserem privaten Fahrzeug (welches wir sicher länger fahren) bringe ich das Öl auch alle zwei Jahre mit.Ich kann ehrlich nicht nachvollziehen, wie man freiwillig das 4-fache für ein Produkt bereit ist zu zahlen. Dabei ist der Wert des Fahrzeuges doch völlig egal?!
Leben und leben lassen....gerne....mit einer gesunden Handelsspanne....meinetwegen 25 % und gut...aber nicht mit 400 % 😉
400% sind leicht untertrieben! Die Werkstatt zahlt weniger als 2,50 Euro / Liter im EK.
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
400% sind leicht untertrieben! Die Werkstatt zahlt weniger als 2,50 Euro / Liter im EK.
Nee is klar...ich meinte 400% auf den Normalkundenpreis😉
Unsere Werkstatt hat sich übrigens inzwischen mit unserem Fuhrpark auf ca. 11 Euronen geeinigt....so sind beide glücklich...der Fuhrpark spart den Besorgungsaufwand...die Werkstatt verdient trotzdem genug....alle sind glücklich und ich brauch die Plörre nicht mehr extra abholen und mitbringen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
Die Werkstatt zahlt weniger als 2,50 Euro / Liter im EK.
definitiv nicht. Jedenfalls nicht Castrol oder Aral im 208l Faß.
Wenn dann nur no name öl im Tankwagen und bei sehr hohen (jahres-) Abnahmemengen.
15W40 schon, dass ist wesentlich günstiger in der Herstellung. Aber beim LL3 unmöglich.
Ich hab die aktuelle Preisliste vom Großhändler täglich in der Hand 😛